Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Redundante Lüfter (Option M61); Leistungskabelanschluss Am Umrichterausgang Von Oben (Option M78); Gesteuerter Abgang Für Motorlüfter 3 Ac 400 V (Option N30); Gesteuerter Abgang Für Stillstandsheizung 1 Ac 230 V (Option N35) - Siemens SINAMICS PERFECT HARMONY GH150 Betriebsanleitung / Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.9.25
Redundante Lüfter (Option M61)
Zur Erhöhung der Anlagenverfügbarkeit ist der Umrichter mit zusätzlichen, redundant
arbeitenden Lüftern ausgestattet. Wenn ein Lüfter innerhalb des Umrichterschranks ausfällt,
wird der Ausfall umgehend von der elektronischen Überwachung des Lüfters erkannt. Der
redundante Lüfter wird von der Umrichtersteuerung zugeschaltet, ohne dass es zu einem
Ausfall des Umrichters und damit des Antriebssystems kommt. Auf diese Weise werden
Produktionsausfälle oder -unterbrechungen vermieden. Den Austausch des defekten Lüfters
können Sie bis zum nächsten planmäßigen Stillstand verschieben.
3.9.26

Leistungskabelanschluss am Umrichterausgang von oben (Option M78)

Die motorseitigen Leistungskabel können von oben in den Schrank eingeführt werden.
3.9.27
Gesteuerter Abgang für Motorlüfter 3 AC 400 V (Option N30)
Diese Option beinhaltet einen gesteuerten Abgang zum Betrieb von externen Hilfsbetrieben (3
AC 400 V, 50 Hz, 5,3 bis 20,9 kW). Der gesteuerte Abgang ist durch einen Motorschutzschalter
gesichert. Der Einstellbereich des Motorschutzschalters liegt bei cos φ = 0,85 (8 A bis 32 A).
Die Option dient z. B. zum Betrieb von Fremdlüftern am Motor oder Pumpen und
Ölversorgungen. Der Befehl "EIN" am Umrichter schaltet das Schütz ein. Der Befehl "AUS"
schaltet das Schütz aus.
Stellen Sie die erforderliche Einspeisung für die Spannungsversorgung des Antriebs extern
bereit. Die Klemmenbelegung finden Sie im Schaltplan des Umrichters.
3.9.28
Gesteuerter Abgang für Stillstandsheizung 1 AC 230 V (Option N35)
Diese Option beinhaltet einen gesteuerten Abgang zum Betrieb von externen Hilfsbetrieben (1
AC 230 V, 50 Hz, 0,7 bis 2,7 kW). Der Einstellbereich des Motorschutzschalters liegt bei cos φ
= 1 (3 A bis 12 A).
Die Option dient z. B. zum Betrieb der Stillstandsheizung. Der gesteuerte Abgang ist durch
einen Sicherungsautomaten gesichert. Mit dem EIN-Befehl an den Umrichter wird das Schütz
ausgeschaltet. Der AUS-Befehl schaltet das Schütz ein.
Die für die Spannungsversorgung, z. B. der Stillstandsheizung, erforderliche Einspeisung
müssen Sie extern bereitstellen. Die Klemmenbelegung finden Sie im Schaltplan des
Umrichters.
SINAMICS PERFECT HARMONY GH150 6SL38253AE412AA1-Z
Betriebsanleitung Rev.201910181415 MUSTER
Beschreibung
3.9 Optionen
55

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis