Herunterladen Diese Seite drucken

Ratschläge Und Sicherheitshinweise - Taurus EASY TRAVEL Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EASY TRAVEL:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 10
Deutsch
Dampfbügeleisen
Easy Travel
Sehr geehrte Kundin/Sehr geehrter Kunde,
Wir danken Ihnen für Ihre Entscheidung, ein TAURUS Gerät zu kaufen.
Die Technologie, das Design und die Funktionalität dieses Produkts, das
die anspruchsvollsten Qualitätsnormen erfüllt, werden Sie über viele Jahre
zufriedenstellen.
Beschreibung
A Dampfstoßtaste
B Einfüllöffnung
C Keramiksohle
D Leuchtanzeige
E Zwei-Spannungsregler
F Dampfregler
G Regler für Temperatur und Dampfstrom
H Taste einklappbarer Griff
- Lesen Sie die Gebrauchsanweisung sorgfältig, bevor Sie das Gerät einschal-
ten und bewahren Sie diese zum Nachschlagen zu einem späteren Zeitpunkt
auf. Werden die Hinweise dieser Bedienungsanleitung nicht beachtet und
eingehalten, kann es zu Unfällen kommen.
Ratschläge und Sicherheits-
hinweise
- Die Einfüllöffnung darf während des
Betriebs nicht geöffnet werden.
- Die zugänglichen Oberflächen
können sehr heiß werden, wenn das
Gerät in Betrieb ist.
- Wenn der Netzstecker beschädigt ist,
muss er ausgetauscht werden. Brin-
gen Sie das Gerät zu diesem Zweck
zu einem zugelassenen Kundendienst.
Um jegliche Gefahr auszuschließen,
versuchen Sie nicht selbst, den Stecker
abzumontieren und zu reparieren.
- Bevor Sie das Gerät ans Netz schließen, prüfen Sie, ob die auf dem Typens-
child angegebene Spannung mit der Netzspannung übereinstimmt.
- Das Gerät an einen Stromanschluss anschließen, der mindestens 16 Ampere
liefert.
- Das Gerät nicht im Freien benutzen oder aufbewahren.
- Berühren Sie den Stecker nicht mit feuchten Händen.
- Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn Kabel oder Stecker beschädigt sind.
- Sollte ein Teil der Geräteverkleidung strapaziert sein, ist die Stromzufuhr
umgehend zu unterbrechen, um die Möglichkeit eines elektrischen Schlags
zu vermeiden.
- Die erhitzten Teile des Gerätes nicht berühren, da sie schwere Verbrennun-
gen verursachen können.
Benutzung und Pflege:
- Vor jedem Gebrauch des Geräts das Stromkabel vollständig auswickeln.
- Benützen Sie das Gerät nicht, wenn der An-/Ausschalter nicht funktioniert.
- Benutzen Sie zum Bewegen oder Transportieren des Geräts den/die Griff/e.
- Sie auf die MAXIMUM- und MINIMUM-Markierungen. Abb. 1)
- Ziehen Sie den Stecker heraus und lassen Sie das Gerät abkühlen, bevor Sie
mit der Reinigung beginnen.
- Dieses Gerät ist nur für den häuslichen Gebrauch vorgesehen, nicht für die
professionelle oder industrielle Nutzung.
-Dieses Gerät darf nicht von Personen (einschließlich Kindern) mit einges-
chränkten körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten bzw. ohne
ausreichende Erfahrung und Kenntnisse benutzt werden
- Nicht das Gerät wegräumen, wenn es noch heiß ist.
- Für einen korrekten Betrieb die Bügelsohle nicht beschädigen. Fahren Sie
mit dem Bügeleisen nicht über Metallgegenständen (zum Beispiel Metall am
Bügelbrett, Knöpfe, Reißverschlüsse usw.)
MANUAL EASY TRAVEL.indb 10
- Wir empfehlen die Verwendung von destilliertem Wasser, insbesondere, wenn
Ihr Wasser Schlacke enthält oder „hart" ist (Kalk oder Magnesium enthält).
- Das Gerät nie am Stromnetz angeschlossen und ohne Aufsicht lassen. Sie
sparen dadurch Energie und verlängern die Gebrauchsdauer des Gerätes.
- Das Gerät unter keinen Umständen an Körperteilen von Menschen oder
Tieren verwenden.
- Gerät nicht für Haus- oder andere Tiere benützen.
- Die vollständige Abschaltung des Geräts wird nicht dadurch garantiert, dass
der Temperaturregler auf der niedrigsten Position (MIN) steht.
Betrieb:
- Unsachgemäße Verwendung bzw. Nichteinhaltung der Gebrauchsanweisung
kann Gefahren zur Folge haben und führt zum Erlöschen der Garantieansprü-
che sowie der Haftung des Herstellers.
Benutzungshinweise
Vor der Benutzung:
- Entfernen Sie am Gerät den Schutzfilm.
- Bereiten Sie das Gerät für die gewünschte Funktion vor:
Mit Wasser füllen:
- Für den Gebrauch der Dampffunktion muss der Wassertank mit Wasser
gefüllt sein.
Den Wassertank bis zur Markierung MAX füllen (Abb. 1).
Gebrauch:
- Vor Anschluss das Kabel völlig ausrollen.
- Schließen Sie das Gerät an das Stromnetz an.
- Durch Betätigen des Schalters das Gerät in Betrieb setzen.
- Die Leuchtanzeige (E) leuchtet auf
- Den Temperaturregler drehen, bis er sich an der Position befindet, die der
richtigen Temperatur entspricht.
- Keine höheren Temperaturen anwenden, als die, die bei dem(n) zu behande-
lnden Kleidungsstück(en) angegeben werden.
● Temperatur für synthetische Fasern (Polyester, Nylon...).
●● Temperatur für Seide, Wolle.
●●● Temperatur für Baumwolle. (Mindesttemperatur, um mit Dampf zu bügeln)
Max Temperatur für Flachs.
- Wenn die Zusammensetzung des Stoffes mehrere Sorten an Fasern
beinhaltet, muss die entsprechende Temperatur der Faser ausgewählt, bei der
die niedrigste Temperatur notwendig ist. (Wenn zum Beispiel ein Stoff zu 60%
aus Polyester und 40% aus Baumwolle besteht, muss man die entsprechende
Temperatur des Polyesters auswählen).
Warten, bis die Kontrolllampe (E) erlischt, was darauf hinweist, dass das Gerät
die geeignete Temperatur erreicht hat.
- Während der Benutzung des Gerätes schaltet sich die Kontrollleuchte (E) au-
tomatisch ein und aus. Dadurch wird der Betrieb der Heizelemente angezeigt,
die das Gerät auf die gewünschte Temperatur anheizen.
Volt-Wahlschalter
- Das Gerät verfügt über einen Voltregler, der entsprechend der gegebenen
Voltbeschickung in der Steckdose einzustellen ist, an die das Gerät geschaltet
wird.(Abb. 2)
Trockenbügeln:
- Das Gerät verfügt über einen Dampfstromregler (H), der auch auf Troc-
kenbügeln gestellt werden kann (ohne Dampf).
Bügeln mit Dampf:
- Das Bügeln mit Dampf ist stets möglich, soweit der Wassertank Wasser
enthält und die richtige Temperatur eingestellt ist.
Steuern des Dampfstrahls:
- Das Gerät verfügt über einen Regler (C), mit dem der Dauerdampf variabel
eingestellt werden kann.
Dampfstoß:
- Diese Funktion stellt extra viel Dampf für das Bügeln von hartnäckigen Falten
zur Verfügung.
- Die Dampfstoßtaste drücken (A). Einige Sekunden warten, bis der Dampf
in die Textile eingedrungen ist, bevor erneut die Taste betätigt wird. Für eine
optimale Dampfqualität sollte die Dampfstoßtaste nicht mehr als dreimal
hintereinander gedrückt werden.
- Für die erste Benutzung der Dampfstoßfunktion ist die Taste mehrmals
hintereinander zu betätigen.
Senkrechtes Bügeln:
Es ist möglich, aufgehängte Vorhänge, Kleidungsstücke am eigenen Kleider-
bügel usw. zu bügeln. Gehen Sie dabei folgendermaßen vor:
- Die maximale Temperatur des Bügeleisens einstellen.
- Das Bügeleisen von oben nach unten bewegen und dabei die Dampfstoßtas-
te gedrückt halten. Wichtig: für Baumwolle und Leinen ist es ratsam, dass die
Bügelsohle Kontakt mit dem Stoff hat. Für empfindlichere Stoffe wird empfo-
hlen, die Bügelsohle einige Zentimeter vom Bügelgut entfernt zu halten.
Wenn Sie mit der Benutzung des Geräts fertig sind:
- Die Position Minimum (MIN) mittels des Temperaturreglers auswählen.
- Das Gerät vom Netz trennen.
- Das Wasser aus dem Wassertank gießen.
- Das Gerät reinigen.
Praktische Ratschläge:
- Die zu bügelnden Teile zunächst nach ihrer Bügeltemperatur ordnen.
- Kleidungsstücke aus reiner Wolle (100% Wolle) können mit der Dam-
pffunktion gebügelt werden. Eine hohe Dampftemperatur einstellen und ein
trockenes Baumwolltuch zwischen das Kleidungsstück und die Bügelsohle
legen.
17/07/15 12:19

Werbung

loading