Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ZyXEL VMG1312 Schnellstartanleitung Seite 10

Vdsl-router
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Zusatzinformationen:
NAT / Port-Weiterleitung
Ihr Router bietet Ihnen mit der integrierten State-
ful-Packet-Inspection-Firewall ein Höchstmass an
Sicherheit. Angriffe aus dem Internet werden ge-
blockt, und es werden standardmässig nur Daten
weitergereicht, welche angefordert wurden. Um für
bestimmte Dienste, z. B. einen eigenen Webserver,
den Verbindungsaufbau auch vom Internet her zu
erlauben, muss der Router entsprechend konfiguriert
werden. Dienste werden über sogenannte Ports iden-
tifiziert. Mit der Port-Weiterleitungsfunktion können
Sie bestimmen, welche Daten an einen bestimmten
Rechner weitergeleitet werden und die Firewall pas-
sieren dürfen.
Das Einrichten der Weiterleitung von eingehenden
Verbindungsanfragen erfolgt über das Menü Net-
work Setting > NAT > Port Forwarding > Add.
Aktivieren Sie durch Markieren von Active die neue
Regel. Legen Sie für Service Name einen Namen
fest. Wählen Sie unter WAN Interface die aktive
WAN-Schnittstelle aus, auf welche der externe Zu-
griff erfolgen wird.
Trigger Start Port und End Port bezeichnen Start-
und End-Port der eingehenden Verbindung, Transla-
tion Start Port und Translation End Port den Start-
und End-Port des lokalen Ziels.
Die Server IP Adress bestimmt die lokale Zieladresse
der Weiterleitung. Über die Auswahl Protocol legen
Sie das für die Verbindung notwendige Protokoll fest.
Bei der Verwendung von Port-Weiterleitungen
für eingehende Daten müssen keine zusätzlichen
Firewallregeln erstellt werden, da der DSL-Router
diese Verbindungen automatisch akzeptiert.
10

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis