Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wichtige Informationen - Fisher ioco1.0 Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wichtige Informationen

Sehr geehrte Kundin,
sehr geehrter Kunde,
zu Anfang möchten wir Ihnen einige wichtige In-
formationen über Ihren neuen FISCHER ioco 1.0
mitgeben. Diese helfen Ihnen, die Technik bes-
ser zu nutzen und Risiken zu vermeiden.
Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorg-
fältig und bewahren Sie sie gut auf.
Es wird vorausgesetzt, dass die Benutzer des
FISCHER ioco1.0 über grundsätzliche und aus-
reichende Kenntnisse im Umgang mit Scootern
verfügen. Sie ist keine Anleitung, um fahren zu
lernen.
Alle Personen, die diesen E-Scooter
• benutzen
• reparieren oder warten
• reinigen
• oder entsorgen
müssen den Inhalt und die Bedeutung dieser Be-
triebsanleitung vollständig zur Kenntnis genom-
men und verstanden haben. Sollten Sie noch
weitere Fragen haben oder etwas nicht ganz
verstanden haben, fragen Sie zu Ihrer Sicherheit
unbedingt einen Fachhändler.
Alle Informationen dieser Betriebsanleitung be-
ziehen sich auf Aufbau, Technik sowie Pflege und
Wartung. Bitte beachten Sie diese Informationen,
viele sind sicherheitsrelevant – ihre Missachtung
kann mitunter schwere Unfälle und wirtschaftli-
che Schäden verursachen.
Aufgrund der komplexen Technik eines moder-
nen E-Scooters haben wir nur die wichtigsten
Punkte beschrieben.
2
Die Anleitung gilt für das auf dem Umschlag ange-
gebene Modell, mit dem sie ausgegeben wurde.
Bevor Sie am öffentlichen Straßenverkehr teil-
nehmen, informieren Sie sich bitte über die je-
weils geltenden nationalen Vorschriften.
Seien Sie sich immer bewusst, dass E-Scooter
fahren grundsätzlich Gefahren birgt. Sie sind als
Fahrer/in in besonderem Maße gefährdet. Seien
Sie sich immer bewusst, dass Sie nicht so ge-
schützt sind, wie Sie es z.B. im Auto sind. Sie ha-
ben keinen Airbag und keine Karosserie. Trotz-
dem sind Sie schneller und in anderen Bereichen
der Straße unterwegs als ein Fußgänger. Achten
Sie daher besonders auf andere Verkehrsteil-
nehmer.
Zunächst jedoch einige Hinweise für den Fahrer,
die es ebenfalls zu beachten gilt:
• Setzen Sie immer einen an-
gepassten und geeigneten
Helm auf, benutzen Sie ihn
bei jeder Fahrt!
• Informieren Sie sich in der An-
leitung des Helmherstellers
über den korrekten Sitz des Helms.
• Tragen Sie beim Fahren immer helle Klei-
dung oder Sportkleidung mit reflektierenden
Elementen; das ist wichtig für das GESEHEN
WERDEN.
• Tragen Sie beim Fahren Knie- und Ellenbo-
gen-Protektoren sowie Handschuhe.
• Benutzen Sie geeignetes Schuhwerk. Ihre
Schuhe sollten rutschfeste Sohlen haben.
• Fahren Sie nie freihändig!
• Fahren Sie immer mit beiden Händen an den
Handgriffen.
• Fahren Sie nie mit Kopfhörern.
• Telefonieren Sie nicht.
• Hängen Sie keine schweren Gegenstände an
den Lenker.
• Achten Sie auf Schwellen und Bodenuneben-
heiten.
• Beschleunigen Sie keinesfalls bei Bergabfahr-
ten.
• Fahren Sie nie, wenn Sie nicht in der Lage
sind, ihre Fahrt gänzlich zu kontrollieren. Das
gilt besonders, wenn Sie Medikamente, Alko-
hol oder andere Drogen konsumiert haben.
• Passen Sie bei nasser oder glatter Straße Ih-
re Fahrweise den Erfordernissen an. Fahren
Sie langsamer und bremsen Sie vorsichtig und
frühzeitig, da sich der Bremsweg deutlich ver-
längert.
• Passen Sie Ihre Geschwindigkeit Ihrem Fahr-
können an.
Auch wenn Sie schon über Erfahrung mit E-
Scootern oder ähnlichen Produkten verfügen,
lesen Sie unbedingt zuerst das Kapitel: „Vor der
ersten Fahrt" und führen Sie die wichtigen Prü-
fungen aus dem Kapitel „Vor jeder Fahrt" durch!
Beachten Sie, dass Sie als Verkehrsteilnehmer
mit dem E-Scooter besonderen Gefahren ausge-
setzt sind.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Fisher ioco1.0

Inhaltsverzeichnis