Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Trotec PAC 4600 Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PAC 4600:

Werbung

PAC 4600
DE
BEDIENUNGSANLEITUNG
LOKALES KLIMAGERÄT

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Trotec PAC 4600

  • Seite 1 PAC 4600 BEDIENUNGSANLEITUNG LOKALES KLIMAGERÄT...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    • Betreiben oder bedienen Sie das Gerät nicht mit feuchten Hinweise mit diesem Symbol helfen Ihnen, Ihre oder nassen Händen. Tätigkeiten schnell und sicher auszuführen. • Setzen Sie das Gerät keinem direkten Wasserstrahl aus. • Stecken Sie niemals Gegenstände oder Gliedmaßen in das Gerät. Lokales Klimagerät PAC 4600...
  • Seite 3: Sicherheitshinweise Für Mit R32 Gefüllte Klimageräte

    • Der gesamte Kältemittelkreislauf ist ein wartungsfreies, hermetisch geschlossenes System und darf nur von • Entfernen Sie keine Sicherheitszeichen, Aufkleber oder Fachbetrieben für Kälte- und Klimatechnik oder von Trotec Etiketten vom Gerät. Halten Sie alle Sicherheitszeichen, gewartet bzw. instand gesetzt werden.
  • Seite 4: Bestimmungswidrige Verwendung

    Dieses Symbol weist Sie darauf hin, dass die Bedienungsanleitung zu beachten ist. Reparaturanleitung beachten Entsorgungs-, Wartungs- und Reparaturarbeiten am Kältekreislauf dürfen nur gemäß den Herstellervorgaben und von Personen mit Befähigungsnachweis durchgeführt werden. Eine entsprechende Reparaturanleitung ist auf Anfrage beim Hersteller erhältlich. Lokales Klimagerät PAC 4600...
  • Seite 5: Verhalten Im Notfall

    Es könnte für Kinder zu einem gefährlichen Spielzeug werden. Hinweis Betreiben Sie das Gerät nicht ohne eingesetzten Luftfilter! Ohne Luftfilter wird das Geräteinnere stark verschmutzt, dadurch kann die Leistung gemindert und das Gerät beschädigt werden. Lokales Klimagerät PAC 4600...
  • Seite 6: Informationen Über Das Gerät

    Optionen, z. B. kann das Gerät über die Timerfunktion Luftaustritt automatisch zeitverzögert ein- bzw. ausgeschaltet werden. Luftfilter Die Bedienung des Gerätes erfolgt über das Bedienfeld am Aufhängung für das Außengerät Innengerät oder über die mitgelieferte Infrarot-Fernbedienung. Kondensatablass Gerätedarstellung Fernbedienung Abdeckung Transportrollen Lokales Klimagerät PAC 4600...
  • Seite 7: Transport Und Lagerung

    Beschädigungen am Gerät zu vermeiden • Batterien aus der Fernbedienung entfernen • Vor der Wiederinbetriebnahme des Gerätes überprüfen Sie den Zustand des Netzkabels. Bei Zweifeln an dessen einwandfreiem Zustand rufen Sie den Kundendienst an. Lokales Klimagerät PAC 4600...
  • Seite 8 Verbindungsleitung ist am Außengerät trennbar und bietet somit zusätzlich die Möglichkeit, durch einen Wanddurchbruch (Ø min. 60 mm) verlegt zu werden. Beachten Sie bei der Verlegung der 2. Entfernen Sie die Abdeckung (14) vom Gerät. Verbindungsleitung die folgenden Hinweise: 3. Schrauben Sie die Befestigungsschelle (22) ab. Lokales Klimagerät PAC 4600...
  • Seite 9: Außengerät

    Kupplungsteil gegen. der Rückseite des Außengerätes Kondenswasser laufen. Dies ist ein normaler Vorgang. Wählen Sie den Montageort des Außengerätes so, dass durch das auslaufende Wasser keine Schäden entstehen können oder verbinden Sie den Anschluss mit einem Ablauf. Lokales Klimagerät PAC 4600...
  • Seite 10 Haltekraft bauseitig zu stellen. Achten Sie bei der Montage 20 cm darauf, dass die Zuleitung nicht belastet wird und die Isolierung keinen Schaden nimmt. Halten Sie die Mindestabstände ein. Der Luftaustritt des Innengerätes und des Außengerätes darf nicht versperrt werden. Lokales Klimagerät PAC 4600...
  • Seite 11 2. Hängen Sie ein Ende der Befestigungsriemen mit dem Karabinerhaken (17) in die Befestigungsösen (18) am Außengerät ein. 3. Hängen Sie das andere Ende der Befestigungsriemen in die bauseitig an der Wand oder Brüstung anzubringenden Ösenschrauben (19) ein. Achten Sie auf eine ausreichende Festigkeit! Lokales Klimagerät PAC 4600...
  • Seite 12: Bedienung

    Taste AUTO SWING Swing-Funktion ein- oder ausschalten LED DRAIN WATER Anzeige Kondensatwanne leeren Fernbedienungsempfänger Empfängt das Infrarotsignal der Fernbedienung Sender / Empfänger Fernbedienung Kommunikation zwischen Gerät und Fernbedienung per Infrarotsignal Display Anzeige verschiedener Gerätefunktionen Taste FAN Ventilatorgeschwindigkeit einstellen Lokales Klimagerät PAC 4600...
  • Seite 13: Betriebsarten Einstellen

    • Eine Trennung von der Spannungsversorgung löscht die 2. Nehmen Sie den Kondensatablassschlauch an der Einstellungen für das automatische Einschalten. Rückseite des Innengerätes aus seiner Halterung und entfernen Sie den Stopfen. • Das manuelle Einschalten des Gerätes deaktiviert das automatische Einschalten. Lokales Klimagerät PAC 4600...
  • Seite 14: Swing-Funktion

    • Warten Sie 10 Minuten, bevor Sie das Gerät neu starten. zugeschaltet werden. Sollte das Gerät nicht anlaufen, lassen Sie eine elektrische Mithilfe der Swing-Funktion wird der Luftauslass (3) Überprüfung von einem Fachbetrieb oder von Trotec automatisch bewegt und sorgt so für eine kontinuierliche durchführen. Luftzirkulation.
  • Seite 15 • Überprüfen Sie das Gerät von außen auf Verschmutzungen (siehe Kapitel Wartung). Lassen Sie ein verschmutztes Geräteinneres von einem Fachbetrieb für Kälte- und Klimatechnik oder von Trotec reinigen. Das Gerät reagiert nicht auf die Infrarot-Fernbedienung: • Überprüfen Sie, ob der Abstand von Fernbedienung zum Gerät zu groß...
  • Seite 16: Fehlercodes

    Platine nicht i. O. Fehlerhafte Stromaufnahme • Tauschen Sie die Hauptplatine (PCB 3) aus. Hauptplatine IPM Platine Kommunikationsfehler • Überprüfen Sie die 5-adrige Verbindungsleitung und die Kontakte: CN1 (PCB 4) - CN111 (PCB 3) und CN2 (PCB 4) - CN110 (PCB 3). Lokales Klimagerät PAC 4600...
  • Seite 17 IPM Modul fehlerhafte Stromaufnahme • Tauschen Sie die IPM-Platine aus. Netzzuleitung Über- oder • Überprüfen Sie die Netzzuleitung. Unterversorgung IPM allgemeiner Fehler • Tauschen Sie die IPM-Platine aus. PFC Modul auf IPM Platine defekt • Tauschen Sie die IPM-Platine aus. Lokales Klimagerät PAC 4600...
  • Seite 18: Wartung

    10. Datum: ....... 11. Datum: ....... 12. Datum: ....... Unterschrift: ......Unterschrift: ......Unterschrift: ......Unterschrift: ......13. Datum: ......14. Datum: ....... 15. Datum: ....... 16. Datum: ....... Unterschrift: ......Unterschrift: ......Unterschrift: ......Unterschrift: ......Lokales Klimagerät PAC 4600...
  • Seite 19: Tätigkeiten Vor Wartungsbeginn

    Elektroheizer fern vom Arbeitsumfeld. • Der gesamte Kältemittelkreislauf ist ein wartungsfreies, hermetisch geschlossenes System und darf nur von Fachbetrieben für Kälte- und Klimatechnik oder von Trotec gewartet bzw. instand gesetzt werden. Sicherheitszeichen und Schilder auf dem Gerät Überprüfen Sie regelmäßig die Sicherheitszeichen und Schilder Luftfilter reinigen auf dem Gerät.
  • Seite 20: Kondensat Entleeren (Manuelle Entleerung)

    Zusätzlich ertönt 8 x ein kurzes akustisches Signal. 1. Transportieren bzw. rollen Sie das Innengerät vorsichtig zu einem geeigneten Ort, um das Kondensat abzulassen (z. B. einem Abfluss) oder stellen Sie einen geeigneten Auffangbehälter unter dem Kondensatablass bereit. Lokales Klimagerät PAC 4600...
  • Seite 21: Technischer Anhang

    Schallleistung max., Innengerät / 57 / 62 dB(A) Außengerät Spannungsversorgung 230 V / 1~ / 50 Hz Schutzart Innengerät / Außengerät IP24 / IPX4 Elektr. Nennleistungsaufnahme 1,37 kW Elektr. Nennstromaufnahme 5,82 A Elektr. Anlaufstrom, LRA 8,00 A Kondensatpumpe, Förderleistung 50 - 200 ml/h Kältemittelleitung, Länge 3000 mm, nutzbar: 2300 mm Lokales Klimagerät PAC 4600...
  • Seite 22: Schaltplan

    THRA: Sensor Raumtemperatur PCB5: Kondensatorplatine Kondensatpumpe Kompressor Farbcode: CX1: Kondensator Verdampferventilator schwarz CX2: Kondensator Verflüssigerventilator braun FM1: Verdampferventilator blau FM2: Verflüssigerventilator grau Reaktor orange MS1: Mikroschalter Störung (Behälter voll) MS2: Mikroschalter Kondensatpumpe weiß Swing Motor gelb Lokales Klimagerät PAC 4600...
  • Seite 23: Ersatzteilübersicht Und Ersatzteilliste

    Float (water tank full) IPM protective circuit board Cover for connecting line Condensate pump Condenser circuit board Sensor for compressor discharge temperature Sound absorption mat Evaporator fan (compl.) Control circuit board Inner sound absorption sheet metal Evaporator Lokales Klimagerät PAC 4600...
  • Seite 24 Condenser fan Fastening set for external unit (compl.) Feed-through for connecting line 60 Coupling set Wall holder Device base Fastening clip for coupling Fan motor (condenser) Service connection Fan motor attachment Condenser Fan casing Front wall Lokales Klimagerät PAC 4600...
  • Seite 25: Entsorgung

    Europäischen Union – gemäß Richtlinie 2006/66/ EG DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES vom 06. September 2006 über Batterien und Akkumulatoren – einer fachgerechten Entsorgung zugeführt werden. Bitte entsorgen Sie Batterien und Akkus entsprechend den geltenden gesetzlichen Bestimmungen. Lokales Klimagerät PAC 4600...
  • Seite 26 Trotec GmbH Grebbener Str. 7 D-52525 Heinsberg +49 2452 962-400 +49 2452 962-200 info@trotec.com www.trotec.com...

Inhaltsverzeichnis