Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Außerbetriebnahme Und Entsorgung - renner RS-PRO Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.3 Außerbetriebnahme und Entsorgung
Inhalt
Demontage des
Kompressors
Hier erfahren Sie, was Sie bei der Außerbetriebnahme und Ent-
sorgung beachten müssen.
Gefahr!
Beachten Sie die Sicherheitshinweise dieses Handbuchs
sowie die entsprechenden Hinweise der Zuliefererdokumen-
tationen und die Unfallverhütungsvorschriften.
Lebensgefahr!
Beim Heben des Kompressors besteht Lebensgefahr durch
schwebende Lasten. Halten Sie sich niemals im Gefahren-
bereich auf und achten Sie auf anwesende Personen.
Gefahr!
Bei den folgenden Demontagearbeiten besteht u. U. Gefahr
durch Schnittverletzungen aufgrund scharfer Kanten und Ecken
der Anlage. Tragen Sie daher Arbeitshandschuhe.
Umwelt
Die nachfolgenden Hinweise müssen wegen möglicher
Umweltverschmutzung genau befolgt werden. Auch wenn
die Entsorgung durch ein zugelassenes Fachunternehmen
durchgeführt wird, muss der Betreiber des Kompressors ei-
ne ordnungsgemäße Durchführung sicherstellen!
Zur Demontage des Kompressors gehen Sie wie folgt be-
schrieben vor und beachten Sie die nachfolgenden Punkte:
Schritt Tätigkeit
Erkundigen Sie sich, wie die einzelnen Bauteile bzw.
1
die gesamte Maschine entsorgt werden muss.
Fragen Sie ggf. Ihren Umweltbeauftragten.
Schalten Sie alle Einheiten drucklos und entlasten Sie
2
die Anlage (s. Kap. 5.3 „Anlage entlasten").
6 Stilllegung und Entsorgung
6-4

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis