Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

YATO YT-82380 Bedienungsanleitung Seite 21

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 18
D
Vergewissern Sie sich vor dem Einsatz des Fräsers, dass seine Schneidkanten frei von Beschädigungen und richtig geschärft
sind. Beschädigte Schneidkanten können vom Werkstück wegspringen, zu ungleichmäßige Arbeitsergebnisse und zum Bruch
des Fräsers führen. Unscharfe Kanten erfordern eine erhöhte Druckkraft des Fräsers auf das Werkstück, was dazu führen kann,
dass das Werkstück brennt und der Fräser bricht.
Verwenden Sie keine Fräser mit einem größeren Durchmesser als das Loch in der Grundplatte. Der Fräser nach dem Einbau in
die Spindel der Oberfräse sollte das Absenken und Anheben des Fräskorbes nicht blockieren.
WERKZEUGBETRIEB
Vorbereitung zum Betrieb
Nehmen Sie das Werkzeug und das Zubehör aus der Verpackung und entfernen Sie alle Teile.
Aufgrund der reduzierten Größe der Verpackung wird die Oberfräse in der untersten Position geliefert. Stellen Sie die Oberfräse
auf die Grundplatte, halten Sie dann die Oberseite des Fräskorbes mit einer Hand fest und drehen Sie den Spannhebel für Fräs-
tiefenarretierung gegen den Uhrzeigersinn mit der anderen Hand (II). Die Federn in den Halterungen heben den Fräskorb an. Ver-
wenden Sie Ihre Hand auf der Oberseite des Fräskorbes, um leichten Widerstand zu leisten, damit das Heben nicht zu heftig wird.
Wickeln Sie das Netzkabel vollständig ab.
Montage des Absaugadapters
Der Absaugadapter besteht aus zwei Elementen: einem transparenten Anschluss für eine Staubabsaugung und einer Metall-Mon-
tageplatte. Die Staubabsaugung darf nur bei Fräsern verwendet werden, deren Durchmesser kleiner als der Durchmesser des
Loches in der Montageplatte ist.
Der Adapter ist über dem Loch im oberen Teil der Grundplatte so zu platzieren, dass der Anschluss der Staubabsaugung vom
oder auf den Benutzer gerichtet ist (III). Befestigen Sie den Adapter mit Schrauben. Ziehen Sie die Schrauben nicht zu fest an,
um den Adapter nicht zu beschädigen.
Ein Industriestaubsauger kann als Staubabsaugung eingesetzt werden. Es wird nicht empfohlen, einen Haushaltsstaubsauger
zu verwenden, der nicht geeignet ist, den bei der Holzbearbeitung entstehenden Staub aufzunehmen und bei diesen Arbeiten
beschädigt werden kann. Schließen Sie immer einen fl exiblen Schlauch an den Werkzeuganschluss an, um die Betriebsfreiheit
zu gewährleisten. Verlegen Sie den Schlauch so, dass er während des Betriebs nicht mit dem Einbauwerkzeug in Berührung
kommt. Wenn der Schlauchdurchmesser des Staubsaugers vom Durchmesser des Anschlusses abweicht, verwenden Sie den
Adapter (separat erhältlich).
Montage der Schablonenführung
Die Schablonenführung ermöglicht das Fräsen der Form der Schablone. Die Schablonenführung sollte von unten an der Grund-
platte der Oberfräse so montiert werden, dass die Hülse in der Mitte der Schablonenführung nach unten zeigt (IV). Der Absaug-
adapter sollte an der Oberseite der Grundplatte angebracht und das Ganze sollte zusammengeschraubt werden. Ziehen Sie die
Schrauben nicht zu fest an, um den Adapter nicht zu beschädigen. Beim Führen der Oberfräse muss die Hülse der Schablonen-
führung fest gegen die Schablone (V) gedrückt werden. Das anhand der Schablone ausgeschnittene Werkstück hat Abmessun-
gen, die sich leicht von denen der Schablone unterscheiden. Dies liegt daran, dass der Fräserdurchmesser kleiner sein muss als
der Durchmesser der Hülse der Schablonenführung.
Montage und Demontage des Fräsers
Achtung! Aufgrund der Verletzungsgefahr durch scharfe Kanten des Fräsers muss die Montage mit Schutzhandschuhen durch-
geführt werden.
Wählen Sie einen Fräser mit dem in der Tabelle der technischen Daten aufgeführten Schaftdurchmesser aus. Drücken und halten
Sie die Spindelarretierungstaste gedrückt und lösen Sie die Spannzangenmutter (VI) mit einem Schlüssel. Wenn der Schaftdurch-
messer des Fräsers kleiner als die Hülse in der Mutter ist, verwenden Sie die mitgelieferte Reduzierhülse (VII). Die Mutter mit dem
Fräser sollte auf das Spindelgewinde aufgeschraubt werden. Ziehen Sie dann die Mutter mit dem Schlüssel fest und sicher an,
während Sie die Spindelarretierung gedrückt halten (VIII).
Demontieren Sie den Fräser in umgekehrter Reihenfolge.
Montage der Führung für das Parallelfräsen
Die Führung erleichtert das Fräsen von geraden Kanten oder Falzen. Die Führung besteht aus einem Parallelanschlag und
zwei Stangen. Entfernen Sie alle Schrauben an den Enden der Stangen. Befestigen Sie dann die Stangen mittels Schrauben an
dem Parallelanschlag (IX). Legen Sie die mitgelieferten Flach- und Federscheiben unter die Schraubenköpfe, um ein Lösen der
Schrauben durch Vibrationen während des Betriebs zu verhindern. Die Stangen sollten in die gleiche Richtung zeigen wie der
Parallelanschlag.
Stecken Sie die Stangen in die Löcher im Gehäuse der Grundplatte und sichern Sie die Führungsposition durch Anziehen der
Schrauben in der Grundplatte (X).
Montage der Führung für das Fräsen von Kreisen
Die Führung erleichtert das Fräsen von Kreisen und Bogen. Die Führung besteht aus einer Stange und einem Fräszirkel. Stecken
O R I G I N A L A N L E I T U N G
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis