Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gebrauch Und Pflege; Hinweise Vor Dem Einsatz - Taurus ATLANTIS 2400 CERAMIC Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 20
oder zu demontieren, da dies
gefährlich sein könnte.
- Vergewissern Sie sich, dass die Spannung
auf dem Typenschild mit der Netzspannung
übereinstimmt, bevor Sie den Apparat an das
Stromnetz anschließen.
- Das Gerät an einen Stromanschluss
anschlieβen, der mindestens 16 Ampere liefert.
- Der Stecker des Geräts muss mit dem Steck-
dosentyp des Stromanschlusses übereinstim-
men. Der Stecker darf nicht verändert werden.
Verwenden Sie keine Steckeradapter.
- Das Gerät nicht im Freien benutzen oder au-
fbewahren.
- Elektrische Kabel nicht überbeanspruchen.
Elektrische Kabel dürfen nicht zum Anheben,
Transportieren oder Ausstecken des Geräts
benützt werden.
- Kabel nicht um das Gerät rollen.
- Achten Sie darauf, dass das elektrische Kabel
nicht getreten oder zerknittert wird.
- Nachten Sie darauf, dass das elektrische
Verbindungskabel nicht mit heißen Teilen des
Geräts in Kontakt kommt.
- Überprüfen Sie den Zustand des Netzkabels.
Beschädigte oder verwickelte Kabel erhöhen die
Stromschlaggefahr.
- Es empfiehlt sich, einen zusätzlichen Schutz an
der Elektroinstallation, die das Gerät versorgt,
durch den Einbau einer Differenzstrom-Schut-
zeinrichtung mit einem Nennauslösestrom von
nicht mehr als 30mA mA anzubringen.
- Berühren Sie den Stecker nicht mit feuchten
Händen.
- Das Gerät darf nicht mit beschädigtem elektris-
chen Kabel oder Stecker verwendet werden.
- Sollte ein Teil der Gerätverkleidung strapaziert
sein, ist die Stromzufuhr umgehend zu unterbre-
chen, um die Möglichkeit eines elektrischen
Schlags zu vermeiden.
- Die erhitzten Teile des Gerätes nicht berühren,
da sie schwere Verbrennungen verursachen
können.

GEBRAUCH UND PFLEGE:

- Vor jedem Gebrauch des Geräts das Stromka-
bel vollständig auswickeln.
- Bewegen oder verschieben Sie das Gerät nicht,
während es in Betrieb ist.
- Um die antihaftbehandelte Oberfläche nicht zu
beschädigen, keine metallischen oder spitzen
Kochutensilien verwenden.
- Bitte beachten Sie die MAX-Füllmenge (Fig. 1).
- Ziehen Sie den Stecker heraus und lassen Sie
das Gerät abkühlen, bevor Sie mit der Reini-
gung beginnen.
- Dieser Apparat dient ausschließlich für Haus-
haltszwecke und ist für professionellen oder
gewerblichen Gebrauch nicht geeignet.
- Bewahren Sie das Gerät außerhalb der Rei-
chweite von Kindern und/oder Behinderten auf.
- Nicht das Gerät wegräumen, wenn es noch heiß
ist.
- Für einen korrekten Betrieb die Bügelsohle nicht
beschädigen. Fahren Sie mit dem Bügeleisen
nicht über Metallgegenständen (zum Beispiel
Metall am Bügelbrett, Knöpfe, Reißverschlüsse
usw.)
- Das Benutzen von destilliertem Wasser wird
empfohlen, besonders wenn es sich beim
verfügbaren Leitungswasser um jodhaltiges
oder hartes Wasser (das Kalk oder Magnesium
enthält) handelt.
- Das Gerät nie angeschlossen und ohne Aufsicht
lassen. Dadurch sparen Sie Strom und verlän-
gern die Lebensdauer des Gerätes.
- Das Gerät nicht eingeschaltet lassen, wenn es
auf einer Fläche abgestellt wird.
- Das Gerät nicht auf einem Köperteil einer Per-
son oder einem Tier verwenden.
- Gerät nicht für Hausoder andere Tiere benüt-
zen.
- Das Gerät nicht zum Trocknen von Textilien
jeglicher Art verwenden.
- Die vollständige Abschaltung des Geräts wird
nicht dadurch garantiert, dass der Temperatu-
rregler auf der niedrigsten Position (MIN) steht.
SERVICE:
- Achten Sie darauf, dass Reparaturen am Gerät
nur von einem Fachmann ausgeführt werden.
Wenn Sie Betriebsmittel / Ersatzteile benötigen,
dürfen diese nur Originalteile sein.
- Unfachgemäßer Gebrauch oder die Nichteinhal-
tung der vorliegenden Gebrauchsanweisungen
können gefährlich sein und führen zu einer
vollständigen Ungültigkeit der Herstellergaran-
tie.
GEBRAUCHSANWEISUNG

HINWEISE VOR DEM EINSATZ:

- Entfernen Sie am Gerät den Schutzfilm.
- Manche Teile des Bügeleisens wurden leicht

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis