Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

renner RS-PRO Betriebsanleitung Seite 18

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.2 Grundlegende Sicherheitshinweise (Fortsetzung)
Achtung!
Befolgen Sie die folgenden Hinweise, um Gefährdungen des
Personals und/oder Schäden an der Maschine zu vermeiden:
Mögliche Schäden
Verletzungen des Per-
sonales und Schäden
am Kompressor durch
Entfernen oder Umge-
hen der Schutzeinrich-
tungen
Schäden am Kom-
pressor durch Überlas-
tung
Verbrennungen durch
heiße Kompressorteile
Verbrennungen durch
heißes Motoröl beim
Einfüllen oder Wechsel
des Motoröls
Verbrennungen an
Augen und/oder Haut
durch möglicherweise
herausspritzendes
heißes ölhaltiges Kon-
denswasser
Gefahr durch Druckluft
Lebensgefahr!
Druckluft kann Men-
schen und Tiere
schwer verletzen oder
töten.
1 Sicherheit
Maßnahmen zur Vermeidung
Sicherheitseinrichtungen nicht
entfernen und nicht unwirksam
machen!
Erkannte Mängel an diesen Ein-
richtungen sofort beseitigen.
Reparaturen an der elektrischen
Ausrüstung nur vom Elektrofach-
mann ausführen lassen!
Überschreiten Sie niemals die
zulässigen technischen Grenz-
werte
Kompressorteile unmittelbar nach
Öffnen der Gehäusewände nicht
berühren
Die ersten fünf Umdrehungen der
Öleinfüllschraube nur langsam
gegen den Uhrzeigersinn bis zu
einem fühlbaren "Schnapp-Punkt"
drehen. Der Restdruck kann sich
so allmählich abbauen (s. auch
Kap. 5.7 „Öl wechseln").
Beim Abnehmen vom Druck-
luftnetz den Kompressor genü-
gend abkühlen lassen bzw. diese
Tätigkeiten mit äußerster Vorsicht
vornehmen
Schutzbrille tragen
Druckluft nie auf Lebewesen
richten!
1-5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis