Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

baltur TBG 35 ME Installations-, Gebrauchs- Und Wartungshandbuch Seite 88

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TBG 35 ME:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DEUTSCH
Im Normalbetrieb ermittelt die am Heizkessel angebrachte
Modulationssonde die Bedarfsschwankungen und sorgt automatisch
für die Anpassung der Abgabe von Brennstoff und Verbrennungsluft,
indem die Servomotoren für die Durchsatzregelung (Luft/Gas)
eingeschaltet werden und den Durchsatz ändern.
Mit dieser Maßnahme versucht das Steuersystem der Versorgung
(Luft/Gas), die an den Heizkessel abgegebene Wärmemenge
derjenigen anzugleichen, die dieser an die Verbraucher abgibt.
Für den Fall, dass die Flamme drei Sekunden nach Öffnung
der Gasventile noch immer nicht gezündet wurde, schaltet das
Steuergerät auf „Sperre" (vollständiges Ausschalten des Brenners
und Anzeige der entsprechenden Fehlermeldung am Display).
Zum „Freischalten" der Anlage genügt es, die Taste RESET etwa eine
halbe Sekunde lang gedrückt zu halten.
SPEZIELLES DROSSELVENTIL ZUR
GASDURCHSATZREGULIERUNG ÜBER EINEN SERVOMOTOR
A) Referenzpunkt zur Positionierung des Drosselventils
B) Stellmotor zur Modulation des Gases
18 / 34
0006160162_201711

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis