Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitskennzeichnung; Die Maschine Kennenlernen; Maschinenbeschreibung Und Verwen- Dungszweck; Typenschild - Stiga CP1 430 Li D48 Gebrauchsanweisung

Handgeführter batteriebetriebener rasenmäher
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CP1 430 Li D48:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 58
Elektrische Geräte dürfen nicht in den Hausmüll entsorgt
werden. Gemäß der EU-Richtlinie 2012/19/UE über elektrische und
elektronische Altgeräte und ihrer Umsetzung in nationales Recht müs-
sen Elektroaltgeräte getrennt gesammelt und einer umweltgerechten
Wiederverwertung zugeführt werden. Werden die Geräte in einer
Mülldeponie oder im Boden entsorgt, können die Schadstoffe das
Grundwasser erreichen, in die Lebensmittelkette gelangen und so
unserer Gesundheit und unserem Wohlbefinden schaden. Wenden
Sie sich für weitergehende Informationen zur Entsorgung dieses Pro-
dukts an die verantwortliche Stelle für die Entsorgung von Hausmüll
oder an Ihren Händler.
Am Ende ihrer Nutzdauer müssen Batterien
mit der notwendigen Aufmerksamkeit für un-
sere Umwelt entsorgt werden. Die Batterie ent-
hält Material, das für Sie und die Umwelt gefährlich
ist. Sie muss getrennt entfernt und in einer Struktur
entsorgt werden, die Lithium-Ionen-Batterien akzeptiert.
Die getrennte Sammlung von gebrauchten
Produkten und Verpackungen erlaubt das
Recycling der Materialien und deren Wiederver-
wendung. Die erneute Verwendung der recycelten
Materialien hilft der Umweltverschmutzung vorzu-
beugen und vermindert die Nachfrage nach Rohstoffen.
3.

DIE MASCHINE KENNENLERNEN

3.1
MASCHINENBESCHREIBUNG UND VERWEN-
DUNGSZWECK
Diese Maschine ist ein handgeführter Rasenmäher.
Die Maschine besteht im Wesentlichen aus einem Motor,
der eine in einem Gehäuse eingeschlossene Schnittvor-
richtung antreibt, und über Räder und einen Griff verfügt.
Der Bediener kann die Maschine führen und die Hauptsteue-
rungen betätigen, wobei er immer hinter dem Griff steht, also
in Sicherheitsabstand zur rotierenden Schnittvorrichtung.
Wenn der Bediener sich von der Maschine entfernt, werden der Motor und
das rotierende Schneidwerkzeug innerhalb weniger Sekunden angehalten.
3.1.1
Bestimmungsgemäße Verwendung
Diese Maschine wurde für das Mähen (und Sammeln) des
Rasens in Gärten und auf Gradflächen mit der angegebe-
nen Schnittkapazität entwickelt uns gebaut und muss von
einer dahinter laufenden Person gesteuert werden.
Im Allgemeinen kann diese Maschine:
1.
Gras mähen und in der Grasfangeinrichtung sammeln.
2.
Gras mähen und durch den hinteren Teil auf dem Boden ablassen.
3.
Gras mähen und seitlich ablassen (wenn vorgesehen).
4.
Gras mähen, zerkleinern und wieder am Boden able-
gen ("Mulching"-Effekt - wenn vorgesehen).
Die Verwendung von speziellen Anbaugeräten, die vom Hersteller
als Original-Ausrüstung vorgesehen sind oder separat gekauft
werden können, ermöglicht es, diese Arbeit in verschiedenen Be-
triebsarten durchzuführen, die in diesem Handbuch oder in den
Anleitungen zu den einzelnen Anbaugeräten beschrieben sind.
3.1.2
Unsachgemäße Verwendung
Jede andere Verwendung, die von der oben genannten
abweicht, kann sich als gefährlich erweisen und Personen-
und/oder Sachschäden verursachen.
Als nicht bestimmungsgemäße Verwendung gelten (bei-
spielsweise, aber nicht nur):
– Der Transport von anderen Personen, Kindern oder
Tieren auf der Maschine, weil sie fallen und sich
schwere Verletzungen zuziehen oder ein siche-
res Lenken negativ beeinträchtigen könnten.
– Sich von der Maschine transportieren zu lassen.
– Verwendung der Maschine zum Zie-
hen oder Schieben von Lasten.
– Betätigen des Schneidwerkzeugs
in graslosen Bereichen.
– Die Maschine für das Sammeln von
Laub oder Abfall verwenden.
– Verwendung der Maschine zum Schneiden von
Hecken oder anderen Pflanzen außer Rasen.
– Verwendung der Maschine durch
mehr als eine Person.
WICHTIG
Die nicht bestimmungsgemäße Verwendung der
Maschine hat den Verfall der Garantie und die Ablehnung jeder
Haftung seitens des Herstellers zur Folge. Dem Benutzer selbst
dadurch entstandene oder Dritten zugefügte Schäden oder Ver-
letzungen gehen zu Lasten des Benutzers.
3.1.3
Benutzer
Diese Maschine ist für die Benutzung durch Verbraucher,
also Laien bestimmt.
Sie ist für den „Hobbygebrauch" bestimmt.
WICHTIG Die Maschine darf nur von einem einzigen
Maschinenbediener verwendet werden.
3.2

SICHERHEITSKENNZEICHNUNG

Auf der Maschine erscheinen verschiedene Symbole
(Abb.2). Sie sollen den Benutzer auf die bei der Verwendung
einzuhaltenden Verhaltensweisen aufmerksam machen, da-
mit die Maschine mit der notwendigen Aufmerksamkeit und
Vorsicht eingesetzt wird. Bedeutung der Symbole:
Achtung. Vor dem Gebrauch der Maschine
die Gebrauchsanweisungen lesen.
Gefahr! Gefahr, dass Gegenstände herausge-
schleudert werden. Während des Gebrauchs,
halten Sie Dritte von der Arbeitszone entfernt.
Nur für Rasenmäher mit Verbrennungs-
motor.
Nur für elektrische Rasenmäher mit Netz-
versorgung.
Nur für elektrische Rasenmäher mit Netz-
versorgung.
Gefahr! Schnittgefahr. Schnittvorrichtung in
Bewegung. Hände oder Füße nicht in den Sitz
der Schnittvorrichtung einführen.
Auf das scharfe Schneidwerkzeug achten.
Nicht Hände oder Füße in den Sitz des Schneid-
werkzeugs einführen. Das Schneidwerkzeug
dreht sich auch nach Ausschalten des Motors
weiter. Den Sicherheitsschlüssel (Abschaltvor-
richtung) vor der Wartung herausnehmen.
WICHTIG
Beschädigte oder unleserlich gewordene Etiketten
müssen ausgetauscht werden. Die neuen Etiketten beim eigenen
autorisierten Kundendienstzentrum anfordern.
3.3

TYPENSCHILD

Das Typenschild gibt die folgenden Daten wieder (Abb.1).
1.
Schallleistungspegel.
2.
Konformitätszeichen CE.
3.
Herstellungsjahr.
4.
Maschinentyp.
5.
Seriennummer.
6.
Name und Anschrift des Herstellers.
DE - 3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cp1 480 li d48

Inhaltsverzeichnis