Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montiertes Zubehör; Lichttechnische Anlage; Wartung Und Instandhaltung - Fisher ioco1.0 Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montiertes Zubehör

Lichttechnische Anlage

Die Einstellung des Scheinwerfers muß so ge-
wählt sein, dass der Gegenverkehr nicht geblen-
det wird. Die Mitte des Lichtkegels sollte 5 Meter
vor Austritt aus dem Scheinwerfer nur noch halb
so hoch sein, wie am Austritt aus dem Schein-
werfer.
Die Beleuchtung Ihres E-Scooters wird aus dem
Akku gespeist. Sobald Sie das elektrische Sys-
tem Ihres E-Scooters aktivieren, schaltet sich
auch automatisch das Licht ein.
Sollte der Akku Ihres E-Scooters
fast leer sein und keine Motorunter-
stützung mehr erfolgen, schaltet
sich auch die Beleuchtungsanlage ab. Tre-
ten Sie Fahrten, während derer es dunkel
werden könnte, nur mit ausreichend gelade-
nem Akku an.
Reinigen Sie die Reflektoren und
Scheinwerfer regelmäßig. Warmes
Wasser und Reinigungs- oder Spül-
mittel sind geeignet. Pflegen Sie die Kon-
taktstellen mit einem geeigneten Sprühöl.
Eine funktionierende Beleuchtungs-
anlage ist lebenswichtig! Lassen
Sie Montage, Kontrolle und Repa-
ratur vom Fachhändler durchführen.
18

Wartung und Instandhaltung

Defekte oder verschlissene Bautei-
le Ihres E-Scooters können zu Ver-
letzungen,
Sachschäden
schweren Stürzen und Verletzungen führen.
Lassen Sie Ihren E-Scooter regelmäßig vom
Fachhändler überprüfen. Er erkennt Schäden
und verschlissene Bauteile und kann Sie bei der
Auswahl von Ersatz beraten. Reparieren Sie Ihr
Fahrzeug nicht selbst.
Die gute und sichere Funktion Ihres E-Scooters
ist nur gegeben, wenn bei Ersatz von Bauteilen
geeignete und freigegebene Ersatzteile verwen-
det werden. Lassen Sie sich vom Hersteller oder
Fachhändler über passendes Material beraten.
Lassen
Sie
sicherheitsrelevante
Teile, die defekt oder verschlissen
sind, nur durch Original Ersatzteile
ersetzen, oder durch Teile, die vom Herstel-
ler freigegeben sind. Teils ist dies vor-ge-
schrieben, bei anderen Bauteilen erlöschen
meist Gewährleistung und Garantie der Her-
steller, wenn nicht freigegebene Ersatzteile
benutzt werden.
Wenn nicht originale oder falsche
Ersatzteile
sowie
droht Funktionsverlust! Reifen mit
schlechter Haftung oder Betriebssicherheit,
Bremsbeläge mit schlechtem Reibwert und
falsch eingesetzte oder schlecht konstruier-
te Leichtbauteile können zu Unfällen mit
schwersten Folgen führen. Gleiches gilt für
unsachgemäße Montage!
• Wartung und Reinigung an geöffneten span-
nungsführenden Teilen darf nur durch den
Fachhändler erfolgen!
• Wenn Sie den E-Scooter reinigen, achten Sie
darauf, keine Kontakte zu berühren und da-
durch zu verbinden. Falls diese spannungs-
führend sind, können Sie sich verletzen und
den Akku beschädigen.
• Reinigung mit einem Hochdruckgerät kann
Schäden in der elektrischen Anlage hervorru-
fen. Durch den hohen Druck kann Reinigungs-
flüssigkeit auch in gedichtete Teile gelangen
und diese schädigen.
• Vermeiden Sie die Beschädigung von Kabeln
und elektrischen Bauteilen. Ist dies gesche-
hen, muss der E-Scooter bis zur Überprüfung
vom Fachhändler außer Betrieb genommen
werden!
Stellen sie vor Arbeiten jeglicher Art
an Ihrem E-Scooter die elektrische
Anlage aus.
verwendet
werden,

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Fisher ioco1.0

Inhaltsverzeichnis