Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Keilriemen Spannen / Wechseln - renner RS-PRO Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.11 Keilriemen spannen / wechseln

Inhalt
Allgemeines
Abb.: Keilriemen
spannen
Keilriemen
spannen
Dieser Abschnitt informiert Sie über die Vorgehensweise zur
Keilriemenspannung und/oder zum Wechsel der Keilriemen.
Die Keilriemenspannung der RS-PRO erfolgt über eine Motor-
wippe. Die Keilriemen sind ab Werk bereits auf die optimale
Vorspannung eingestellt.
Die optimale Leistung der Anlage und Standzeit des Keil-
riemens ist nur bei korrekt gespanntem Riemen gewähr-
leistet.
Bitte kontrollieren Sie die Einstellung vor der Inbetrieb-
nahme und nach 100 Betriebsstunden, sowie gemäss den
Angaben laut Wartungsplan.
Zum Wechseln oder Nachspannen der Keilriemen gehen Sie
bitte wie folgt vor.
Schritt Tätigkeit
1
Anlage abschalten, stromlos machen und gegen
Wiedereinschalten sichern.
2
Lösen Sie die Kontermutter an der Unterseite der
Spannvorrichtung (Pos. 1)
3
Lassen Sie mit der oberen Einstellschraube den Mo-
tor ab, bis die korrekte Spannung erreicht ist (Pos.2)*
4
Fixieren Sie nun wieder die Einstellschraube und die
Kontermutter.
*Die Riemenspannung ist mit einem dafür vorgesehenen Fre-
quenzmessgerät einzustellen und zu messen. Die idealen Ein-
stellwerte für die Riemen sind auf Anfrage bei der RENNER
GmbH erhältlich.
5 Wartung
2
1
5-13

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis