Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störungsbehebung An Der Batterie - Kioti DK451 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

STÖRUNGSBEHEBUNG AN DER BATTERIE
Zustand der Batterie
Starter funktioniert nicht
Von Anfang an funktioniert der
Starter nicht, und die Leuchtkraft
der Leuchten nimmt schnell ab
Niedriger Batteriesäurestand
Batterie kann nicht aufgeladen
werden
Starke Korrosion der Polklemmen
Batteriesäurestand nimmt schnell
ab
Ursache
- Der Zündschlüssel steht nicht auf
"ON"
- Es wird zu viel Batteriestrom
entnommen, bis das Licht in der
Leuchtkraft nachlässt.
- Nachlässige Aufladung der Batterie;
defekter Lichtmaschinen-Gleichrichter.
- Verschmutzte oder korrodierte
Polklemmenkontakte.
- Bürsten, Anker oder Feldspule
fehlerhaft.
- Abgelaufene Lebensdauer der Batterie.
- Die Batterie ist nicht richtig
aufgeladen.
- Die Batterie wird mit zu wenig
Batteriesäure verwendet.
- Es wird zu viel Batteriestrom
entnommen. Darüber hinaus wurde die
Aufladung nachlässig gehandhabt.
(Hüten Sie sich davor, die Batterie zu
stark zu entladen.)
- Defekter Lichtmaschinen-Gleichrichter,
defekte Polklemmenkontakte führen
zur Sulfatierung der Elektroden.
- Der Strom der Lichtmaschine ist
während des Betriebs zu hoch, so dass
es zu Leistungsabfall, Verzug oder
Kurzschluss an den Platten kommt.
- Abgelaufene Lebensdauer der Batterie.
- Der Lichtmaschinenstrom ist während
des Betriebs zu hoch.
- Überhitzung durch zu starkes Aufladen.
- Die Speicherbatterie weist Risse oder
kleine Löcher auf.
FÜHRER ZUR STÖRUNGSBEHEBUNG 8-7
Behebung
- Drehen Sie den Zündschlüssel in
die Stellung "ON".
- Laden Sie die Batterie über längere
Zeit auf herkömmliche Weise auf,
bis die relative Dichte 1,26 erreicht
ist.
- Reparieren Sie die Lichtmaschine
und ersetzen Sie einen defekten
Gleichrichter.
- Laden Sie die Batterie richtig auf.
- Waschen Sie die Polklemme mit
heißem Wasser ab und ziehen Sie
den Polklemmenanschluss fest an.
- Ersetzen.
- Ersetzen Sie die Batterie.
- Laden Sie die Batterie über längere
Zeit auf herkömmliche Weise auf.
- Füllen Sie destilliertes Wasser ein
und laden Sie die Batterie auf.
- Laden Sie über einen längeren
Zeitraum auf.
- Kontrollieren Sie Lichtmaschine und
Gleichrichter und laden Sie über
längere Zeit auf herkömmliche
Weise die Batterie auf.
- Verringern Sie den Ladestrom der
Lichtmaschine.
- Wechseln Sie die defekte Batterie
aus.
- Wechseln Sie die Batterie aus.
- Entfernen Sie Kesselstein von den
Polklemmen und ziehen Sie die
Polklemmenanschlüsse fest an.
- Stellen Sie den Ladestrom der
Lichtmaschine ein.
- Überprüfen Sie den Ladeausgang.
- Ersetzen Sie die Batterie.
Ursache
- Entnehmen Sie der Batterie nicht
zu viel Strom und laden Sie sie auf,
bevor sie ganz entladen ist. (Hüten
Sie sich davor, die Batterie zu stark
zu entladen.)
- Kontrollieren Sie den
Lichtmaschinen-Gleichrichter.
- Halten Sie die Polklemmen sauber,
ziehen Sie sie fest an und tragen
Sie zum Schutz gegen Korrosion
Schmierfett darauf auf.
- Die Batterie muss vor erstmaligem
Einsatz ordnungsgemäß gewartet
werden.
- Kontrollieren Sie die Batteriesäure
regelmäßig.
- Entnehmen Sie der Batterie nicht
zu viel Strom und laden Sie sie voll
auf.
- Kontrollieren Sie die Polklemmen
regelmäßig und stellen Sie sicher,
dass sie sauber und fest
angezogen sind.
- Überprüfen Sie den Ladestrom der
Lichtmaschine.
- Halten Sie die Polklemmen sauber
und fest angezogen. Tragen Sie
zum Schutz vor Korrosion
Schmierfett darauf auf.
- Überprüfen Sie den Ladestrom der
Lichtmaschine
- Sichern Sie die Batterie so im
Traktor, dass sie sich nicht
bewegen kann.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dk501Dk551

Inhaltsverzeichnis