8
Fehlersuchhilfen
Fehler
Auf allen Polarisationsebenen
kein Empfang, Power-
Indikator des 9/20 leuchtet
nicht.
Auf allen Polarisationsebenen
kein Empfang, Power-
Indikator des 9/20 leuchtet
grün
Auf einzelnen Polarisations-
ebenen kein Empfang oder
falscher Sender
Auf den horizontalen
Polarisationsebenen zeitweise
kein Empfang
Einzelne Teilnehmerausgänge
funktionieren nicht
„Klötzchen"-Bildung
im digitalen Bild
Auf einzelnen Polarisations-
ebenen „Klötzchen"-Bildung
im digitalen Bild
9
Entsorgungshinweis
Dieses Produkt darf am Ende seiner Lebensdauer nicht über den normalen Haushaltsabfall entsorgt werden,
sondern muss an einem Sammelpunkt für das Recycling von elektrischen und elektronischen Geräten abgegeben
werden.
Das - Symbol auf dem Produkt, der Gebrauchsanleitung oder der Verpackung weist darauf hin.
Die Werkstoffe sind gemäß ihrer Kennzeichnung wieder verwertbar. Mit der Wiederverwendung, der stofflichen
Verwertung oder anderen Formen der Verwertung von Altgeräten leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum
Schutze unserer Umwelt.
Bitte erfragen Sie bei der Gemeindeverwaltung die zuständige Entsorgungsstelle.
Ihr Gerät trägt das CE-Zeichen und erfüllt alle erforderlichen EU-Normen.
Änderungen und Druckfehler vorbehalten. Stand 07/15
Abschrift und Vervielfältigung nur mit Genehmigung des Herausgebers.
TechniSat ist ein eingetragenes Warenzeichen der
TechniSat Digital GmbH · Postfach 560 · 54541 Daun · www.technisat.de
Mögliche Ursachen
Kurzschluss in der LNB-Zuleitung
Antennenausrichtung stimmt nicht.
LNB-Zuleitungen vertauscht
bzw. nicht richtig angeschlossen
(Mittelleiter zu kurz)
Der Empfänger liefert eine zu
geringe LNB-Spannung oder die
LNBs brauchen zu viel Strom.
LNB-Speisespannung des
Empfängers fehlt (erkennbar, wenn
der Empfänger allein angeschlossen
ist, an nicht leuchtendem Power-
Indikator des Multischalters)
und/oder Schaltsignale des Receivers
sind falsch
Signalpegel zu niedrig oder zu hoch
bzw. Satellitenantenne nicht optimal
ausgerichtet
Die Signalpegel der einzelnen
Stammleitungen sind zu unter-
schiedlich.
8
Abhilfe
Kurzschluss beseitigen.
Überprüfen Sie die Ausrichtung Ihrer Antenne,
Signalanzeige eines direkt an die Antenne
angeschlossenen Empfängers oder
Antennenmessgerät dafür verwenden.
Kontrollieren Sie die Zuordnung der Kabel und
die Stecker. Überprüfen Sie z.B. mit einem
Empfänger das Signal direkt an der dem
Programm entsprechenden LNB-Zuleitung.
Tauschen Sie wenn möglich die LNBs gegen
sparsamere Modelle aus. Verwenden Sie
Empfänger, die bei 18V einen höheren Strom
liefern können (siehe 4.4).
Schließen Sie das 15V-Netzteil an.
Schließen Sie versuchsweise das Empfangsgerät
an einem anderen Teilnehmerausgang an.
Überprüfen Sie die Speisespannung und die
Schaltsignale mit einem Messgerät oder
erproben Sie ein anderes Empfangsgerät.
Optimieren Sie die Antenne und/oder stellen Sie
mit Dämpfungsgliedern oder Verstärkern die
Pegel gemäß den technischen Daten ein.
Passen Sie mit Dämpfungsgliedern oder
Verstärkern Pegel an. Berücksichtigen Sie dabei
die technischen Daten.
www.technisat.de
2237115100100