Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

renner RS-PRO Betriebsanleitung Seite 59

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.1 Was Sie beachten müssen (Fortsetzung)
Allgemeine
Hinweise
Bei allen Wartungsarbeiten die üblichen Sicherheitsvorkehrun-
gen und erhöhte Sorgfalt einhalten.
Insbesondere folgende Punkte beachten:
Wartungsarbeiten nur durch qualifiziertes Personal.
Nur passende Werkzeuge für Wartungsarbeiten benutzen.
Alle Wartungsarbeiten nur bei abgeschalteter Anlage und
abgeschalteter Stromversorgung durchführen. Stellen Sie
sicher, dass die Anlage nicht versehentlich eingeschaltet
werden kann!
Vor Wartungsarbeiten die Anlage abkühlen lassen, da sonst
Verbrennungsgefahr besteht!
Ausnahme: Ölwechsel (betriebswarme Anlage); hier die Si-
cherheitshinweise unbedingt beachten!
Vor jeder Wartungsarbeit und dem Ausbau unter Druck ste-
hender Teile die Anlage von allen Druckquellen absperren
und vollständig entlasten.
Bei Wartungsarbeiten stets auf peinlichste Sauberkeit ach-
ten; Teile und freigelegte Öffnungen mit einem sauberen
Tuch, Papier oder Klebestreifen abdecken.
Motor, Luftfilter, elektrische Komponenten, Regeleinrichtun-
gen usw. gegen das Eindringen von Feuchtigkeit, z. B. beim
Auswischen, schützen.
In der Nähe des Ölsystems nie schweißen oder andere Ar-
beiten durchführen, die Hitze erfordern; Ölbehälter vor sol-
chen Arbeiten vollständig entleeren und reinigen.
Keine Werkzeuge, losen Teile oder Lappen in oder auf der
Anlage zurücklassen.
Vor Freigabe der Anlage für den Betrieb nach Wartungsar-
beiten, Betriebsdrücke, Temperaturen und Zeiteinstellungen
sowie die Regel- und Abschalteinrichtungen auf ein-
wandfreie Funktion überprüfen.
Vor dem Einschalten der Anlage (auch Probelauf) die Türen
der Anlage wieder schließen!
Schalldämmendes Material nicht entfernen oder ändern.
5 Wartung
5-4

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis