Hinweise mit diesem Symbol weisen Sie darauf hin, dass die Bedienungsanleitung zu beachten ist. • Decken Sie das Gerät während des Betriebes nicht ab und transportieren Sie es nicht. • Setzen Sie sich nicht auf das Gerät. Bedienungsanleitung – Lokales Klimagerät PAC 5800 X...
• Vor Lagerung oder Transport entleeren Sie das Kinderhände. angesammelte Kondensat. Trinken Sie es nicht. Es besteht Gesundheitsgefahr! Warnung Erstickungsgefahr! Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen. Es könnte für Kinder zu einem gefährlichen Spielzeug werden. Bedienungsanleitung – Lokales Klimagerät PAC 5800 X...
Es lässt sich dank seiner kompakten Abmessungen bequem Wasserbehälter transportieren und in allen Innenräumen einsetzen. Fernbedienung Netzkabelhalterung Kondensatablass mit Verschlusskappe und Gummistopfen Kabelfach Anschluss Abluftschlauch Lufteinlass mit Luftfilter und Aktivkohlefilter Luftauslass mit verstellbaren Lüftungsklappen Segmentanzeige Bedienfeld Bedienungsanleitung – Lokales Klimagerät PAC 5800 X...
• Batterien aus der Fernbedienung entfernen • Vor der Wiederinbetriebnahme des Gerätes überprüfen Sie den Zustand des Netzkabels. Bei Zweifeln an dessen einwandfreiem Zustand rufen Sie den Kundendienst an. • Stellen Sie das Gerät aufrecht und standsicher auf. Bedienungsanleitung – Lokales Klimagerät PAC 5800 X...
Seite 6
Gerät beschädigt werden. • Bei Bedarf können Sie den mitgelieferten Aktivkohlefilter in den Luftfilter für den Lufteinlass (10) einsetzen. • Stellen Sie vor dem Einschalten sicher, dass die Luftfilter eingesetzt sind. Bedienungsanleitung – Lokales Klimagerät PAC 5800 X...
Seite 7
Gerät überhitzt und schaltet ab. • Der Abluftschlauch ist in seinen Abmessungen speziell auf das Gerät abgestimmt. Ersetzen oder verlängern Sie ihn nicht mit anderen Schläuchen. Dies könnte eine Fehlfunktion des Gerätes bewirken. ≥ 30 cm Bedienungsanleitung – Lokales Klimagerät PAC 5800 X...
4. Wählen Sie die gewünschte Betriebsart aus. Programmierung Das Gerät schaltet automatisch ab, wenn der Kondensatbehälter Anzeige der Fehlercodes, siehe voll ist. Die LED Wasserfüllstand (21) blinkt und ein akustisches Kapitel Fehler und Störungen Signal ertönt. Bedienungsanleitung – Lokales Klimagerät PAC 5800 X...
Seite 9
Kompressorbetrieb (22) leuchtet. und sollte zum Abfluss hin keine Steigung überwinden, da das Kondensat sonst nicht ablaufen kann. 9. Stecken Sie den Netzstecker in eine ordnungsgemäß abgesicherte Netzsteckdose. 10. Schalten Sie das Gerät ein. Bedienungsanleitung – Lokales Klimagerät PAC 5800 X...
Seite 10
• Eine Trennung von der Spannungsversorgung löscht die Einstellungen für das automatische Einschalten. • Das manuelle Einschalten des Gerätes deaktiviert das automatische Einschalten. • Wenn Sie die Stundenzahl 0 wählen, ist der Timer ausgeschaltet. Bedienungsanleitung – Lokales Klimagerät PAC 5800 X...
Seite 11
2. Schrauben Sie die Verschlusskappe vom Wasserbehälter (4) entgegen dem Uhrzeigersinn ab und füllen Sie bis zu max. 3 l Wasser in den Tank. Schrauben Sie anschließend die Verschlusskappe im Uhrzeigersinn auf den Wasserbehälter (4). Bedienungsanleitung – Lokales Klimagerät PAC 5800 X...
Anzeige der gewählten Betriebsart den bzw. die Luftfilter. : Automatikbetrieb • Überprüfen Sie den Mindestabstand zu Wänden und : Kühlung Gegenständen. Stellen Sie das Gerät ggf. weiter in den Raum. : Entfeuchtung : Ventilation Bedienungsanleitung – Lokales Klimagerät PAC 5800 X...
• Überprüfen Sie den Ladezustand der Batterien und wechseln Sie diese aus, falls erforderlich. • Überprüfen Sie die Batterien auf richtige Polung, falls die Batterien gerade ausgetauscht wurden und wechseln Sie diese aus, falls erforderlich. Bedienungsanleitung – Lokales Klimagerät PAC 5800 X...
Warnung vor elektrischer Spannung hermetisch geschlossenes System und darf nur von Berühren Sie den Netzstecker nicht mit feuchten oder Fachbetrieben für Kälte- und Klimatechnik oder von Trotec nassen Händen. gewartet bzw. instand gesetzt werden. • Schalten Sie das Gerät aus.
Seite 16
2. Entfernen Sie Verschlusskappe und Gummistopfen vom Netzstecker in die Netzsteckdose stecken. Kondensatablass. Wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht benutzen: • Lagern Sie das Gerät gemäß dem Kapitel Lagerung. 3. Lassen Sie das Kondensat ablaufen. Bedienungsanleitung – Lokales Klimagerät PAC 5800 X...
(D): 50 cm RATES vom 06. September 2006 über Batterien und Gewicht 41,5 kg Akkumulatoren – einer fachgerechten Entsorgung zugeführt werden. Bitte entsorgen Sie Batterien und Akkus entsprechend den geltenden gesetzlichen Bestimmungen. Bedienungsanleitung – Lokales Klimagerät PAC 5800 X...
Seite 18
Trotec GmbH & Co. KG Grebbener Str. 7 D-52525 Heinsberg +49 2452 962-400 +49 2452 962-200 info@trotec.com www.trotec.com...