Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

renner RS-PRO Betriebsanleitung Seite 92

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anhang D
Druckbehälter
Abbildung
Druckbehälter
3
Beschreibung
Druckbehälter
Pos. Bezeichnung
1
Druckluftanschluss
2
Sicherheitsventil
3
Druckluftausgang
4
Kondensatablass
Bitte für geeigneten Kondensatableiter sorgen
Bitte die regional gültigen Druckbehälter-Richtlinien und die
dazu wiederkehrenden Prüfungen beachten
Bei Anlagen ohne automatischen Kondensatableiter, regel-
mäßig Kondensat ablassen.
Achtung!
Um die Funktionalität der Druckbehälter zu gewährleisten, müssen
alle Druckbehälterschläuche nach spätestens 2 Jahren getauscht
werden. Dies gilt vor allem bei der 2 x 90l Behältervariante. Hier müs-
sen beide Behälter einzeln entleerbar sein.
Die Anzahl der Lastwechsel im Druckbehälter sollte nicht zu hoch
sein. Deshalb den Kompressor nicht vom Netz trennen und den Druck
im Behälter nicht zu tief abfallen lassen. (Abnahmemenge < Liefer-
menge)
AD Anhang Druckbehälter
2
Funktion
Drucklufteingang des Druck-
behälters
Schützt den Druckbehälter
vor Überdruck
Druckluftausgang zum
Betriebsnetz
Dient als Ablass des ange-
sammelten Kondenswassers
1
4
AD-1

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis