Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Produktbeschreibung; Produktausstattung; Technische Daten; Allgemeine Sicherheitshinweise Für Elektrowerkzeuge - YATO YT-82380 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 18

PRODUKTBESCHREIBUNG

Die Oberfräse ist für die Bearbeitung von Holz und Holzwerkstoff en mit Schaftfräsern ausgelegt. Die Oberfräse ist mit Führungen
ausgestattet, die das Fräsen gerader Linien und Bogenfräsen ermöglichen. Der einfache Anschluss der Staubabsaugung macht
die Arbeit sicherer. Der störungsfreie, zuverlässige und sichere Betrieb des Gerätes hängt von der ordnungsgemäßen Verwen-
dung ab, deshalb:
Lesen Sie vor Beginn der Arbeiten die gesamte Bedienungsanleitung durch und bewahren Sie sie für die weitere Nut-
zung auf.
Der Lieferant haftet nicht für Schäden, die sich aus der Nichtbeachtung der Sicherheitsvorschriften und der Bestimmungen dieser
Bedienungsanleitung ergeben.

PRODUKTAUSSTATTUNG

Das Werkzeug wird komplett geliefert, muss jedoch vor Arbeitsbeginn vorbereitet werden. Die Oberfräse wird mit Führungen,
einem Staubabsauganschluss und einer Hülse zur Aufnahme von Fräsern mit kleinerem Schaftdurchmesser geliefert. Fräser sind
nicht im Lieferumfang enthalten.

TECHNISCHE DATEN

Parameter
Katalognummer
Netzspannung
Netzfrequenz
Nennleistung
Nenndrehzahl
Abmessung der Werkzeughalterung
Fräskorbhub
Schutzklasse
Schutzart
Lärmpegel
- Schalldruck L
± K
pA
pA
- Schallleistung L
± K
wA
wA
Schwingungspegel a
± K
h
Gewicht
Die angegebenen Lärmemissionswerte sind entsprechend einem Standardmessverfahren gemessen worden und können für den
Gerätevergleich verwendet werden. Die angegebenen Lärmemissionswerte eignen sich auch für eine vorläufi ge Einschätzung
der Lärmbelastung.
Achtung! Die Lärmemission bei ordnungsgemäßem Betrieb eines Elektrowerkzeuges kann je nach Einsatz des Werkzeuges,
insbesondere der Art des zu bearbeitenden Materials, von den angegebenen Werten abweichen.
Achtung! Die Schutzmaßnahmen für den Benutzer müssen auf der Grundlage einer Schätzung der Lärmbelastung unter aktuellen
Einsatzbedingungen festgelegt werden. Alle Teile des Arbeitszyklus müssen berücksichtigt werden. Neben der Arbeitszeit sind
weitere Faktoren zu berücksichtigen, wie z.B. die Zeit, in der das Werkzeug ausgeschaltet und im Leerlauf ist.
ALLGEMEINE SICHERHEITSHINWEISE FÜR ELEKTROWERKZEUGE
Warnung! Alle mit diesem Elektrowerkzeug / dieser Maschine mitgelieferten Sicherheitshinweise, Abbildungen und Spezi-
fi kationen gründlich lesen. Bei Nichtbeachten ist elektrischer Schlag, Brand oder ernsthafte Verletzungen nicht auszuschließen.
Alle Warnungen sowie Anleitungen für mögliche Bezugnahme aufbewahren.
Der in den Warnungen verwendete Begriff „Elektrowerkzeug / Maschine" betriff t alle Werkzeuge / Maschinen mit dem Netz- oder
kabellosen Elektroantrieb.
Sicherheit am Arbeitsplatz
Arbeitsplatz gut beleuchtet und sauber halten. Bei Unordnung oder schwacher Beleuchtung kann es zu Unfällen kommen.
Elektrowerkzeuge / Maschinen nicht in einer Umgebung mit erhöhter Explosionsgefahr, mit brennbaren Flüssigkeiten,
Gasen oder Dämpfen gebrauchen. Bei Einsatz von Elektrowerkzeugen / Maschinen kann der Funkenfl ug zr Staub- oder Dampf-
18
O R I G I N A L A N L E I T U N G
D
Maßeinheit
[V~]
[Hz]
[W]
[min
]
-1
[mm]
[mm]
[dB (A)]
[dB (A)]
[m/s
]
2
[kg]
Wert
YT-82380
220 - 240
50
2100
8000 - 23500
8 / 12
55
II
IP20
94 ±3
105 ±3
3,41 ±1,5
6,6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis