Induktiver Sensor
Geräteschutzniveau Dc (tc)
Betriebsanleitung
Gerätekategorie 3D
Zertifikat
CE-Kennzeichnung
ATEX-Kennzeichnung
Normen
Allgemeines
Installation, Inbetriebnahme
Instandhaltung, Wartung
Besondere Bedingungen
Minimaler Serienwiderstand R
V
Maximale Betriebsspannung U
Bmax
Maximale zulässige Umgebungstemperatur T
bei U
=9 V, R
=562 Ω
Bmax
V
bei Verwendung eines Verstärkers nach EN 60947-5-6
Schutz vor mechanischen Gefahren
Schutz vor UV-Licht
Elektrostatische Aufladung
Steckverbinder
10
Beachten Sie „Allgemeine Hinweise zu Pepperl+Fuchs-Produktinformationen".
Pepperl+Fuchs-Gruppe
www.pepperl-fuchs.com
Umax
USA: +1 330 486 0001
Deutschland: +49 621 776 1111
fa-info@us.pepperl-fuchs.com
fa-info@de.pepperl-fuchs.com
Elektrische Betriebsmittel für explosiongefährdete Bereiche
zur Verwendung in explosionsgefährdeten Bereichen mit brennbarem Staub
PF 15CERT3774 X
¬ II 3D Ex tc IIIC T80°C Dc
Die Ex-relevante Kennzeichnung kann auch auf beiliegendem Klebeetikett aufgedruckt
sein.
EN 60079-0:2012+A11:2013, EN 60079-31:2014
Zündschutzart Schutz durch Gehäuse "tc" Die im Datenblatt angegebenen Daten wer-
den durch diese Betriebsanleitung teilweise eingeschränkt.
Die entsprechenden Datenblätter, Konformitätserklärungen, EG-Baumusterprüfbe-
scheinigungen, Zertifikate und Control Drawings soweit zutreffend (siehe Datenblätter)
sind integraler Bestandteil dieses Dokuments. Diese Dokumente finden Sie unter
www.pepperl-fuchs.com. Die maximale Oberflächentemperatur des Geräts wurde ohne
Staubschicht auf dem Betriebsmittel bestimmt. Die im Datenblatt angegebenen Daten
werden durch diese Betriebsanleitung teilweise eingeschränkt.
Die für die Verwendung bzw. den geplanten Einsatzzweck zutreffenden Gesetze bzw.
Richtlinien und Normen sind zu beachten. Wenn die Ex-relevante Kennzeichnung aus-
schließlich auf mitgeliefertem Klebeetikett aufgedruckt ist, muss dieses in unmittelbarer
Nähe des Sensors angebracht werden! Der Klebeuntergrund muss sauber und fettfrei
sein! Das angebrachte Klebeetikett muss unter Berücksichtigung einer möglichen che-
mischen Korrosion lesbar und dauerhaft sein!
An Betriebsmitteln, welche in explosionsgefährdeten Bereichen betrieben werden, darf
keine Veränderung vorgenommen werden.
Reparaturen an diesen Betriebsmitteln sind nicht möglich.
Zwischen Versorgungsspannung und Näherungsschalter ist ein minimaler Serienwider-
stand R
entsprechend nachfolgender Auflistung vorzusehen. Dies kann auch durch
V
Verwendung eines Schaltverstärkers sichergestellt werden.
Die maximal zulässige Betriebsspannung U
gender Auflistung beschränkt, Toleranzen sind nicht zulässig
Abhängig von der max. Betriebsspannung U
Rv.
Angaben sind nachfolgender Auflistung zu entnehmen.
57 °C (134,6 °F)
57 °C (134,6 °F)
Der Sensor darf KEINER mechanischen Gefahr ausgesetzt werden.
Der Sensor und die Anschlussleitung sind vor schädlicher UV-Strahlung zu schützen.
Dies kann durch Verwendung in Innenräumen erreicht werden.
Elektrostatische Aufladungen der Metallgehäuseteile müssen vermieden werden.
Gefährliche elektrostatische Aufladungen der Metallgehäuseteile können durch Einbe-
ziehen dieser Metallgehäuseteile in den Potenzialausgleich vermieden werden. Vermei-
den Sie elektrostatische Aufladungen, die beim Installieren oder Betreiben des Geräts
elektrostatische Entladungen auslösen können. Sie finden Informationen über elektro-
statische Gefahren in der technischen Spezifikation IEC/TS 60079-32-1. Bringen Sie
das mitgelieferte Typenschild nicht in Bereichen an, in denen elektrostatische Aufla-
dung enstehen kann.
Der Steckverbinder darf nicht unter Spannung getrennt werden. Der Näherungsschalter
ist folgendermaßen gekennzeichnet: "WARNING - DO NOT SEPARATE WHEN ENER-
GIZED". Bei getrenntem Steckverbinder muss eine Verschmutzung der Innenbereiche
(d.h. des im gesteckten Zustand nicht zugänglichen Bereiches) verhindert werden.
Werden für die Installation Steckverbinder benötigt, müssen die folgenden Punkte
beachtet werden: ♦ Die Steckverbinder müssen der Anwendung entsprechend zertifi-
ziert sein.
♦ Der Temperaturbereich der Steckverbinder muss der Anwendung ent-
sprechend gewählt sein.
♦ Die Schutzart darf durch die Steckverbinder nicht reduziert werden.
Dichten Sie das Gehäuse ab. Verwenden Sie eine Dichtung, die den Anforderungen an
die Anwendung entspricht. Die Steckverbindung darf nur mittels Werkzeug trennbar
sein. Dies wird durch Verwendung des Verriegelungsschutzes V1-Clip (Montagezube-
hör von Pepperl + Fuchs) erreicht.
Singapur: +65 6779 9091
fa-info@sg.pepperl-fuchs.com
NCN40-L2-N0-V1
ist auf Werte entsprechend nachfol-
Bmax
und dem minimalen Vorwiderstand
Bmax