Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise Für Die Arbeit Mit Zusatzgerät - Kioti DK451 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5-16 DK451/501/551
3. Wenn Sie das Lenkrad bis zum
Anschlag
drehen,
wird
Sicherheitsventil ausgelöst, und es
ertönt
ein
akustisches
(Überdruckventilsignal). Wenn dieses
Signal ertönt (was allerdings nur
kurzfristig der Fall ist), sollte nicht mit
dem Traktor gearbeitet werden. Falls
möglich, vermeiden Sie es bitte,
langfristig mit dem Traktor bei voll
eingeschlagener Lenkung zu arbeiten.
4. Das Lenkrad sollte möglichst nicht bis
zum
Anschlag
gedreht
(Lenken ohne Fahren), da in diesem
Fall die Reifen schneller abnutzen.
5. Bei kalter Witterung sollte erst nach
entsprechender Vorwärmung mit dem
Traktor gearbeitet werden.
6. Wenn Sie Reparaturen an Leitungen
o. ä. durchführen, achten Sie darauf,
dass kein Staub eindringen kann.
7. Das Lenkrad lässt sich ganz leicht
drehen, so dass mit entsprechender
Vorsicht gearbeitet werden sollte
8. Beim Nachfüllen oder Wechseln des
Öls
verwenden
Sie
bitte
vorgeschriebene Öl.
SICHERHEITSHINWEISE FÜR DIE
ARBEIT MIT ZUSATZGERÄT
1. Achten Sie beim Abmontieren und
das
Montieren des Zusatzgeräts darauf,
dass niemand um den Traktor
Signal
herumsteht oder zwischen Traktor und
Arbeitsgerät steht.
2. Das Zusatzgerät muss auf ebenem
und sicherem Untergrund montiert und
abmontiert werden. Im Dunkeln sorgen
Sie
bitte
Beleuchtung.
3. Wenn Sie ein schweres Zusatzgerät
montiert haben, bringen Sie vorn am
werden
Traktor ein Gegengewicht an, damit der
Traktor im Gleichgewicht bleibt.
4. Wenn Sie das Zusatzgerät einstellen
müssen,
betätigen
Feststellbremse des Traktors oder
stellen Sie den Motor ab und führen
Sie die Einstellung erst durch,
nachdem Sie sichergestellt haben,
dass der Zapfwellenschalter und der
Zapfwellen-Schalthebel jeweils in der
"Neutral"-Stellung stehen.
5. Zum
Schleppen
Gerätschaften
Anhängevorrichtung
das
werden.
Schleppvorrichtungen
Anhängevorrichtung dürfen nicht
verwendet werden.
6. Zum
Gerätschaften oder beim Arbeiten am
Hang sollte stets die Spurweite des
Traktors
(Spurweite zwischen linkem und
rechtem Reifen).
7. Da sich die Länge des Traktors je nach
Zusatzgerät deutlich verlängert, ist
für
ausreichende
insbesondere
besonders
Gegenstände zu achten, die sich im
Weg befinden.
8. Es dürfen keine Personen oder
Gegenstände,
Gegengewicht, geladen werden.
Sie
die
9. Bei Arbeiten mit dem Frontlader
bringen Sie bitte ein Zusatzgerät am
Heck
Gleichgewicht zu halten.
10.Für die sichere und korrekte Arbeit mit
einem
Anweisungen in der jeweiligen
Anleitung zu befolgen.
anderer
muss
stets
die
verwendet
Bei Missachtung dieser Vorschrift
Andere
besteht Verletzungsgefahr.
als
die
Schleppen
von
anderen
vergrößert
werden
bei
Kurvenfahrt
auf
Personen
oder
außer
dem
an,
um
den
Traktor
im
Zusatzgerät
sind
die
WARNUNG

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dk501Dk551

Inhaltsverzeichnis