Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss An Das Stromnetz - Foster 7316000 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 7316000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 35

ANSCHLUSS AN DAS STROMNETZ

Grundanpassung der
Sensoren
(nur für 7316000,
7316100, 7351000,
7351100, 7353000,
7353100)
Anschlussschema
7316000
7353000
7352010
7316100
7353100
Der Anschluss darf nur von einem qualifizierten Elektrofachmann durchgeführt werden.
Die Schutzvorrichtung der elektrischen Installation muss den gültigen Vorschriften
entsprechen.
Die Anschlussklemmen sind nach Entfernung der Klemmenabdeckung zugänglich.
Überprüfen Sie vor dem Anschluss, ob die auf dem Typenschild angegebene Spannung
mit der Netzspannung der Hausinstallation übereinstimmt. Die Anschluss-Spannung ist
von einem qualifizierten Fachmann mit einem Messinstrument zu überprüfen!
Das Typenschild mit allen Daten ist auf der unteren Seite der Kochmulde angebracht.
Bei einer festen Verbindung des Geräts mit dem Stromnetz, ist eine allpolige
Trennvorrichtung zwischen Gerät und Stromversorgungsnetz zu installieren. Diese
Trennvorrichtung muss über eine Kontakttrennung an allen Polen verfügen und bei
Vorfällen der Überspannungskategorie III die volle Trennung vom Netz gewährleisten.
Stromführende und isolierte Teile müssen nach dem Einbau vor direktem Kontakt
geschützt sein.
Nach jedem Anschluss an das Stromnetz, wird automatisch die Grundanpassung
durchgeführt, die eine optimale Funktion der Sensoren zusichert. Alle Displays schalten
sich für einige Sekunden ein. Währen der Anpassung der Sensoren dürfen keine
Gegenstände auf die Kochfläche gelegt werden. Sollte das dennoch der Fall sein,
unterbricht sich die automatische Anpassung, bis die Gegenstände entfernt werden.
Während der Anpassung kann das Kochfeld nicht benutzt werden.
HINWEIS!
Vor jedem Eingriff sicherstellen, dass das Gerät stromlos geschaltet ist. Der Anschluss
an das Stromversorgungsnetz ist gemäß dem beiliegenden Schaltbild durchzuführen;
vergewissern Sie sich, dass die Daten auf dem Typenschild mit den Daten der
Hausinstallation übereinstimmen!
Der Schutzleiter ist an die mit dem Erdungszeichen markierte Anschlussklemme
anzuschließen.
Das Anschlusskabel unbedingt durch eine Zugentlastungsklemme führen, die das
Kabel vor ungewolltem Herausziehen schützt.
Schalten Sie nach dem Anschluss das Gerät ca. drei Minuten lang alle
Kochzonen/Kochbrenner ein und überprüfen Sie das Gerät auf einwandfreie Funktion.
Wegen eines unsachgemäß durchgeführten Anschlusses können Geräteteile
beschädigt werden, in einem solchen Fall verliert die Garantie ihre Gültigkeit.
Das Anschlusskabel auf der Hinterwand des Geräts ist so zu verlegen, dass es die
Hinterseite der Kochmulde nicht berührt, weil sich diese während des Betriebs stark
erwärmt.
Für den Anschluss eignen sich H05V2V2-F (90°C), oder andere ähnliche Kabel.
LINIE
L
BRAUN
ERDLEITER
GELB / GRÜN
NEUTRAL
N
BLAU
39

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

735300073510007351100735310073161007352010

Inhaltsverzeichnis