Übersetzung der Originalbetriebsanleitung EASYMIG 130 / 140 / 150 SICHERHEITSANWEISUNGEN ALLGEMEIN Die Nichteinhaltung dieser Anweisungen und Hinweise kann mitunter zu schweren Per- sonen- und Sachschäden führen. Nehmen Sie keine Wartungarbeiten oder Veränderungen am Gerät vor, wenn diese nicht explizit in der Anleitung genannt werden.
Übersetzung der Originalbetriebsanleitung EASYMIG 130 / 140 / 150 Bei Gebrauch des Schweißgerätes ensteht sehr großer Lärm, der auf Dauer das Gehör schädigt. Tragen Sie daher im Dauereinsatz ausreichend Gehörschutz und schützen Sie in der Nähe arbeitende Personen. Entfernen Sie unter keinen Umständen das Gerätegehäuse, wenn dieses am Stromnetz angeschlossen ist.
Übersetzung der Originalbetriebsanleitung EASYMIG 130 / 140 / 150 Verschließen Sie die Flaschen nach jedem Schweißvorgang und schützen Sie sich vor direkter Sonneneinstrahlung, offenem Feuer und starken Temperaturschwankungen (z.B. sehr tiefen Temperaturen). Positionieren Sie die Gasflaschen stets mit ausreichendem Abstand zu Schweiß- und Schleifarbeiten bzw. jedweder Hitze-, Funken- und Flammenquelle.
Übersetzung der Originalbetriebsanleitung EASYMIG 130 / 140 / 150 Durch den Betrieb dieses Gerätes können elektromedizinische, informationstechnische und andere Geräte in ihrer Funktionsweise beeinträchtigt werden. Personen, die Herzschrittmacher oder Hörgeräte tragen, sollten sich vor Arbeiten in der Nähe der Maschine, von einem Arzt beraten lassen.
Instandhaltungs des Geräts allgemein: • Nehmen Sie regelmäßig (mindestens 2 bis 3 Mal im Jahr) das Gehäuse ab und reinigen sie das Innere des Gerätes mit Pressluft. Lassen Sie regelmäßig Prüfungen des GYS Gerätes auf seine elektrische Betriebssicherheit von qualifiziertem Techniker durchführen.
MONTAGE - PRODUKTANWENDUNG BESCHREIBUNG Wir freuen uns, dass Sie sich für ein Markengerät der Firma GYS entschieden haben und danken Ihnen für das entgegengebrachte Vertrauen. Bitte lesen Sie vor dem Erstgebrauch diese Betriebsanleitung sorgfältig durch. Die Easymig-Geräte sind halb-synergische MIG/MAG-, Fülldraht- und E-Hand-Schweißgeräte. Die Geräte sind mithilfe der Drehregler manuell einstellbar.
Übersetzung der Originalbetriebsanleitung EASYMIG 130 / 140 / 150 • Aluminiumdraht muss mit möglichst geringem Anpressdruck zwischen den Drahtförderrollen transportiert wer- den, da er sonst deformiert und ungleichmäßig gefördert wird. • Kapilarrohr: benutzen Sie das Kapilarrohr nur für den Stahldraht (Stahlführungsseele).
Übersetzung der Originalbetriebsanleitung EASYMIG 130 / 140 / 150 MONTAGE DER DRAHTROLLEN UND SCHWEISSBRENNER (FIG. IV / p.75) • Entfernen Sie das Kontaktrohr (Fig. E) sowie die Düse vom Brenner (Fig. D). • Klappen Sie den Seitendeckel des Gerätes auf.
Seite 30
Übersetzung der Originalbetriebsanleitung EASYMIG 130 / 140 / 150 UNFALLPRÄVENTION Lichtbogenschweissen kann gefährlich sein und zu schweren - unter Umständen auch tödlichen - Verletzungen führen. Schützen Sie daher sich selbst und andere. Beachten Sie unbedingt die folgenden Sicherheitshinweise: Lichtbogenstrahlung Gesichtshaut und Augen sind durch ausreichend dimensionierte EN 174 konforme Schutzschirme mit Spezialschutzgläsern nach EN 169 / 379 vor der...
Übersetzung der Originalbetriebsanleitung EASYMIG 130 / 140 / 150 FEHLER, URSACHEN, LÖSUNGEN FEHLERSUCHE URSACHE LÖSUNG Drahtvorschubgeschwindig- Das Kontaktrohr ist verstopft. Reinigen Sie das Kontaktrohr oder tauschen Sie keit nicht konstant. es aus und benutzen Sie Antihaftspray (Art.-Nr. 041806). Der Draht rutscht im Antrieb durch.
Das betreffende Gerät bitte immer mit Kaufbeleg und kurzer Fehlerbeschreibung ausschließlich über den Fach- handel einschicken. Die Reparatur erfolgt erst nach Erhalt einer schriftlichen Akzeptanz (Unterschrift) des zuvor vorgelegten Kostenvoranschlags durch den Besteller. Im Fall einer Garantieleistung trägt GYS ausschließlich die Kosten für den Rückversand an den Fachhändler.
Seite 74
Notice originale EASYMIG 130 / 140 / 150 EASYMIG 150 EASYMIG 130/140 MIG-MAG NO GAS FR - Vérifier la polarité de l’électrode sur l’emballage. EN - Check the electrode polarity on the packaging. DE - Beachten Sie die auf der Elektrodenverpackung beschriebenen Angaben zur Polarität.
Seite 76
Notice originale EASYMIG 130 / 140 / 150 PIÈCES DE RECHANGE / SPARE PARTS / ERSATZTEILE / PIEZAS DE REPUESTO / ЗАПАСНЫЕ ЧАСТИ / RESERVE ONDERDELEN / PEZZI DI RICAMBIO N° Carte principale / Main circuit board / Hauptplatine / Tarjeta principal /...
Seite 82
Notice originale EASYMIG 130 / 140 / 150 - Marque de conformité EAC (Communauté économique Eurasienne). - Conformity mark EAC (Eurasian Economic Commission). - EAC-Konformitätszeichen (Eurasische Wirtschaftsgemeinschaft). - Marca de conformidad EAC (Comunidad económica euroasiática). - Маркировка соответствия EAC (Евразийское экономическое сообщество).
Seite 83
Notice originale EASYMIG 130 / 140 / 150 - Ces appareils à usage professionnel, classe A, sont destinés à être connectés à des réseaux privés raccordés au réseau public d’alimentation seulement en moyenne et haute tension. Il ne sont pas prévus pour être utilisés dans un site rési- dentiel où...