Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Maxxus BX6.0 Montageanleitung Und Bedienungsanleitung Seite 25

Bike indoor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Cockpit
Körperfettanalyse (P8)
Dieses Trainingsgerät verfügt über eine Körperfett-Analyse. Hierbei handelt es sich um eine Oberkörperfett-Analyse.
Schritt 1: Programmauswahl
Wählen Sie durch Drücken der UP/DOWN-Tasten das gewünschte Programm P8 aus.
Bestätigen Sie Ihre Auswahl durch Drücken der ENTER-Taste.
Schritt 3: Eingabe des Geschlechts (GENDER)
Wählen Sie durch Drücken der UP/DOWN-Tasten Ihr Geschlecht aus.
= männlich
= weiblich
Bestätigen Sie Ihre Auswahl durch Drücken der ENTER-Taste.
Schritt 4: Eingabe der Körpergröße (HEIGHT)
Geben Sie durch Drücken der UP/DOWN-Tasten Ihre Körpergröße ein.
Hierbei sind Eingaben von 110 bis 250 cm möglich.
Bestätigen Sie Ihre Eingabe durch Drücken der ENTER-Taste.
Schritt 5: Eingabe des Körpergewichts (WEIGHT)
Geben Sie durch Drücken der UP/DOWN-Tasten Ihr Körpergewicht ein.
Hierbei sind Eingaben von 10 bis 200 kg möglich.
Bestätigen Sie Ihre Eingabe durch Drücken der ENTER-Taste.
Schritt 3: Alterseingabe (AGE)
Geben Sie mit den UP/DOWN-Tasten Ihr Alter ein.
Hierbei sind Eingaben von 10 bis 99 Jahren möglich.
Start der Messung
Drücken Sie die START-Taste und umfassen Sie danach sofort die Handpulssensoren mit beiden Händen.
Halten Sie Ihren Körper während der Messung ruhig und atmen sie langsam und gleichmäßig.
Die Messung dauert ca. 10 Sekunden. Nach erfolgreicher Beendigung der Messung erscheint das Ergebnis im Display:
Körperfett-Anteil in Prozent (FAT%)
Dieser Wert gibt den Anteil des Körperfetts in Prozent in Abhängigkeit vom Körpergewicht an.
Grundumsatz (BMR)
Dieser Wert gibt den vom Cockpit errechneten Basis-Grundumsatz an. Dieser Wert wird basierend auf Körpergewicht,
Körpergröße, Geschlecht und Alter kalkuliert und gibt den Kalorienverbrauch / Energiemenge an, die der Körper pro Tag
bei völliger Ruhe, bei Neutraltemperatur (28~30 °C) und nüchtern (leerer Magen) zur Aufrechterhaltung seiner Funktion
benötigt.
Body-Mass-Index (BMI)
Dieser Wert errechnet sich aus dem Verhältnis Körpergewicht zu Körpergröße und dient zur Bewertung des
Körpergewichts eines Menschen in Relation zu seiner Körpergröße. Bitte beachten Sie, dass der BMI lediglich ein
grober Richtwert ist, da er weder Körperbau und Geschlecht noch die individuelle Zusammensetzung der Körpermasse
aus Fett- und Muskelgewebe eines Menschen berücksichtigt.
Der „ideale" BMI hängt vom Alter ab. Die folgende Tabelle zeigt BMI-Werte für verschiedene Altersgruppen:
Alter
19 - 24 Jahre
25 - 34 Jahre
20 - 25
35 - 44 Jahre
21 - 26
45 - 54 Jahre
22 - 27
55 - 64 Jahre
23 - 28
> 64 Jahre
24 - 29
BMI
19 - 24
25

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bx 6.0r

Inhaltsverzeichnis