Herunterladen Diese Seite drucken

Ratschläge Und Sicherheits- Hinweise - Taurus SENSITY NON STOP Bedienungsanleitung

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 10
Deutsch
Dampfbügelstation
Sensity Non Stop
Sehr geehrte Kundin/Sehr geehrter Kunde,
Wir danken Ihnen für Ihre Entscheidung, ein TAURUS Gerät zu kaufen.
Die Technologie, das Design und die Funktionalität dieses Produkts, das
die anspruchsvollsten Qualitätsnormen erfüllt, werden Sie über viele Jahre
zufriedenstellen.
Beschreibung
A
Einfüllöffnung Wassertank
B
Leuchtanzeige Betriebsbereitschaft
C
Dampfschalter
D
Taste zum Entnehmen des Tanks
E
Dampf- und Temperatursteuerung
F
Stützbasis:
G
Schlauch
H
Netzkabel
I
Schlauchfach
J
Wassertank
K
ANTIKALK-Filter
- Lesen Sie die Gebrauchsanweisung sorgfältig, bevor Sie das Gerät einschal-
ten und bewahren Sie diese zum Nachschlagen zu einem späteren Zeitpunkt
auf. Werden die Hinweise dieser Bedienungsanleitung nicht beachtet und
eingehalten, kann es zu Unfällen kommen.
Ratschläge und Sicherheits-
hinweise
- Das Gerät muss auf einer ebenen
und stabilen Fläche positioniert und
benutzt werden.
- Bevor das Gerät in sein Gestell ges-
tellt wird, vergewissern Sie sich, dass
das Gestell auf einer stabilen Fläche
steht.
- Personen, denen es an Wissen im
Umgang mit dem Gerät mangelt, geis-
tig behinderte Personen oder Kinder
ab 8 Jahren dürfen das Gerät nur unter
Aufsicht oder Anleitung über den siche-
ren Gebrauch des Gerätes benutzen,
so dass sie die Gefahren, die von
diesem Gerät ausgehen, verstehen.
- Das Gerät und sein Netzanschluss
dürfen nicht in die Hände von Kindern
unter 8 Jahren kommen.
- Das Gerät nicht benutzen, wenn es
heruntergefallen ist oder sichtbare An-
zeichen für Schäden oder Leckagen
aufweist.
Manual Sensity NS.indb 10
- Die Einfüllöffnung darf während des
Betriebs nicht geöffnet werden.
- Die zugänglichen Oberflächen
können sehr heiß werden, wenn das
Gerät in Betrieb ist.
- Wenn der Netzstecker beschädigt ist,
muss er ausgetauscht werden. Brin-
gen Sie das Gerät zu diesem Zweck
zu einem zugelassenen Kundendienst.
Um jegliche Gefahr auszuschließen,
versuchen Sie nicht selbst, den Stecker
abzumontieren und zu reparieren.
- Bevor Sie das Gerät ans Netz schließen, prüfen Sie, ob die auf dem Typens-
child angegebene Spannung mit der Netzspannung übereinstimmt.
- Das Gerät an einen Stromanschluss anschlieβen, der mindestens 16 Ampere
liefert.
- Das Gerät nicht im Freien benutzen oder aufbewahren.
- Nicht mit Gewalt am elektrischen Anschlusskabel ziehen. Benutzen Sie das
elektrische Kabel nicht zum Anheben oder Transportieren des Geräts. Den
Stecker nicht am Kabel aus der Dose ziehen.
- Überprüfen Sie den Zustand des elektrischen Anschlusskabels. Beschädigte
oder verwickelte Kabel erhöhen das Risiko von elektrischen Schlägen.
- Berühren Sie den Stecker nicht mit feuchten Händen.
- Sollte ein Teil der Geräteverkleidung strapaziert sein, ist die Stromzufuhr
umgehend zu unterbrechen, um die Möglichkeit eines elektrischen Schlags
zu vermeiden.
- Die erhitzten Teile des Gerätes nicht berühren, da sie schwere Verbrennun-
gen verursachen können.
Benutzung und Pflege:
- Vor jedem Gebrauch des Geräts das Stromkabel vollständig auswickeln.
- Das Gerät nur mit sorgfältig zusammengesteckten Zubehörteilen oder
Betriebsmitteln verwenden.
- Benutzen Sie zum Bewegen oder Transportieren des Geräts den/die Griff/e.
- Die Füllstandanzeige MAX beachten (Abb. 2)
- Ziehen Sie den Stecker heraus und lassen Sie das Gerät abkühlen, bevor Sie
mit der Reinigung beginnen.
- Dieses Gerät ist nur für den häuslichen Gebrauch vorgesehen, nicht für die
professionelle oder industrielle Nutzung.
-Dieses Gerät darf nicht von Personen (einschließlich Kindern) mit einges-
chränkten körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten bzw. ohne
ausreichende Erfahrung und Kenntnisse benutzt werden
- Nicht das Gerät wegräumen, wenn es noch heiß ist.
- Für einen korrekten Betrieb die Bügelsohle nicht beschädigen. Fahren Sie
mit dem Bügeleisen nicht über Metallgegenständen (zum Beispiel Metall am
Bügelbrett, Knöpfe, Reißverschlüsse usw.)
- WICHTIG: Den ANTIKALK-Filter ungefähr nach jeder 30. Tankbefüllung
austauschen oder nach Ablauf der Filterleistung entmineralisiertes Wasser
verwenden.
- Das Benutzen von entmineralisiertes Wasser wird empfohlen, besonders
wenn es sich beim verfügbaren Leitungswasser um jodhaltiges oder hartes
Wasser (das Kalk oder Magnesium enthält) handelt.
- HINWEIS: Das Pumpengeräusch ist ein normales Phänomen, das Wasser
wird ins Innere des Dampfgenerators gepumpt.
- Das Gerät nie am Stromnetz angeschlossen und ohne Aufsicht lassen. Sie
sparen dadurch Energie und verlängern die Gebrauchsdauer des Gerätes.
- Das Gerät unter keinen Umständen an Körperteilen von Menschen oder
Tieren verwenden.
- Gerät nicht für Haus- oder andere Tiere benützen.
- Die vollständige Abschaltung des Geräts wird nicht dadurch garantiert, dass
der Temperaturregler auf der niedrigsten Position (MIN) steht.
Betrieb:
- Achten Sie darauf, dass Reparaturen am Gerät nur von einem Fachmann
ausgeführt werden. Wenn Sie Betriebsmittel / Ersatzteile benötigen, dürfen
diese nur Originalteile sein.
- Unsachgemäße Verwendung bzw. Nichteinhaltung der Gebrauchsanweisung
kann Gefahren zur Folge haben und führt zum Erlöschen der Garantieansprü-
che sowie der Haftung des Herstellers.
21/07/15 15:58

Werbung

loading