EINFÜHRUNG Gerät nur bestimmungsgemäß anwenden. Um möglichst viel Freude an Ihrer Kaffeemaschine zu haben, machen Sie sich BESCHREIBUNG bitte mit dieser Bedienungsanleitung 1. Kanne vertraut, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen. 2. Kannendeckel Wir empfehlen Ihnen außerdem, die 3. Brühschalter Bedienungsanleitung aufzuheben.
ANWENDUNG NACHTROPFSICHERUNG Deckel des Wasserbehälters öffnen und Ihre Kaffeemaschine ist mit einer die gewünschte Wassermenge einfüllen. automatischen Nachtropfsicherung Der Wasserstand kann an der Seite des ausgestattet, so dass Sie die Kanne Behälters abgelesen werden. während der Zubereitung entfernen können, um sich eine Tasse Kaffee WICHTIG: Den Wasserbehälter nicht einzugießen.
ENTKALKEN DIE GARANTIE GILT NICHT Aufgrund von Kalk im Wasser wird sich nach falls die vorstehenden Hinweise nicht und nach Kalk in der Kaffeemaschine beachtet werden; absetzen. Der Kalk kann durch Essigsäure falls das Gerät nicht nach den (NICHT durch Haushaltsessig) oder einen vorstehenden Anweisungen gewartet, handelsüblichen Entkalker gelöst werden.