Herunterladen Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs NCN40-L2-N0-V1 Bedienungsanleitung Seite 9

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für NCN40-L2-N0-V1:

Werbung

Induktiver Sensor
Geräteschutzniveau Dc (tD)
Hinweis
Betriebsanleitung
Gerätekategorie 3D
CE-Kennzeichnung
ATEX-Kennzeichnung
Normen
Allgemeines
Installation, Inbetriebnahme
Instandhaltung, Wartung
Besondere Bedingungen
Minimaler Serienwiderstand R
Maximale Betriebsspannung U
Maximale zulässige Umgebungstempera-
tur T
Umax
bei U
=9 V, R
=562 Ω
Bmax
V
bei Verwendung eines Verstärkers nach
EN 60947-5-6
Schutz vor mechanischen Gefahren
Schutz vor UV-Licht
Elektrostatische Aufladung
Steckverbinder
Beachten Sie „Allgemeine Hinweise zu Pepperl+Fuchs-Produktinformationen".
Pepperl+Fuchs-Gruppe
USA: +1 330 486 0001
www.pepperl-fuchs.com
fa-info@us.pepperl-fuchs.com
Diese Betriebsanleitung ist nur gültig für Produkte nach EN 61241-0:2006 und EN 61241-1:2004
Beachten Sie die Ex-Kennzeichnung auf dem Sensor bzw. auf dem beiliegenden Klebeetikett
Elektrische Betriebsmittel für explosiongefährdete Bereiche
zur Verwendung in explosionsgefährdeten Bereichen mit nichtleitendem brennbarem Staub
¬ II 3D Ex tD A22 IP67 T80°C X
EN 61241-0:2006, EN 61241-1:2004
Schutz durch Gehäuse "tD"
Einschränkung durch nachfolgend genannte Bedingungen
Das Betriebsmittel ist entsprechend den Angaben im Datenblatt und dieser Betriebsanleitung zu betreiben.
Die maximale Oberflächentemperatur wurde nach Verfahren A ohne eine Staubschicht auf dem Betriebsmittel bestimmt.
Die im Datenblatt angegebenen Daten werden durch diese Betriebsanleitung eingeschränkt !
Die besonderen Bedingungen sind einzuhalten!
Die für die Verwendung bzw. den geplanten Einsatzzweck zutreffenden Gesetze bzw. Richtlinien und Normen sind zu beach-
ten.
An Betriebsmitteln, welche in explosionsgefährdeten Bereichen betrieben werden, darf keine Veränderung vorgenommen wer-
den.
Reparaturen an diesen Betriebsmitteln sind nicht möglich.
Zwischen Versorgungsspannung und Näherungsschalter ist ein minimaler Serienwiderstand R
V
Auflistung vorzusehen. Dies kann auch durch Verwendung eines Schaltverstärkers sichergestellt werden.
Die maximal zulässige Betriebsspannung U
Bmax
sind nicht zulässig
Abhängig von der max. Betriebsspannung U
Angaben sind nachfolgender Auflistung zu entnehmen.
57 °C (134,6 °F)
57 °C (134,6 °F)
Der Sensor darf KEINER mechanischen Gefahr ausgesetzt werden.
Der Sensor und die Anschlussleitung sind vor schädlicher UV-Strahlung zu schützen. Dies kann durch Verwendung in Innen-
räumen erreicht werden.
Elektrostatische Aufladungen der Metallgehäuseteile müssen vermieden werden. Gefährliche elektrostatische Aufladungen der
Metallgehäuseteile können durch Einbeziehen dieser Metallgehäuseteile in den Potenzialausgleich vermieden werden.
Der Steckverbinder darf nicht unter Spannung getrennt werden. Der Näherungsschalter ist folgendermaßen gekennzeichnet:
"WARNING - DO NOT SEPARATE WHEN ENERGIZED". Bei getrenntem Steckverbinder muss eine Verschmutzung der
Innenbereiche (d.h. des im gesteckten Zustand nicht zugänglichen Bereiches) verhindert werden.
Die Steckverbindung darf nur mittels Werkzeug trennbar sein. Dies wird durch Verwendung des Verriegelungsschutzes V1-Clip
(Montagezubehör von Pepperl + Fuchs) erreicht.
Deutschland: +49 621 776 1111
fa-info@de.pepperl-fuchs.com
ist auf Werte entsprechend nachfolgender Auflistung beschränkt, Toleranzen
Bmax
und dem minimalen Vorwiderstand Rv.
Bmax
Singapur: +65 6779 9091
fa-info@sg.pepperl-fuchs.com
NCN40-L2-N0-V1
entsprechend nachfolgender
V
9

Werbung

loading