Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlersuche - GYS Smartmig 110 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Smartmig 110:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 10
Weitere hinweise: Führen Sie Schweißarbeiten:
- in Bereichen mit erhöhten elektrischen Risiken,
- in abgeschlossenen Räumen,
- in der Umgebung von entflammbaren oder explosiven Produkten,
nur in Anwesenheit von qualifiziertem Rettungs- und/oder Fachpersonal durch. Treffen Sie Vorsichtsmaßnahmen in
Übereinstimmung mit „IEC 62081". Schweißarbeiten an Gegenständen in größeren Höhen dürfen nur auf professionell
aufgebauten Gerüsten durchgeführt werden.
halten Sie beim Arbeiten ausreichend Abstand zu Personen mit herzschrittmacher! Personen
mit herzschrittmacher dürfen mit dem Gerät nicht ohne ärztliche zustimmung arbeiten!
Wir raten Personen mit einem herzschrittmacher davon ab, diese Geräte zu benutzen.
AchtUNG!
Wenn das Gerät mit dem Stromnetz verbunden ist, steht der brenner kontinuierlich unter Spannung.
Der brennertaster dient nur der Drahtförderung. Vermeiden Sie aus diesem Grund jeden Kontakt mit
einem metallischen Werkstück wenn Sie nicht schweißen, sodass sich nicht versehentlich ein elektrischer
lichtbogen bildet!

FEhlERSUchE

Fehler
Drahtvorschubgeschwindigkeit nicht
konstant.
Motor läuft nicht.
Schlechte Drahtförderung.
Kein Schweißstrom.
Drahtstau im Antrieb.
Die Schweißnaht ist porös.
Starke Spritzerbildung.
12
Smartmig 110
Das Gerät ist nicht geeignet für das Auftauen von leitungen!
Das Kontaktrohr ist verstopft.
Der Draht rutscht im Antrieb durch.
Bremse der Drahtrolle oder
Rollenantrieb zu fest.
Versorgungsproblem.
Drahtführungsschlauch verschmutzt
oder beschädigt.
Drahtrollen-Bremse zu fest.
Fehlerhafte Netzversorgung.
Fehlerhafte Masseverbindung.
Seele fehlerhaft.
Draht blockiert im Brenner.
Fehlendes Kapillarrohr.
Drahtvorschubgeschwindigkeit zu
hoch.
Schmutzige Gasdüse.
Schlechte Drahtqualität.
Schweißmaterial von schlechter
Qualität (Rost, ...)
Lichtbogenspannung zu niedrig oder
zu hoch.
Masse schlecht positioniert.
Ursache
Reinigen Sie das Kontaktrohr oder
tauschen Sie es aus und benutzen
Sie Antihaftspray (Art.-Nr. 041806).
Prüfen Sie den Druck des
Rollenantriebes oder ändern
die Antriebsnut auf die korrekte
Drahtstärke.
Drahtführungsschlauch des Brenners
nicht korrekt.
Lockern Sie die Bremse und den
Rollenantrieb.
Prüfen Sie, ob der Schalter auf
Position «EIN» ist.
Reinigen Sie den
Drahtführungsschlauch oder
tauschen Sie diesen aus.
Lockern Sie die Bremse.
Prüfen der Netzversorgung (Stecker,
Kabel, Steckdose, Sicherung).
Prüfen Sie die Masseklemme
(Verbindung und Klemmenzustand).
Prüfen bzw. austauschen.
Prüfen, reinigen oder austauschen.
Prüfen und einsetzen.
Drahtvorschubgeschwindigkeit
reduzieren.
Reinigen oder austauschen.
Austauschen gegen geeigneten
Schweißdraht.
Schweißgut reinigen.
Schweißparameter kontrollieren.
Positionieren Sie die Masse näher an
der Schweißstelle.
DE
Lösungen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis