Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

renner RS-PRO Betriebsanleitung Seite 54

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.6 Störungen im Normalbetrieb beheben (Forts.)
Betriebsstörungen
(Forts.)
Fortsetzung nächste Seite
Störung
Öl in der Druckluft
Anlage entlastet
nicht bei Durchlauf-
betrieb; Anlage
schaltet nicht ab
bei Aussetzbetrieb,
d.h. Sicherheits-
ventil bläst ab
Anlage entlastet
ständig; geringe
Fördermenge
Keine oder zu ge-
ringe Fördermenge
4 Bedienung im Normalbetrieb
Mögl. Ursache
• Ölabsaugleitung
mit Düse im Öl-
saugglas ver-
schmutzt
• Feinabscheide-
patrone defekt
hohes Ölni-
• Zu
veau im Ölbehäl-
ter
Anlage wurde
vor Ende der
Nachlaufzeit
abgeschaltet
• Oberer Schalt-
punkt des End-
druckschalters
zu hoch einge-
stellt
• Magnetventil
defekt
• Entlastungsventil
defekt
• Mindestdruck-
ventil klemmt
• Magnetventil
defekt
• Entlastungsventil
defekt
• Elektr. Zuleitung
zum Magnet-
ventil unter-
brochen
• Hilfskontakt am
Y-Schütz defekt
• Ansaugfilter ver-
schmutzt
• Ansaugregler
oder Ansaug-
klappe klemmt
oder steht falsch
(Durchlauf-
betrieb)
• Undichtheiten im
System
Störungsbehebung
Ölabsaugsystem rei-
nigen lassen
Patrone prüfen und
ggf. Wechseln
Ölstand korrigieren
Kompressor immer
erst nach Erreichen
der Nachlaufzeit ab-
schalten
Enddruckschalter neu
einstellen
Magnetventil wech-
seln
Entlastungsventil
wechseln
Mindestdruckventil
prüfen u. korrigieren
Magnetventil wech-
seln
Entlastungsventil im
Ansaugregler wech-
seln
Unterbrechung der
Zuleitung beheben
Schalter prüfen und
ggf. erneuern
Luftfilter wechseln
Regler und Regler-
klappe prüfen und
Lager und Führungen
reinigen
System abdichten
4-13

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis