Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Wir gratulieren Ihnen, glücklicher Besitzer eines KIOTI Traktors vom Typ DK451/501/551 zu sein. Der Entwurf dieses Traktors
basiert auf der Verwendung sehr leistungsfähiger Materialien, die einer strikten Qualitätskontrolle unterliegen, um den von der
Technikabteilung von KIOTI erstellten Normen zu entsprechen.
Eine gute Kenntnis Ihres Traktors ist der Garant für einen zuverlässigen Betrieb über viele Jahre hinweg. Ziel dieses Handbuches
ist es, Ihnen zu helfen, sich mit dem Traktor DK451/501/551 vertraut zu machen und Ihnen alle nützlichen Ratschläge bezüglich
der Sicherheit, des Betriebes und der Wartung Ihres Traktors zukommen zu lassen. Politik von KIOTI ist es, jedem Besitzer eines
KIOTI Traktors ein detailliertes Benutzerhandbuch zur Verfügung zu stellen, das eine Menge Antworten auf Ihre Fragen geben
kann. Wenn die von Ihnen gesuchte Auskunft nicht in diesem Handbuch vorhanden ist, ist es Ihrem KIOTI Händler ein Vergnügen,
Ihnen zu helfen. Zögern Sie nicht, sich an ihn zu wenden.
In diesem Handbuch finden Sie Texte in kursiv, denen die Begriffe GEFAHR, WARNUNG, ACHTUNG oder WICHTIG vorangehen.
Diese Worte haben die folgende Bedeutung.
Zeichen
WARNUNG
ACHTUNG
WICHTIG
VORWORT
Dieses Symbol wird verwendet, um Ihre Aufmerksamkeit auf Situationen zu lenken, die
schwere, ja sogar tödliche, Verletzungen nach sich ziehen können.
Dieses Symbol wird einzig und allein für gefährliche Situationen verwendet.
Dieses Symbol wird verwendet, um Ihre Aufmerksamkeit auf Situationen zu lenken, die
ernsthafte oder geringfügige Verletzungen nach sich ziehen können.
Dieses Symbol wird verwendet, um Ihre Aufmerksamkeit auf Situationen zu lenken, die
leichte Verletzungen nach sich ziehen können. Dieses Symbol kann ebenfalls wie eine
Warnung gegen gefährliche Benutzungen verwendet werden.
Dieses Symbol wird verwendet, um Ihre Aufmerksamkeit auf Handgriffe und Verfahren
bei der Nutzung zu lenken.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Kioti DK451

  • Seite 1 Eine gute Kenntnis Ihres Traktors ist der Garant für einen zuverlässigen Betrieb über viele Jahre hinweg. Ziel dieses Handbuches ist es, Ihnen zu helfen, sich mit dem Traktor DK451/501/551 vertraut zu machen und Ihnen alle nützlichen Ratschläge bezüglich der Sicherheit, des Betriebes und der Wartung Ihres Traktors zukommen zu lassen. Politik von KIOTI ist es, jedem Besitzer eines KIOTI Traktors ein detailliertes Benutzerhandbuch zur Verfügung zu stellen, das eine Menge Antworten auf Ihre Fragen geben...
  • Seite 2: Liste Der Aliste Der Abk Zungen

    LISTE DER ALISTE DER ABK ZUNGEN Abkürzungen Definitionen Allradantrieb Amerikanisches Amt für Erdöl ASAE Amerikanische Gesellschaft der Agraringenieure ASTM Amerikanische Material- und Versuchsanstalt Fuß pro Minute Hi-Lo Hohe Geschwindigkeit- niedrige Geschwindigkeit Hydrostat Getriebe Meter pro Sekunde P.T.O Zapfwellenabtrieb RH/LH Rechts/links, die Seiten werden in Fahrtrichtung des Traktors blickend bestimmt.
  • Seite 3: Allgemeine Symbole

    ALLGEMEINE SYMBOLE Um die Benutzung Ihres Traktors zu erleichtern, sind zahlreiche allgemeine Symbole für die Instrumente und Bedienungen aufgenommen worden. Die Symbole werden unten mit Ihrer Bedeutung dargestellt. Warnblink-Kontrollleuchte Achtungs-Gefahr-Symbol Abblendlicht-Kontrollleuchte Kraftstoffstand Fernlicht-Kontrollleuchte Flüssigkeitstemperatur der Motorkühlung Kupplung Allradantrieb - aktiviert Parkbremse schnell Batterieladekontrollleuchte...
  • Seite 4: Wartung Vor Auslieferung

    WARTUNG VOR AUSLIEFERUNG NACH BEDARF ZU KONTROLLIEREN UND EINZUSTELLEN KONTROLLEN BEI STILLSTAND DER MASCHINE 1. Reifendruck und -zustand .......... 15. Fester Sitz der Schrauben des Vorderachsauflagers 2. Einwandfreie Funktion der Hubzylinder-Nivellierkurbel ..................3. Kühlmittelstand im Kühler und relative Dichte ..16.
  • Seite 5: Leistungskontrollen

    FUNKTIONSKONTROLLEN LEISTUNGSKONTROLLEN: Sämtliche Funktionskontrollen sind an einem Traktor 1. Motorbetrieb, einschließlich Funktion von Gaspedal und durchzuführen, der normale Betriebstemperatur aufweist. Drehzahlregler ............1. Einwandfreie Funktion der Leuchten und Instrumente 2. Getriebe ................................3. Lenkrad ............... 2. Flüssigkeits- und Ölleckstellen ......... 4.
  • Seite 7 KAPITEL 1. SICHERHEITSANWEISUNGEN ..........2. WARTUNG DES TRAKTORS ..........3. TECHNISCHE DATEN ............4. BESCHREIBUNG DES BETRIEBSSYSTEMS ...... 5. BETRIEB ................6. INSTANDHALTUNG ............... 7. LAGERUNG ................8. FÜHRER ZUR STÖRUNGSBEHEBUNG ....... 9. INDEX ..................
  • Seite 8: Sicherheitsanweisungen

    VOR GEBRAUCH DES TRAKTORS GEBRAUCH DES TRAKTORS FAHREN DES TRAKTORS SICHERHEIT ANHALTEN DES TRAKTORS VERWENDEN DER ZAPFWELLE SANWEISUNGEN BENUTZEN DER DREIPUNKT-KUPPLUNG INSTANDHALTEN DES TRAKTORS SICHERHEITSAUFKLEBER AM TRAKTOR...
  • Seite 9 1-2 DK451/501/551 VOR GEBRAUCH DES TRAKTORS Nur ein Fahrer, der Acht gibt, ist ein guter Fahrer. Die Mehrzahl der Unfälle kann verhindert werden, wenn bestimmte Sicherheitsmaßnahmen beachtet werden. Um Unfälle zu verhindern, lesen Sie und beachten Sie diese Sicherheitsmaßnahmen und geben Sie dabei auf die Arbeiten Acht, die sie in Angriff nehmen.
  • Seite 10 Sie machen. die Zusatzgeräte auf den Boden abgesenkt haben. 13. Starten Sie niemals den Motor, indem Sie die Anschlüsse des Starters 18. Ändern Sie weder etwas am Traktor kurzschließen. noch dessen Bauteile, ohne mit Ihrem KIOTI Händler Rücksprache gehalten zu haben.
  • Seite 11 1-4 DK451/501/551 20. Zu Ihrer Sicherheit empfiehlt KIOTI für die Mehrzahl der Verwendungen die Sicherheits-Überrollbügel, die mit Sicherheitsgurten versehen sind. BEMERKUNG Benutzen immer Sicherheitsgurt, wenn der Traktor mit einem Überrollbügel und Kabine ausgerüstet ist. Benutzen Sie niemals einen Sicherheitsgurt, wenn der Traktor nicht mit einem Überrollbügel...
  • Seite 12: Gebrauch Des Traktors

    SICHERHEIT SANWEISUNGEN 1-5 GEBRAUCH DES TRAKTORS C18O108A C18O109A C18O110A 1. Vermeiden jede zufällige 2. Stellen Sie den Traktor nicht an einem 3. Lassen Sie den Motor nicht in einem Berührung mit den Schalthebeln, wenn Hang ab und denken Sie immer daran, geschlossenen Raum laufen, der keine der Motor läuft.
  • Seite 13 1-6 DK451/501/551 C18O111A C18O112A C18O113A (1) Zugpendel 4. Kontrollieren Sie, dass alle Druck- 6. Falls das vordere Fahrgestell des 7. Lassen Sie das Zusatzgerät nicht in leitungen fest angeschlossen sind, Traktors dazu neigt, sich anzuheben, der hochgehobenen Position, wenn bevor der Traktor gestartet wird.
  • Seite 14 SICHERHEIT SANWEISUNGEN 1-7 10. Achten Sie, wenn Sie ein Zusatzgerät benutzen, immer darauf, die richtigen Gegengewichte Traktor anzubringen. 11. Das Fahren im Vorwärtsgang an steilen Hängen kann das Kippen des Traktors nach hinten bewirken. Um dies zu vermeiden, ist es vorzuziehen, im Rückwärtsgang hochzufahren.
  • Seite 15: Fahren Des Traktors

    1-8 DK451/501/551 FAHREN DES TRAKTORS C18O116A C18O117A C18O118A (1) Bremspedalverblockung (1) Nummernschild (2) Bremspedal (L) (3) Bremspedal (R) 1. Verblocken sie die 2 Bremspedale, 2. Fahren Sie stets langsamer, bevor Sie 3. Im Falle der Fortbewegung auf der wenn Sie auf Straßen fahren.
  • Seite 16 SICHERHEIT SANWEISUNGEN 1-9 4. Beachten Sie stets die Verkehrsregeln und die Straßenverkehrsordnung. 5. Schalten Sie im Falle der Fahrt auf der Straße stets Ihr Fernlicht ein. Schalten Sie auf Abblendlicht, wenn sie einem anderen Fahrzeug begegnen. 6. Fahren stets einer Geschwindigkeit, die es Ihnen erlaubt, die Kontrolle über den Traktor zu behalten.
  • Seite 17: Verwenden Der Zapfwelle

    1-10 DK451/501/551 VERWENDEN DER ZAPFWELLE BENUTZEN DER DREIPUNKT- KUPPLUNG C18O120A C18O121A C18O122A (1) Zapfwellenschutz (1) Einstellrädchen für Senkgeschwindigkeit der (2) Zapfwellenkappe Dreipunkt-Kupplung(A) “SCHNELL” (B) “LANGSAM” (C) “VERRIEGELT” 1. Stellen Sie sicher, dass der Traktor 3. Lesen Sie vor Anbringen oder Benutzung 1.
  • Seite 18 SICHERHEIT SANWEISUNGEN 1-11 INSTANDHALTEN DES TRAKTORS C18O123A C18O124A C18O125A Stellen Ihren Traktor Vermeiden Sie Flammen oder Funken 6. Entfernen Sie nicht den Kühlerdeckel, Instandhaltung auf eine ebene Fläche, in der Nähe der Batterie oder des solange die Flüssigkeit heiß ist. Wenn ziehen Sie die Feststellbremse an, Tanks.
  • Seite 19 1-12 DK451/501/551 C18O126A C18O127A C18O128A (1) Karton (3) Lupe (2) Hydraulikleitung 7. Wenn Sie an den elektrischen Bauteilen 9. Die Montage der Reifen muss von 12. Kontrollieren Sie regelmäßig, dass alle arbeiten, müssen Sie stets zunächst Fachleuten durchgeführt werden, die Radschrauben mit dem empfohlenen die Batterie abklemmen.
  • Seite 20 SICHERHEIT SANWEISUNGEN 1-13 C18O129A C18O130A 14. Durch ein stecknadelfeines Loch 15. Achten immer austretende Hydraulikflüssigkeit kann Umweltverschmutzung. Beim Wechsel völlig unsichtbar sein. Benutzen Sie von Kühlmittel oder Öl bitte auf richtige nicht Ihre Hände, um ein Leck zu Weise entsorgen. suchen;...
  • Seite 21: Sicherheitsaufkleber Am Traktor

    1-14 DK451/501/551 SICHERHEITSAUFKLEBER AM TRAKTOR DK451 C18O131A...
  • Seite 22 SICHERHEIT SANWEISUNGEN 1-15 DK451C C18O132A...
  • Seite 23 1-16 DK451/501/551 DK501/DK551 C18O133A...
  • Seite 24 SICHERHEIT SANWEISUNGEN 1-17 DK501C/DK551C C18O132A...
  • Seite 25 1-18 DK451/501/551 3. T4837-52121 5. T2325-50743 1. T4689-52191 2. T4837-51181 4. T4818-52142 6. T4625-52351 7. T4625-52361...
  • Seite 26 SICHERHEIT SANWEISUNGEN 1-19 8. T4625-53191 11. T4837-51093 10. T2445-50724 9. T2241-50702 13. T4818-52132 14. T2615-55112...
  • Seite 27 1-20 DK451/501/551 12. T2615-54112 16. T2615-53561 WARNUNG Den Motor nicht in einem geschlossenen 15. T4817-52201 Raum laufen lassen. Abgas kann Krankheiten verursachen oder zu Tode fuhren. Den Dampfer nicht mit ungeschutzten Handen anfassen.
  • Seite 28: Wartung

    WARTUNG WARTUNG...
  • Seite 29 C18O202A (1) Firmenschild des Herstellers (1) Seriennummer des Motors (2) Seriennummer des Traktors Ihr KIOTI Händler wird das Seine dazu Die Seriennummer des Traktors befindet Seriennummer des Traktors tun, dass Sie den größten Nutzen aus sich am Getriebegehäuse links am Ihrem Traktor ziehen können.
  • Seite 30: Technische Daten

    TECHNISCHE DATEN TECHNISCHE DATEN FAHRGESCHWINDIGKEIT...
  • Seite 31 3-2 DK451/501/551 TECHNISCHE DATEN MODELL DK451 DK501 DK551 Brutto-Motorleistung 45(33.6)/2600 49(36.5)/2600 54(40.3)/2600 PS (kW)/min-1 4A200TLXB Modell 4A220LXB 4A220TLXB Stehender, wassergekühlter Stehender, wassergekühlter Viertakt-Vorkammer- Viertakt-Vorkammer-Dieselmotor Dieselmotor mit Turboaufladung Zylinderanzahl 87x92.4(3.43x3.63) Bohrung und Hub 83x92.4(3.27x3.63) 87x92.4(3.43x3.63) mm(in.) Gesamt-Hubraum 2,197(134.1) 2,197(134.1) cc(cu.in.) 2,000(122.1)
  • Seite 32 TECHNISCHE DATEN 3-3 MODELL DK451 DK501 DK551 Gesamtlänge (ohne Dreipunkt-Kupplung) 3,120(122.8) 3,171 (124.8) 3,202 (126.1) mm(in.) Gesamtlänge(mit Dreipunkt-Kupplung 3,663 (144.2) 3,663 (144.2) 3,630(142.9) & Frontgewicht) mm(in.) Gesamtbreite (minimale Spur) 1,645 (64.8) 1,735 (68.3) mm(in.) 1,540 (60.6) Gesamthöhe(Höhe des Überrollbügels) 2,589 (101.9) 2,685 (105.7)
  • Seite 33 3-4 DK451/501/551 MODELL DK451 DK501 DK551 1,204 (2,654) Maximale Hubkraft kg(lbs) Fernsteuerventil je 2, Öffnung je 4 Anzahl der Standard- (Option : Joystick-Ventil) Fernsteuerventile Zapfwelle SAE 1-3/8, 6 Keilnuten Drehzahlstufe (min-1) 560 / 2,600 (unabhängige 728 / 2,600 (min-1) Zapfwelle)
  • Seite 34: Fahrgeschwindigkeit

    TECHNISCHE DATEN 3-5 FAHRGESCHWINDIGKEIT * BEMESSTER MOTOR RPM MIT STANDARD REIFEN [Vorwärts] Km/h(mile/h) Betätigung des Hebels Modell Shuttl Schnell-Langsam Haupt DK451 DK501 DK551 0.4(0.24) 0.4(0.25) 0.42(0.26) 0.5(0.34) 0.6(0.37) 0.59(0.37) Langsam 0.8(0.50) 0.8(0.50) 0.87(0.54) 1.3(0.80) 1.3(0.81) 1.39(0.86) 1.8(1.13) 1.9(1.18) 1.95(1.21) 2.6(1.60) 2.7(0.68)
  • Seite 35 3-6 DK451/501/551 [Rückwärts] Km/h(mile/h) Betätigung des Hebels Modell Shuttl Schnell-Langsam Haupt DK451 DK501 DK551 0.3(0.20) 0.3(0.19) 0.3 (0.21) 0.5(0.31) 0.5(0.31) 0.5 (0.30) Langsam 0.7(0.43) 0.7(0.43) 0.7 (0.45) 1.1(0.68) 1.1(0.68) 1.2 (0.71) 1.5(0.93) 1.5(0.93) 1.6 (0.72) Rückwärts 2.1(1.30) 2.2(1.37) 2.3 (1.42) Mitte 2.1(1.93)
  • Seite 36 AUSSENANSICHT UND BEZEICHNUNGEN BESCHREIBUNG DES ARMATURENTAFEL, SCHALTER BETRIEBSSYSTEMS BETÄTIGUNG DER BEDIENELEMENTE BESCHREIBUNG KABINEN- BETRIEBSSYSTEMS...
  • Seite 37 4-2 DK451/501/551 AUSSENANSICHT UND BEZEICHNUNGEN DK451 C18O401A (1) Scheinwerfer (6) Fahrtrichtungsanzeiger (11) Teleskop-Stabilisator (2) Motorhaube (7) Oberlenker (12) Unterlenker (3) Seitenabdeckung (8) Getriebeölstandsanzeige (13) Zugpendel (4) Trittstufe (links) (9) Zapfwellenschutz (14) Arbeitsscheinwerfer (5) Lenkrad (10) Hubstrebe...
  • Seite 38 BESCHREIBUNG DES BETRIEBSSYSTEMS 4-3 DK451C C18O402A (1) Arbeitsscheinwerfer (6) Kühlergrill (11) Seitenabdeckung (2) Rückspiegel (7) Fahrtrichtungsanzeiger (12) Oberlenker (3) Scheibenwischer (8) Türgriff (13) Hubstrebe (4) Motorhaube (9) Auspuff (14) Unterlenker (5) Scheinwerfer (10) Trittstufe (15) Zugpendel...
  • Seite 39 4-4 DK451/501/551 DK501 / DK551 C18O403A (1) Scheinwerfer (5) Lenkrad (9) Zapfwellenschutz (2) Motorhaube (6) Fahrtrichtungsanzeiger (10) Hubstrebe (3) Seitenabdeckung (7) Oberlenker (11) Unterlenker (4) Trittstufe (links) (8) Getriebeölstandsanzeige...
  • Seite 40 BESCHREIBUNG DES BETRIEBSSYSTEMS 4-5 DK501C / DK551C C18O404A (1) Arbeitsscheinwerfer (6) Kühlergrill (11) Seitenabdeckung (2) Rückspiegel (7) Fahrtrichtungsanzeiger (12) Oberlenker (3) Scheibenwischer (8) Türgriff (13) Hubstrebe (4) Motorhaube (9) Luftfilter (14) Unterlenker (5) Scheinwerfer (10) Trittstufe (15) Zugpendel...
  • Seite 41: Armaturentafel, Schalter

    4-6 DK451/501/551 ARMATURENTAFEL, SCHALTER (1) Armaturentafel (2) Schalter für Fahrtrichtungsanzeiger (3) Lichtschalter (4) Warnblinkerschalter (5) Hupenschalter (6) Zapfwellen-Umschalter (7) Zündschloss (8) Drehzahlmesser (9) Temperaturanzeige (10) Tankanzeige (11) Differentialsperren-Kontrollleuchte (12) Kontrollleuchte für Zapfwelle EIN (13) Hydrauliksystem-Warnleuchte (14) Motoröldruck-Warnleuchte (15) Ladekontrollleuchte (16) Vorglüh-Kontrollleuchte...
  • Seite 42 BESCHREIBUNG DES BETRIEBSSYSTEMS 4-7 ZÜNDSCHLOSS SCHALTER FÜR FAHRTRICHTUNGSANZEIGER/ LICHTSCHALTER Schlüsselstellung zum Abstellen des Mo- tors. Schlüsselstellung für die Betätigung von Zubehörfunktionen. Schlüsselstellung für laufenden Motor. Heat Schlüsselstellung für das Vorwärmen im Inneren des Brennraums. C18O406A C18O407A Start (1) Zündschloss (A) Start (B) Heat (1) Schalter für Fahrtrichtungsanzeiger (C) On...
  • Seite 43: Zapfwellen-Umschalter

    4-8 DK451/501/551 ZAPFWELLEN-UMSCHALTER WARNBLINKERSCHALTER (MANUELL/AUTOMATIK) WICHTIG Setzen Sie den Zündschalter stets in die Stellung "OFF". Wenn der Motor ausgeschaltetem Zündschalter läuft, kann es zu Schäden an der Elektrik kommen. C18O408A C18O409A (1) Zapfwellen-Umschalte (N) Neutral (1) Warnblinkerschalter (A) Automatik (B) Manuell...
  • Seite 44 BESCHREIBUNG DES BETRIEBSSYSTEMS 4-9 DREHZAHLMESSER/ KÜHLMITTELTEMPERATURANZEIGE TANKANZEIGE STUNDENZÄHLER C18O411A C18O412A C18O413A (1) Stundenzähler (1) Kühlmitteltemperaturanzeige (1) Tankanzeige (2) Motordrehzahlmesser Dieses Messgerät zeichnet die Anzahl Warten Sie, Motor sich An der Tankanzeige wird der Füllstand der Stunden auf, in denen der Traktor bei ausreichend erwärmt hat.
  • Seite 45 4-10 DK451/501/551 DIFFERENTIALSPERREN- KONTROLLLEUCHTE FÜR KÜHLMITTELSTAND- KONTROLLLEUCHTE ZAPFWELLE EIN WARNLEUCHTE C18O414A C18O415A C18O416A Diese rote Kontrollleuchte leuchtet bei Diese Kontrollleuchte leuchtet, wenn die Diese Warnleuchte leuchtet auf, wenn Betrieb der Zapfwelle. Differentialsperre mit dem Pedal aktiviert nicht ausreichend Motorkühlmittel für den wurde.
  • Seite 46: Motoröldruck-Warnleuchte

    BESCHREIBUNG DES BETRIEBSSYSTEMS 4-11 HYDRAULIKSYSTEM- MOTORÖLDRUCK-WARNLEUCHTE LADEKONTROLLLEUCHTE WARNLEUCHTE C18O417A C18O418A C18O419A Diese Kontrollleuchte leuchtet gelb, wenn Die Öldruck-Warnleuchte leuchtet rot Die Ladekontrollleuchte leuchtet rot auf, im Hydrauliksystem bestimmte Probleme auf, wenn Zündschlüssel wenn der Hauptschalter eingeschaltet auftreten. eingeschaltet wird. Dies bedeutet wird;...
  • Seite 47: Vorglüh-Kontrollleuchte

    4-12 DK451/501/551 VORGLÜH-KONTROLLLEUCHTE FESTSTELLBREMSEN- FERNLICHT-KONTROLLLEUCHTE KONTROLLLEUCHTE C18O420A C18O421A C18O422A Diese Kontrollleuchte leuchtet blau, wenn Wenn der Zündschlüssel nach rechts Diese Leuchte leuchtet rot, wenn die der Lichtschalter auf Fernlicht geschaltet gedreht wird, leuchtet die Vorglüh- Feststellbremse Treten ist. Kontrolllampe gelb auf. Hierdurch wird Bremspedals verriegelt wird.
  • Seite 48 BESCHREIBUNG DES BETRIEBSSYSTEMS 4-13 ALLRADANTRIEB- KONTROLLLEUCHTE C18O423A Diese Kontrollleuchte leuchtet gelb, wenn der Schalter für Allradantrieb in die Stellung für Allradantrieb "4WD" geschaltet wird. Das bedeutet, dass die Maschine mit Allradantrieb fährt.
  • Seite 49 4-14 DK451/501/551 BETÄTIGUNG DER BEDIENELEMENTE DK451 (1) Bereichshebel (langsam/schnell) (2) Hauptgangschalthebel (3) Schalter für Vorderradantrieb (4) Zapfwellen-Schalthebel (5) Kupplungspedal (6) Bremspedal (G) (7) Bremspedal (D) (8) Hebel für Verriegelung der Feststellbremse (9) Hebel für Zugkraftregelung (10) Hebel für Lageregelung (11) Hebel für doppelt wirkende Verteilersteuerung (A, B) (12) Hebel für doppelt wirkende Verteilersteuerung (C, D)
  • Seite 50 BESCHREIBUNG DES BETRIEBSSYSTEMS 4-15 DK501 / DK551 (1) Hebel des Vorderradantriebs (2) Gruppenschalthebel (langsam/schnell) (3) Zapfwellen-Schalthebel (4) Zapfwellen-Sicherheitsschalter (5) Kupplungspedal (6) Hebel für Neigungsverstellung des Lenkrads (7) Hebel für Verriegelung der Feststellbremse (8) Bremspedal (G) (9) Bremspedal (D) (10) Gaspedal (M) (11) Joystick-Hebel (Option) (12) Hauptgangschalthebel (13) Wendeschalthebel...
  • Seite 51 4-16 DK451/501/551 HAUPTGANGSCHALTHEBEL / GRUPPENSCHALTHEBEL DK501/551 DK451 C18O426B (1) Hauptgangschalthebel (2) Gruppenschalthebel Der Hauptgangschalthebel wird in "H"- zur Verfügung oder insgesamt betrachtet ACHTUNG Schaltung geschaltet. jeweils zwölf Vorwärts- Gruppenschalthebel kann in drei Gruppen Rückwärtsgänge, verteilt über die Für den Gangwechsel müssen grundsätzlich...
  • Seite 52 BESCHREIBUNG DES BETRIEBSSYSTEMS 4-17 WENDESCHALTHEBEL ZAPFWELLENSCHALTER (EIN/AUS) ZAPFWELLEN-SCHALTHEBEL DK451 DK501/551 C18O427A C18O429B C18O428A (1) Wendeschalthebel (1) Zapfwellenschalter (1) Zapfwellen-Schalthebel (A) Vorwärts (B) Rückwärts - AUS - EIN (1min-1) Die Fahrtrichtung des Traktors kann ohne Vor dem Starten des Motors müssen Sie Schaltstufe Berücksichtigung der Hauptgangschaltung...
  • Seite 53 4-18 DK451/501/551 SCHALTER FÜR KUPPLUNGSPEDAL VORDERRADANTRIEB Drücken Sie zum Einschalten des Vorderradantriebs auf den Schalter. Der Vorderradantrieb ist für folgende Arbeiten besonders wirkungsvoll: 1. An Hängen und auf nassen Feldern, beim Ziehen eines Anhängers oder Arbeiten mit einem Frontlader, also bei Arbeiten, bei denen eine hohe Zugkraft erforderlich ist.
  • Seite 54 BESCHREIBUNG DES BETRIEBSSYSTEMS 4-19 BREMSPEDAL (RECHTS UND LINKS) 1. Verblocken Sie, bevor Sie mit dem IMPORTANT Traktor auf der Straße fahren, stets Kupplungspedal muss das linke und das rechte Bremspedal beherzt getreten und langsam miteinander, wie es in der Abbildung freigegeben werden.
  • Seite 55: Einstellung Des Lenkrads

    4-20 DK451/501/551 EINSTELLUNG DES LENKRADS HEBEL FÜR VERRIEGELUNG DER FESTSTELLBREMSE DK501/551 DK451 C18O433A C18O434A C18O435B (1) Hebel für Neigungsverstellung des Lenkrads (1) Hebel für Neigungsverstellung (A) Ziehen (1) Hebel für Verriegelung der Feststellbremse (A) Verblockung (B) Drücken Der Hebel für Neigungsverstellung des Das Lenkrad kann für die jeweiligen...
  • Seite 56 BESCHREIBUNG DES BETRIEBSSYSTEMS 4-21 GASPEDAL HANDGASHEBEL DIFFERENTIALSPERRENPEDAL DK451 DK501/551 C18O436A C18O437A C18O438A (1) Handgashebel (1) Differentialsperrenpedal (1) Gaspedal (A) Langsam (A) Drücken zum "EINRÜCKEN" (B) Schnell (B) Loslassen zum "AUSRÜCKEN" Die Differentialsperre wird nur dann Das Gaspedal ist mit dem Handgashebel benötigt, wenn die Gefahr besteht, dass...
  • Seite 57 4-22 DK451/501/551 SITZ EINSTELLUNG DES SICHERHEITSGURTS WARNUNG Stellen Sie den Sicherheitsgurt genau Verwenden Sie, um nicht die für Ihre Bedürfnisse ein und stecken Kontrolle über den Traktor zu Sie die Lasche in das Gurtschloss. verlieren, auf keinen Fall die Differentialsperre ACHTUNG Fahrgeschwindigkeiten über 8...
  • Seite 58: Hebel Für Hubwerkregelung

    BESCHREIBUNG DES BETRIEBSSYSTEMS 4-23 HEBEL FÜR HUBWERKREGELUNG AUSSEN AM TRAKTOR BEFINDLICHER JOYSTICK-HEBEL (OPTION) HEBEL FÜR LAGEREGELUNG DK501/551 C18O440A C18O441A C18O442A (1) Hebel für Lageregelung (1) Außen am Traktor befindlicher Hebel für (2) Hebel für Zugkraftregelung Lageregelung JDas Joystick-Ventil/der Joystick-Hebel ist (3) Anschlagschraube Der Traktor ist an der Außenseite mit standardmäßig vorgesehen und wird als...
  • Seite 59 4-24 DK451/501/551 BESCHREIBUNG DES KABINEN-BETRIEBSSYSTEMS IN DER KABINE DK451 C18O443A (1) Klimaanlagenschalter (6) Luftschlitze (Kaltluft) (11) Zigarettenanzünder (2) Heizungsschalter (7) Innenraumleuchte (12) Aschenbecher (3) Schalter für Arbeitsscheinwerfer (vorn) (8) Luftschlitze (Warmluft) (13) Lautsprecher (4) Schalter für Arbeitsscheinwerfer (hinten) (9) Kassettenrecorder (14) Kleiderhaken (5) Schalter für Frontscheibenwischer...
  • Seite 60 BESCHREIBUNG DES BETRIEBSSYSTEMS 4-25 DK501/551 C18O444A (1) Klimaanlagenschalter (6) Luftschlitze (Kaltluft) (11) Zigarettenanzünder (2) Heizungsschalter (7) Innenraumleuchte (12) Aschenbecher (3) Schalter für Arbeitsscheinwerfer (vorn) (8) Luftschlitze (Warmluft) (13) Lautsprecher (4) Schalter für Arbeitsscheinwerfer (hinten) (9) Kassettenrecorder (14) Schalter für Heckscheibenwischer (5) Schalter für Frontscheibenwischer (10) Sonnendachgriff...
  • Seite 61: Aussen An Der Kabine

    4-26 DK451/501/551 AUSSEN AN DER KABINE HECKSCHEIBE EINSTIEG AN BEIDEN SEITEN C18O445A C18O446A C18O447A (1) Arbeitsscheinwerfer (vorn) (1) Heckscheibengriff (1) Türgriff (2) Arbeitsscheinwerfer (hinten) (2) Knopf (2) Knopf (3) Rückspiegel (4) Scheibenwischer 1. Die Kabine ist für größtmöglichen Wenn Sie bei Druck auf den am Griff Zum Öffnen der Tür drücken Sie auf den...
  • Seite 62 BESCHREIBUNG DES BETRIEBSSYSTEMS 4-27 ARBEITSSCHEINWERFER (VORN/ HINTEN) Setzen Sie zum Einschalten den DK451 entsprechend markierten Schalter (vorn) auf "EIN". Setzen Sie zum Einschalten den entsprechend markierten Schalter (hinten) auf "EIN". WARNUNG Wenn Sie im Dunkeln auf der Straße fahren, darf...
  • Seite 63 4-28 DK451/501/551 SCHEIBENWISCHER 1. Setzen Sie zum Einschalten den DK451 WARNING entsprechend markierten Schalter (Scheibenwischer) auf "EIN". YAls Waschflüssigkeit können Sie gewöhnliches Leitungswasser 2. Wenn Sie den Schalter in Richtung EIN verwenden. Falls möglich, sollten drücken, wird aus der mit dem...
  • Seite 64 BESCHREIBUNG DES BETRIEBSSYSTEMS 4-29 HEIZUNG E I N S T E L L U N G D E R DK451 LUFTSTROMRICHTUNG Die Richtung des Warmluftstroms kann nach vorn, hinten, links und rechts verstellt werden. BEI VERWENDUNG DER HEIZUNG ZU BERÜCKSICHTIGENDE PUNKTE 1.
  • Seite 65 4-30 DK451/501/551 KLIMAANLAGE BEI VERWENDUNG DER KLIMAANLAGE ZU BEACHTENDE PUNKTE Daher müssen Sie stets Kompressoröl in DK451 1. Die Klimaanlage arbeitet mit dem neuen der Menge wechseln oder nachfüllen, Kältemittel HFC-134a. Wenn Sie daher wie dies dem Kältemittel entspricht. irrtümlich altes Kühlmittel des Typs Falls Kältemittel oder Öl aus dem Sys-...
  • Seite 66 BESCHREIBUNG DES BETRIEBSSYSTEMS 4-31 CKASSETTENRECORDER INNENRAUMLEUCHTE DK451 DK501/551 DK451 DK501/551 C18O454A C18O455A C18O456A (1) Kassette (1) Antenne (1) Innenraumleuchte E I N S C H A LT E N D E R EINLEGEN EINER KASSETTE IWenn Sie auf das Symbol ,drücken,...
  • Seite 67 4-32 DK451/501/551 SONNENDACH ZUBEHÖR C18O457A C18O458A (1) Sonnendach (1) Zigarettenanzünder (2) Aschenbecher (3) Kleiderhaken 1. Über das Sonnendach können Sie 1. Für größtmögliche Bequemlichkeit des Frischluft in die Kabine einlassen. Fahrers Kabine verschiedenes Zubehör vorgesehen. 2. Drücken Öffnen Sonnendachs einfach auf den Knopf;...
  • Seite 68: Betrieb

    VOR BETRIEB GEBRAUCH EINES NEUEN TRAKTORS BETRIEB DES MOTOR BETRIEB DES TRAKTORS HYDRAULIKSYSTEM BETRIEB DREIPUNKT-KUPPLUNG REIFEN, RÄDER UND GEGENGEWICHTE...
  • Seite 69 5-2 DK451/501/551 VOR BETRIEB TÄGLICHE KONTROLLE ZU KONTROLLIERENDE ELEMENTE Es ist eine gute Gepflogenheit, vor dem - Gehen Sie um den Traktor, um ihn zu Starten des Traktors seinen Zustand zu kontrollieren. kennen. Vor jeder Benutzung müssen Sie - Überprüfen Sie den Motorölstand einige Kontrollen vornehmen.
  • Seite 70: Ölwechsel Bei Neuen Traktoren

    BETRIEB 5-3 GEBRAUCH EINES NEUEN TRAKTORS ÖLWECHSEL BEI NEUEN TRAKTOREN Die Art und Weise, in der ein neuer Um somit die maximale Leistung und die Eine besondere Aufmerksamkeit muss Traktor benutzt und unterhalten wird, längste Lebensdauer zu erzielen, ist es dem Schmieröl eines neuen Traktors bestimmt seine Lebensdauer.
  • Seite 71 5-4 DK451/501/551 BETRIEB DES MOTORS STARTEN DES MOTORS WARNUNGG Lesen Sie die Anweisungen in "Sicherheitsanweisungen" des Benutzerhandbuchs sowie die Warnanweisungen im Handbuch und auf den Warnschildern am Traktor genauestens durch und befolgen Sie sie. Den Motor möglichst nicht in geschlossenen Räumen starten.
  • Seite 72 BETRIEB 5-5 DK451 DK501/551 C18O504A C18O505A (1) Handgashebel (1) Hebel für Lageregelung (A) Langsam (B) Schnell 4.Senken Sie das Zusatzgerät ab und 5. Ziehen Sie den Handgashebel halb zu drücken Sie zu diesem Zweck den sich hin. Hebel für die Lageregelung nach vorn.
  • Seite 73: Starten Im Winter

    5-6 DK451/501/551 STARTEN IM WINTER ABSTELLEN DES MOTORS 7. Schalten Sie den Zündschlüssel in die 1. Schalten zunächst Drosseln Sie die Motordrehzahl und treten Stellung "Start". Zündschalter in die Stellung "ON" und Sie mit gleichmäßigem Druck auf beide warten Sie dann (ca. 20 Sekunden), Bremspedale.
  • Seite 74 BETRIEB 5-7 WARMLAUF AUFWÄRMEN DES GETRIEBEÖLS BEI KALTER WITTERUNG WICHTIG ACHTUNG Das Hydrauliköl dient auch als Getriebeöl. Ziehen Sie, wenn Sie den Traktor Zur Vermeidung von Verletzungen: Bei kalter Witterung kann dieses Öl sehr verlassen, stets Achten Sie beim Warmlauf des kalt sein und eine erhöhte Viskosität Zündschlüssel ab.Dann...
  • Seite 75: Überbrückungsstart

    5-8 DK451/501/551 ÜBERBRÜCKUNGSSTART 3. Schließen Sie die rote Klemme am Plus- WARNUNG Pol der entladenen Batterie an und das andere Ende am Plus-Pol der Dieser Traktor arbeitet mit einer 12-V- Batterie mit Masse am negativen Pol. Starthilfe-Batterie. Verwenden für 4. Schließen Sie die rote Klemme am Plus- Überbrückungsstart...
  • Seite 76 BETRIEB 5-9 BETRIEB DES TRAKTORS STARTEN DES TRAKTORS ANLEGEN DES SICHERHEITSGURTS WARNUNG Legen Sie bei montierter Kabine oder montiertem Überrollbügel stets den Sicherheitsgurt an Wenn der Traktor nicht mit Kabine oder Überrollbügel ausgestattet oder Überrollbügel heruntergeklappt ist, legen Sie den Sicherheitsgurt bitte nicht an.
  • Seite 77 5-10 DK451/501/551 DK451 DK501/551 C18O510A C18O511A C18O512B (1) Handgashebel (1) Hebel für Lageregelung (1) Hebel für Verriegelung der Feststellbremse (A) Langsam (B) Schnell (A) Lösen 4. Ziehen Sie den Hebel für Lageregelung 5. Erhöhen Sie die Motordrehzahl 7. Lösen Sie die Feststellbremse.
  • Seite 78 BETRIEB 5-11 8. Schalten Hauptgang DK451 DK501/551 ACHTUNG schalthebel, den Gruppenschalthebel Setzen Sie beim Fahren keinen und den Wendeschalthebel in die je- Fuß auf die Kupplung. Andernfalls weils gewünschte Stellung. rutscht die Kupplung. Dies führt 9. Sobald Sie den Fuß langsam vom Kup- zu frühzeitigem Verschleiß.
  • Seite 79: Anhalten Des Traktors

    5-12 DK451/501/551 ANHALTEN DES TRAKTORS PARKEN HEBEL FÜR VERRIEGELUNG DER FESTSTELLBREMSE WICHTIG Wenn Sie den Traktor anhalten und parken, müssen Feststellbremse betätigen und verriegeln.Da der Traktor mit einem Getriebe ausgestattet ist, das immer eingerückt ist, kann sich Traktor, wenn Gruppenschalthebel Stellung "Langsam"...
  • Seite 80 BETRIEB 5-13 KURVENFAHRT FAHREN AM HANG 1. Zum Anziehen der Feststellbremse Bei Kurvenfahrt sollten Sie möglichst die 1. Passen Sie Ihr Fahrverhalten an die den Feststellbremshebel nach oben Motordrehzahl drosseln. jeweiligen Bedingungen an und fahren ziehen. Sie mit sicherer Geschwindigkeit, so WARNUNG dass der Motor keinen zu starken 2.
  • Seite 81 5-14 DK451/501/551 SICHERHEITSHINWEISE FÜR DAS WECHSELN VOM FELD AUF DIE STRASSE UND UMGEKEHRT 1. Stellen Sie sicher, dass das linke und das rechte Bremspedal miteinander verblockt sind. 2. Wenn der Höhenunterschied beim Wechsel vom Feld auf die Straße und umgekehrt groß ist, ist dies gefährlich.
  • Seite 82: Sicherheitshinweise Für Die Verwendung Der Lenkhilfe

    BETRIEB 5-15 AUF- UND ABLADEN DES SICHERHEITSHINWEISE FÜR DIE TRAKTORS AUF EINEN BZW. VON VERWENDUNG DER LENKHILFE EINEM TIEFLADER WARNUNG 1. Beim Verladen des Traktors fahren Sie Wenn Sie mit dem Traktor auf der bitte rückwärts auf den Tieflader. Straße fahren, beachten Sie stets 2.
  • Seite 83: Sicherheitshinweise Für Die Arbeit Mit Zusatzgerät

    5-16 DK451/501/551 SICHERHEITSHINWEISE FÜR DIE ARBEIT MIT ZUSATZGERÄT 3. Wenn Sie das Lenkrad bis zum 1. Achten Sie beim Abmontieren und 6. Zum Schleppen anderen Anschlag drehen, wird Montieren des Zusatzgeräts darauf, Gerätschaften oder beim Arbeiten am Sicherheitsventil ausgelöst, und es...
  • Seite 84 BETRIEB 5-17 SICHERHEITSVORSCHRIFTEN FÜR SIEBENPOLIGE ELEKTRISCHE DAS MONTIEREN EINES STECKDOSE ZUSATZGERÄTS Stromkreis Drahtfarbe Masse Beleuchtung Rechter Fahrtrichtungsanzeiger Bremsleuchte Linker Fahrtrichtungsanzeiger C18O518A Beleuchtung ACHTUNG An den Standard-Zusatzgeräten unseres Unternehmens befindet sich ein Schild mit Anweisungen zur Montage des Zusatzgeräts. Für die Montage eines Zusatzgeräts (wie z.
  • Seite 85 Schaden nehmen. wenn sich Hebel Wenn Anheben Schwimmstellung befindet Zusatzgeräts nach Betätigen des Hebels für hydraulische Hubwerk Geräusche verursacht, ist der Hydraulikmechanismus nicht richtig eingestellt. Wird dies nicht korrigiert, kann Schäden Hydrauliksysem kommen. Wenden sich zwecks Einstellung an Ihren KIOTI Händler.
  • Seite 86 BETRIEB 5-19 MISCHREGELUNG 1. Die Zugkraftregelung dient zum Wenn bei der Zugkraftregelung die Schleppen eines am Dreipunkt- Zugkraft abnimmt, wird das Zusatzgerät Gestänge angebrachten automatisch abgesenkt, um so die Zusatzgeräts, wie z. B. eines Pfluges. Zugkraft zu erhöhen. Allerdings kann es vorkommen, dass das Zusatzgerät zu 2.
  • Seite 87 5-20 DK451/501/551 [FERNGESTEUERTES HYDRAULISCHES REGELUNGSSYSTEM (FALLS GESCHWINDIGKEIT, MIT DER DIE VORGESEHEN)] DREIPUNKT-KUPPLUNG ABGESENKT B E T Ä T I G U N G E I N E S E I N Z E L N E N WIRD DOPPELT WIRKENDEN VENTILS...
  • Seite 88 BETRIEB 5-21 Anschließen und Abtrennen der BETÄTIGUNG DES HEBELS FÜR DOPPELT 1, 2 Hebel des Fernsteuerventils Kupplung WIRKENDE VERTEILERSTEUERUNG Druck Rücklauf DK451 DK501/551 Hebel 1 Ziehen Drücken Anschließen der Kupplung Einlass Auslass 1. Säubern Sie Kupplungsbuchse und Öffnung Kupplungsstecker des Traktors und...
  • Seite 89 5-22 DK451/501/551 DREIPUNKT-KUPPLUNG MONTAGEVORRICHTUNGEN FÜR EIN EINSTELLUNG DER HUBSTREBE ZUSATZGERÄT (FÜR ALLGEMEINE ZUSATZGERÄTE) WARNUNG Stellen Sie, bevor eine Hubstrebe Unterlenker trennen, den Motor ab und senken Sie das montierte Zusatzgerät auf dem Boden ab. Sorgen Sie dafür, dass das montierte Zusatzgerät sicher abgestützt wird und dass...
  • Seite 90 BETRIEB 5-23 EINSTELLUNG TELESKOP- WENN KEIN ZUSATZGERÄT MONTIERT STABILISATORS 1. Sichern Sie den Unterlenker (links, Einstellung der Zusatzgerät rechts), wenn kein Arbeitsgerät Kettenlänge montiert ist, so, dass er nicht die Räder Pflug und Die Kette so weit lösen, berührt. Egge dass das Zusatzgerät 2.
  • Seite 91 5-24 DK451/501/551 REIFEN, RÄDER UND GEGENGEWICHTE REIFEN IREIFENLUFTDRUCK Der Reifendruck wurde werkseitig zwar WARNUNG vorgeschriebenen Wert Do not use tires larger than speci- eingestellt, im Laufe der Zeit nimmt er aber fied. ab. Daher überprüfen Sie bitte den Versuchen Sie nicht, selbst einen Reifendruck täglich und pumpen Sie...
  • Seite 92 Spur muss auch dann verbreitert werden, erstmaligen 1,300 mm wenn an Hängen gearbeitet oder Anhänger Verwendung des Traktors durch. DK451 geschleppt werden usw., um in solchen (51.2 in.) Vergrößern Sie die Radspur, um Fällen das Gefahrenrisiko herabzusetzen. mögliche Gefahren beim Arbeiten...
  • Seite 93 5-26 DK451/501/551 HINTERRÄDER Vertauschen Sie das linke mit dem WICHTIG rechten Rad und ordnen Sie es nach innen oder außen zur Scheibe versetzt Montieren Sie die Reifen stets so, Zeichnungen angegeben. Ändern Sie die Richtung der Scheibe. Werden die Reifen nicht wie...
  • Seite 94 BETRIEB 5-27 DK451 DK501 DK551 C18O533A...
  • Seite 95 Händler gibt Auskunft über die korrekten Frontgewichte erhalten Sie bei Ihrem Gegengewichte für den jeweiligen 27 kg x 6 Stück KIOTI Händler. Der Händler ist Ihnen gerne DK451 Einsatz des Traktors. dabei behilflich, festzustellen, wie viel (59.5 lbs x 6 Stück) Gegengewicht für einen bestimmten...
  • Seite 96: Wartung

    WARTUNGSINTERVALLE FÜLLMENGEN TÄGLICHE KONTROLLE NACH DEN ERSTEN 50 STUNDEN ALLE 50 STUNDEN ALLE 100 STUNDEN WARTUNG ALLE 200 STUNDEN ALLE 400 STUNDEN ALLE 600 STUNDEN ALLE 800 STUNDEN JEDES JAHR ALLE 2 JAHRE WARTUNG BEI BEDARF...
  • Seite 97: Wartungsintervalle

    6-2 DK451/501/551 WARTUNGSINTERVALLE Anzeige des Stundenzählers Verweis auf Intervall Intervall die Seite Alle 100 Stunden Motoröl Wechseln Alle 200 Stunden Motorölfilter Ersetzen Hydraulikölfilter Ersetzen Alle 200 Stunden Alle 200 Stunden Getriebeöl Wechseln Öl der Vorderachsbrücke Wechseln Alle 400 Stunden Alle 600 Stunden...
  • Seite 98 WARTUNG 6-3 Anzeige des Stundenzählers Verweis auf Intervall Intervall die Seite Überprüfen Alle 100 Stunden Kraftstoffleitung Ersetzen Alle 2 Jahre Überprüfen Alle 200 Stunden Ansaugluftleitung Ersetzen Alle 2 Jahre Einstellen Alle 200 Stunden Vorspur Einstellen Alle 800 Stunden Motorventilspiel Ausspülen Alle 2 Jahre K ü...
  • Seite 99 6-4 DK451/501/551 FÜLLMENGEN Um keine technischen Problemen hervorzurufen, benutzen Sie bitte nur Original KIOTI Betriebsflüssigkeiten, Öle und Schmierfette oder gleichwertige Stoffe. Füllmengen / U.S.gal.) Verwendeter Flüssigkeitstyp Elemente DK451 DK501 DK501/551 58(15.3) 68(18.0) 68(18.0) Kraftstoff Rauchfreier Dieselkraftstoff Kühlflüssigkeit 8.6(2.27) 8.7(2.3) 8.5(2.25) Frostschutzmittel + klares Wasser (50:50) Motor-Ölwanne...
  • Seite 100 WARTUNG 6-5 TÄGLICHE KONTROLLE ÖFFNEN VON SEITENABDECKUNG SICHTPRÜFUNG UND MOTORHAUBE Wenn die Oberseite der Seitenabdeckung Zur Gewährleistung Ihrer eigenen nach außen gezogen wird, hebt sich Sicherheit maximalen dadurch die an der Oberseite befestigte Lebensdauer der Maschine sollten Sie sie Schwinge "A". täglich vor Inbetriebnahme und Starten des Motors einer gründlichen täglichen Die Seitenabdeckung nach dem Ziehen...
  • Seite 101 6-6 DK451/501/551 KONTROLLIEREN DES KRAFTSTOFFSTANDS UND TANKEN Schmutz kann die Entlüftungsöffnung für DK451 Modell Inhalt des Kraftstofftanks den Kraftstofftank verstopfen und so DK451 58 (15.3 U.S.gal.) einen Leistungsverlust des Motors hervorrufen; aus diesem Grund muss die DK501 68 (18.0 U.S.gal.) Entlüftungsöffnung...
  • Seite 102 WARTUNG 6-7 ENTLÜFTUNG ÜBERPRÜFUNG DES GETRIEBEÖLSTANDS Das Entlüften ist in den folgenden Fällen WICHTIG erforderlich: Achten Sie darauf, dass kein • Beim Ausbau des Kraftstofffilters aus Schmutz oder Fremdpartikel in der Kraftstoffleitung. das Kraftstoffsystem gelangen • Wenn der Kraftstoff im Tank vollständig können.
  • Seite 103: Überprüfung Des Getriebeölstands

    6-8 DK451/501/551 ÜBERPRÜFUNG DES KONTROLLE DES GETRIEBEÖLSTANDS KÜHLFLÜSSIGKEITSSTANDS WICHTIG Falls Sie ein Öl mit einer Viskosität benutzen müssen, die sich von zuvor verwendeten unterscheidet, dann wechseln Sie das ganze Öl. Mischen Sie niemals zwei verschiedene Öltypen. Starten Sie den Motor nicht, falls der Stand niedrig ist.
  • Seite 104 Setzen Sie sich im Falle eines Das Grill und die Kühler müssen Kühlflüssigkeitslecks sofort mit HEITSGURTES UND DES gereinigt werden, eine Ihrem KIOTI Händler in Verbindung. ÜBERROLLBÜGELS Überhitzung Motors vermeiden, und um einen guten 1. Überprüfen Sie den Zustand des Lufteinlass in den Luftfilter zu Sicherheitsgurtes sowie des Überrollbügels,...
  • Seite 105: Motorölfilterwechsel

    6-10 DK451/501/551 NACH DEN ERSTEN 50 STUNDEN MOTORÖLWECHSEL MOTORÖLFILTERWECHSEL ACHTUNG Um Verletzungen zu vermeiden: Halten Sie den Traktor an, bevor Öl gewechselt wird. Lassen Sie den Motor vor dem Ablassen des Öls genügend abkühlen, da das Öl sehr heiß sein kann und Sie sich verbrennen können.
  • Seite 106: Auswechslung Des Hydraulikölfilters

    Gummidichtung des neuen Filters auf. Um zu vermeiden, dass das 4. Ziehen Sie den Filter schnell an, bis er Hydrauliksystem beschädigt die Montagefläche berührt. Ziehen Sie wird, verwenden immer den Filter von Hand zusätzlich um eine einen Originalfilter von KIOTI. halbe Umdrehung fest.
  • Seite 107 6-12 DK451/501/551 GETRIEBEÖLWECHSEL ACHTUNG Um Verletzungen zu vermeiden: Lassen Sie den Motor genügend abkühlen, da das Öl heiß sein kann und Sie sich verbrennen können. 1. Entfernen Sie den Ölablassstopfen an der Unterseite des Getriebegehäuses und lassen Sie das Öl vollständig in ein geeignetes Gefäß...
  • Seite 108: Einstellung Des Bremspedals

    WARTUNG 6-13 WECHSEL DES ÖLS IM EINSTELLUNG DES BREMSPEDALS VORDERACHSGEHÄUSE 20 ~ 30 mm über dem Pedal. Normales Halten Sie das Spiel Spiel am über dem linken und Bremspedal rechten Pedal ( A ) identisch. 1. Entriegeln Sie die Feststellbremse 2.
  • Seite 109 6-14 DK451/501/551 ALLE 50 STUNDEN SCHMIERNIPPEL KONTROLLE DES ANZUGSMOMENTES DER RADSCHRAUBEN Sie müssen an den folgenden Stellen alle 50 Stunden, oder weniger, falls es erforderlich ist, etwas Schmiermittel anbringen. Falls Sie Ihren Traktor unter extrem feuchten, schlammigen oder staubigen Bedingungen einsetzen, dann müssen Sie diese Arbeit häufiger durchführen.
  • Seite 110 WARTUNG 6-15 ALLE 100 STUNDEN REINIGUNG DES LUFTFILTER- AUSWECHSLUNG DES MOTORÖLS HAUPTELEMENTS 1. Siehe Seite 6-10 4. Befolgen Sie beim Reinigen des Filterelements folgenden EINSTELLUNG DES BREMSPEDALS Anweisungen. 5.Sollte das Filterelement mit Kohlenstoff 1. Siehe Seite 6-13 oder Öl verschmutzt sein, ersetzen Sie den Filter.
  • Seite 111 6-16 DK451/501/551 ENTLEEREN DES KONTROLLE DES KRAFTSTOFFFILTERS KRAFTSTOFFSCHLÄUCHE WICHTIG Luftfilter verwendet trockenes Element, geben Sie niemals Öl zu. Starten Sie niemals den Motor, wenn Luftfilter nicht angebracht ist. Vergewissern sich, Filterdeckel mit dem Pfeil nach oben (auf der Hinterseite des Deckels) wieder anzubringen.
  • Seite 112 WARTUNG 6-17 EINSTELLUNG DER LÜFTER- 1. Sollte die Befestigungsschelle lose RIEMENSPANNUNG sein, tragen Sie etwas Schmiermittel 1. Stellen Sie den Motor ab und ziehen auf das Gewinde auf und ziehen Sie Sie den Schlüssel ab sie dann fest. 2. Üben Sie mit den Fingern mäßigen 2.
  • Seite 113: Einstellung Des Kupplungspedals

    6-18 DK451/501/551 EINSTELLUNG DES BATTERIE KUPPLUNGSPEDALS C18O626A C18O627A C18O628A (1) Batterie (1) Stopfen (1) Kupplungspedal (2) Kupplungsstange (A) Höchster Füllstand (A) Spiel (B) Niedrigster Füllstand WARNING 20 ~ 30 mm WARNUNG normales Spiell Entfernen niemals über dem Pedal Das von den Batterien entwickelte Entlüftungskappe, während der...
  • Seite 114 WARTUNG 6-19 BATTERIESÄURE BETRIEBSANWEISUNGEN 1. Wenn eine Batterie nur noch schwach 1. Die Batterie muss sicher geladen ist, zeigt sich dies dadurch, Batteriekasten befestigt werden. dass der Motor sich nur schwer 2. Die Batterie muss sicher eingebaut starten lässt und die Lampen nur noch sein, und die Anschlusskabel müssen schwach leuchten.
  • Seite 115 6-20 DK451/501/551 ANWEISUNGEN FÜR DIE LAGERUNG 7. Laden Sie die Batterie regelmäßig alle 1. Soll der Traktor längere Zeit nicht WICHTIG 4 Wochen auf, wenn der Traktor nur betrieben werden, bauen Sie die unregelmäßig im Einsatz ist oder die Achten Sie beim Anschließen der Batterie aus dem Traktor aus, befüllen...
  • Seite 116 WARTUNG 6-21 AUFLADEN EINER TROCKENEN BATTERIE 4. Den Pluspol der Batterie (+) mit dem 6. Kontrollieren Sie die Temperatur der 1. Nehmen Sie die Entlüftungsschrauben Pluspol des Gleichstrom-Ladegeräts Batteriesäure; wenn sie 40 °C erreicht, heraus und werfen Sie die Pappe und verbinden und den Minuspol (-) der muss der Ladestrom verringert werden.
  • Seite 117 6-22 DK451/501/551 ALLE 200 STUNDEN AUSWECHSLUNG DES KONTROLLE DER MOTORÖLFILTERS KÜHLERSCHLÄUCHE UND SCHELLEN VORSICHTSMASSNAHME GEGEN 1. Siehe Seite 6-10 ÜBERHITZUNG Ergreifen Sie die folgenden Maßnahmen, AUSWECHSLUNG DES wenn sich Temperatur HYDRAULIKÖLFILTERS Kühlflüssigkeit der Siedetemperatur nähert oder Siedetemperatur 1. Siehe Seite 6-11 übersteigt...
  • Seite 118: Leitung Der Lenkhilfe

    WARTUNG 6-23 LEITUNG DER LENKHILFE EINSTELLUNG DER VORSPUR C18O632A C18O633A C18O634A (1) Ölleitung der Lenkhilfe (1) Spurstange (2) Kontermuttern (A) Spur hinter am Reifen (B) Spur vorn am Reifen 1. Kontrollieren Sie, alle EINSTELLVERFAHREN 1. Stellen Sie den Traktor auf eine ebene Fläche.
  • Seite 119 6-24 DK451/501/551 EINSTELLUNG DER AUSWECHSLUNG DES REINIGUNG DES KLIMAANLAGEN-RIEMENSPANNUNG LUFTFILTERS (MODELL MIT KLIMAANLAGENKÜHLERS (MODELL MIT KABINE) KABINE) (MODELL MIT KABINE) C18O635A C18O636A C18O637A (1) Einstellschraube (1) Dach (2) Dach-Stützstrebe (1) Flügelschraube(3) Netz (2) Klimaanlagenriemen (3) Element / Filter (2) Kondensator ACHTUNG 1.
  • Seite 120 WARTUNG 6-25 ALLE 400 STUNDEN AUSWECHSLUNG DES AUSWECHSLUNG DES KRAFTSTOFFFILTERELEMENTS GETRIEBEÖLS 1. Reinigen Sie die Oberfläche des 1. Siehe Seite 6-12 Kraftstofffilters. 2. Lassen Sie Wasser und Öl ablaufen AUSWECHSLUNG DES ÖLS IM und lösen Sie zu diesem Zweck die VORDERACHSGEHÄUSE Schraube unten im Kraftstofffilter und drehen Sie sie heraus.
  • Seite 121 EINSTELLUNG DES VENTILSPIELS AUSTAUSCH DES DER VORDERACHSE LUFTFILTERELEMENTES Diese Arbeit darf einzig und allein von (Siehe “Reinigung des Luftfilterelementes” Ihrem KIOTI Händler durchgeführt im Kapitel : Wartung alle 100 Stunden) werden. ÜBERPRÜFUNG DES KLIMAANLAGENSCHLAUCHS Überprüfen Sie die Verbindungsstellen von Klimaanlagenschlauch und -leitung und achten Sie auf Schäden.
  • Seite 122 1. Stellen Sie den Motor ab und lassen Modell Füllmenge der Kühlflüssigkeit fest. Falls der Deckel lose oder Sie ihn abkühlen. DK451 8.6 (2.27 U.S.gal.) falsch angebracht ist, kann es ein 2. Um die Kühlflüssigkeit abzulassen, DK501 8.7 (2.3 U.S.gal.) Flüssigkeitsleck geben und der...
  • Seite 123 6-28 DK451/501/551 FROSTSCHUTZMITTEL AUSTAUSCH DER SCHLÄUCHE DES KÜHLERS Falls die Kühlflüssigkeit einfriert, kann * Bei 760 mm Hg Druck (Luftdruck) Tauschen Sie die Schläuche und die dies die Zylinder und den Kühler Schellen aus. (Siehe “KONTROLLE DER Ein höherer Siedepunkt wird durch beschädigen.
  • Seite 124: Wartung Bei Bedarf

    WARTUNG 6-29 WARTUNG BEI BEDARF ABLASSEN VON WASSER DES LENKRAD ENTLÜFTUNG DES KUPPLUNGSGEHÄUSES KRAFTSTOFFSYSTEMS 1. Wenn der Kraftstofffilter und/oder – Schläuche ausgetauscht werden. 2. Wenn der Tank völlig leer ist. 3. Nach einer langen Ruheperiode des Traktors. ACHTUNG Entlüften Sie das Kraftstoffsystem nicht bei heißem Motor.
  • Seite 125: Austausch Der Sicherungen

    Sie durch eine Sicherung mit derselben nach der Ursache des Problems Leistung ausgetauscht werden. suchen, riskieren Sie, elektrische System zu schädigen. Lesen Führer Störungsbehebung diesem Handbuch nach und setzen Sie sich, für weitere Information bezüglich des elektrischen Systems, mit Ihrem KIOTI Händler in Verbindung.
  • Seite 126: Austausch Einer Glühbirne

    WARTUNG 6-31 AUSWECHSLUNG DER TRÄGEN AUSTAUSCH EINER GLÜHBIRNE ÜBERPRÜFUNG DES KÜHLMITTELS SICHERUNG 1. Ersetzen Sie zu Ihrer Sicherheit sofort jede defekte Glühbirne. 2. Ersetzen Sie immer eine defekte Glühbirne durch eine Glühbirne der selben Leistung. Licht Kennwerte Scheinwerfer 12V 35W/35W Fahrtrichtungsanzeiger 12V 21W (vorn/Kabine)
  • Seite 127 6-32 DK451/501/551 1. Betätigen Sie die Klimaanlage unter folgenden Bedingungen. - Motordrehzahl: ca. 1500 min-1 - Temperaturregler: max. Kühltemperatur - Gebläseregler: hohe Drehzahl - Klimaanlagenschalter: EIN 2. Öffnen Sie die Motorhaube und überprüfen Sie das Fenster im Flüssigkeitsbehälter. A. Normal: Ab und zu sind Luftbläschen zu sehen.
  • Seite 128 UNTERSTELLEN UNTERSTELLEN DES TRAKTORS WIEDERINBETRIEBNAHME DES TRAKTORS NACH UNTERSTELLEN...
  • Seite 129 7-2 DK451/501/551 UNTERSTELLEN DES TRAKTORS Wenn Sie Ihren Traktor für eine lange ACHTUNG Periode unterstellen müssen, befolgen Sie Um Verletzungen zu vermeiden: die folgenden Anweisungen. Sie erlauben Reinigen Sie nicht den Traktor, es, Ihren Traktor in einem Zustand zu während der Motor läuft.
  • Seite 130: Wiederinbetriebnahme Des Traktors Nach Unterstellen

    UNTERSTELLEN 7-3 WIEDERINBETRIEBNAHME DES TRAKTORS NACH UNTERSTELLEN 10. Der Traktor muss an einem trockenen 1. Überprüfen Sie den Fülldruck der und vor Regen geschützten Ort Reifen und füllen Sie sie wieder auf, abgestellt werden. Er muss ebenfalls falls es erforderlich ist. vor Sonne und Hitze geschützt 2.
  • Seite 132: Störungsbehebung

    FÜHRER ZUR STÖRUNGSBEHEBUNG AM MOTOR STÖRUNGSBEHEBUNG STÖRUNGSBEHEBUNG AM TRAKTOR STÖRUNGSBEHEBUNG AN DER BATTERIE...
  • Seite 133 Falscher Einspritzzeitpunkt - Stellen Sie den Einspritzzeitpunkt ein. - Einspritzzeitpunkt (vor oberem Totpunkt) DK451: 18° (0,3 rad), DK501/551: 12° (0,21 rad) Motoröl wird bei kalter Witterung dick, und - Wechseln Sie die Ölsorte je nach Witterung (Temperatur). Motor dreht nur langsam durch.
  • Seite 134: Wenn Die Ausgangsleistung Nicht Ausreichend Ist

    Schmierung; säubern Sie die Siebe. - Überprüfen Sie, ob das Lagerspiel der Werksvorgabe entspricht. - Überprüfen Sie die Motoreinstellung - Einstellung DK451: 18° (0,3 rad), DK501/551: 12° (0,21 rad) vor oberem Totpunkt - Stellen Sie das korrekte Ventilspiel ein.
  • Seite 135: Wenn Die Abgasfarbe Bedenklich Ist

    8-4 DK451/501/551 WENN DIE ABGASFARBE BEDENKLICH IST Ursache Behebung Die Kraftstoffregelungseinrichtung ist nicht in Ordnung - Wenden Sie sich zwecks einer Reparatur an den Händler. Die Güte des Kraftstoffs ist extrem - Verwenden Sie hochwertigen Kraftstoff schlecht Temperatur Kraftstofftyp über -10°C Diesel Nr.
  • Seite 136: Wenn Der Motor Sofort Gestoppt Werden Muss

    FÜHRER ZUR STÖRUNGSBEHEBUNG 8-5 WENN DER MOTOR SOFORT GESTOPPT WERDEN MUSS Ursache Behebung Die Drehzahl sinkt oder steigt abrupt - Überprüfen Sie die Einstellungen von Einspritz- und Kraftstoffsystem. Es sind plötzlich ungewöhnliche Geräusche - Kontrollieren Sie sehr sorgfältig alle beweglichen Teile. zu hören Die Abgase werden plötzlich dunkel - Überprüfen Sie das Kraftstoffeinspritzsystem, insbesondere die...
  • Seite 137 8-6 DK451/501/551 STÖRUNGSBEHEBUNG AM TRAKTOR WENN DER TRAKTOR SICH BEI LAUFENDEM MOTOR NICHT IN BEWEGUNG SETZT Ursache Behebung Der Gangschalthebel steht in - Überprüfen Sie den Gangschalthebel. Neutralstellung Die Feststellbremse ist angezogen - Lösen Sie die Feststellbremse WENN SICH DIE DREIPUNKT-KUPPLUNG NICHT BEWEGT...
  • Seite 138: Störungsbehebung An Der Batterie

    FÜHRER ZUR STÖRUNGSBEHEBUNG 8-7 STÖRUNGSBEHEBUNG AN DER BATTERIE Zustand der Batterie Ursache Behebung Ursache Starter funktioniert nicht - Der Zündschlüssel steht nicht auf - Drehen Sie den Zündschlüssel in "ON" die Stellung "ON". - Es wird zu viel Batteriestrom - Laden Sie die Batterie über längere - Entnehmen Sie der Batterie nicht entnommen, bis das Licht in der Zeit auf herkömmliche Weise auf,...
  • Seite 139 8-8 DK451/501/551...
  • Seite 140 INDEX INDEX...
  • Seite 141 9-2 DK451/501/551 Auswechslung des luftfilters (modell mit kabine) ... 6-24 ALLE 100 STUNDEN .............. 6-15 Reinigung des klimaanlagenkühlers (modell mit kabine) . 6-24 Auswechslung des motoröls ........... 6-15 ALLE 400 STUNDEN .............. 6-25 Einstellung des bremspedals ........... 6-15 Auswechslung des getriebeöls ........6-25 Reinigung des luftfilter-hauptelements ......
  • Seite 142 INDEX 9-3 Ladekontrollleuchte ............4-11 Schalter für vorderradantrieb .......... 4-18 Vorglüh-kontrollleuchte ............. 4-12 Kupplungspedal ..............4-18 Feststellbremsen-kontrollleuchte ........4-12 Bremspedal (rechts und links) ......... 4-19 Fernlicht-kontrollleuchte ........... 4-12 Einstellung des lenkrads ........... 4-20 Allradantrieb-kontrollleuchte ..........4-13 Hebel für verriegelung der feststellbremse ....4-20 AUSSENANSICHT UND BEZEICHNUNGEN ......
  • Seite 143 9-4 DK451/501/551 von einem tieflader ............5-15 JEDES JAHR ................6-26 Sicherheitshinweise für die verwendung der lenkhilfe . 5-15 Austausch des luftfilterelementes ........6-26 Sicherheitshinweise für die arbeit mit zusatzgerät ..5-16 Überprüfung des klimaanlagenschlauchs ....... 6-26 Sicherheitsvorschriften für das montieren eines Überprüfung des kabinen-dämpfungsgummis ....
  • Seite 144 INDEX 9-5 STÖRUNGSBEHEBUNG AM TRAKTOR ........8-6 Wenn der traktor sich bei laufendem motor nicht in VERWENDEN DER ZAPFWELLE ..........1-10 VOR BETRIEB ................5-2 bewegung setzt ..............8-6 Tägliche kontrolle ..............5-2 Wenn sich die dreipunkt-kupplung nicht bewegt ....8-6 VOR GEBRAUCH DES TRAKTORS .........
  • Seite 145 9-6 DK451/501/551...

Diese Anleitung auch für:

Dk501Dk551

Inhaltsverzeichnis