Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Durchgangsventil, Class 600 Und 900/Pn 100 Und 160 - Samson EB 8046 Einbau- Und Bedienungsanleitungen

Inhaltsverzeichnis

Werbung

14. Kegel (5) fest in den Sitz (4) drücken.
Dabei Isolierteil (21) mit Gehäusemuttern
(14) befestigen. Gehäusemuttern schritt-
weise über Kreuz anziehen. Anzugsmo-
mente beachten.
7.2.2
Durchgangsventil,
Class 600 und 900/
PN 100 und 160
HINWEIS
!
Beschädigung des Stellventils durch fehler-
hafte Instandhaltung oder Reparatur!
Die Zirkulationssperre darf nur ausgetauscht
werden, wenn nachfolgende Bedingungen
gleichzeitig erfüllt sind:
− Die Nennweite des Ventils ist ≤NPS 4/
≤DN 100.
Für den Austausch der Zirkulationssperre bei
anderen Ausführungen After Sales Service
von SAMSON kontaktieren.
1. Antrieb vom Ventil nehmen, vgl. zugehö-
rige Antriebsdokumentation.
2. Schlagmutter (92) abschrauben und Joch
(3) vom Isolierteil (21) abheben.
3. Gehäusemuttern (14) schrittweise über
Kreuz lösen.
4. Isolierteil (21) zusammen mit Kegelstan-
ge und Kegel (5) vom Gehäuse (1) abhe-
ben.
5. Kupplungsmutter (9) und Kontermutter
(10) von der Kegelstange (5) abschrau-
ben.
EB 8046
6. Obere Gewindebuchse (8) herausdre-
hen.
7. Ggf. Stopfbuchspackung austauschen,
vgl. Kap. 7.3.2.
8. Gewindestift (88) an der unteren Gewin-
debuchse (87) mit einem Innensechskant
lösen.
Info
Der Gewindestift muss nicht vollständig her-
ausgeschraubt werden.
9. Gewindebuchse (87) lösen.
10. Kegel mit Kegelstange (5) aus dem Iso-
lierteil (21) herausziehen.
11. Sämtliche Einzelteile der Zirkulations-
sperre mit einem geeigneten Werkzeug
aus dem Packungsraum herausziehen.
12. Beschädigte Teile erneuern und Pa-
ckungsraum sorgfältig säubern.
13. Einzelteile der Zirkulationssperre mit ei-
nem geeigneten Werkzeug vorsichtig in
den Packungsraum einschieben. Korrekte
Anordnung beachten, vgl. Bild 8.
HINWEIS
!
Beschädigung der Stopfbuchspackung durch
Schmiermittel!
Packungsringe der Zirkulationssperre nicht
schmieren.
14. Gewindebuchse (87) einschrauben, aber
noch nicht festziehen.
15. Kegel mit Kegelstange (5) in das Isolier-
teil (21) einschieben.
Instandhaltung
43

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis