Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Diagnose / Störungen; Störungsbeseitigung - ZIEHL-ABEGG ECblue Montageanleitung

Ec-ventilatoren und motoren mit höchstem wirkungsgrad
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ECblue:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montageanleitung ECblue
7 Diagnose / Störungen
7.1
Störungsbeseitigung
Fehlerart
Ventilator dreht
Ausfall Netzspannung
nicht (mehr)
Ausfall einer Phase
Unter- oder Überspannung
Erdschluss
Wicklungsschluss
Thermischer Motorschutz hat aus-
gelöst (Motor ist überhitzt)
Laufrad ist blockiert oder ver-
schmutzt
Ventilator läuft nicht
Temperatur zu niedrig für Lagerfett Lager mit Kältefettung einsetzen
an
Luftstrom in falscher Richtung
(Motor dreht mit hoher Drehzahl
falsch herum)
siehe "Ventilator dreht nicht"
Ventilator dreht zu
Laufrad / Flügel schleift / streift
langsam
Aktives Temperaturmanagement
wirksam
(Motor oder Elektronik überhitzt)
Volumenstrom zu
Ventilator dreht zu langsam
gering
Luftwege blockiert
Druckverlust anders als projektiert Ventilatorauswahl prüfen
Vibrationen
Unwucht
Keine oder falsche Schwingungs-
dämpfer (nur bei Radial)
Ungewöhnliche Ge-
Lager schadhaft / verschlissen
räusche
Laufrad / Flügel schleift / streift
Betrieb jenseits Abreisspunkt
(bei Axialventilatoren)
Überdeckung an Düse falsch
(bei Radialventilatoren)
L-BAL-F056-D 1939 Index 003
Mögliche Ursache
Art.-Nr. 00700562-D
Abhilfemaßnahmen
Netzspannung prüfen
Motoranschluss und Netzspannung prüfen
Ventilator austauschen
Auf freie Luftwege prüfen; gegebenenfalls Fremdkörper entfernen
siehe "Laufrad ist blockiert oder verschmutzt"
Temperatur der Zuluft prüfen
Spannung prüfen
- Motor spannungsfrei schalten und gegen Wiedereinschalten sichern
- Spannungsfreiheit prüfen
- Schutzgitter entfernen
- Fremdkörper oder Verschmutzung entfernen
- Schutzgitter wieder montieren
- Weiteres Vorgehen wie in Kapitel "Inbetriebnahme"
Luftstrom prüfen
(siehe Verhalten bei Drehung durch Luftstrom in rückwärtiger Rich-
tung)
Gegebenenfalls Fremdkörper / Schmutz im Ventilator beseitigen
Auf freie Luftwege prüfen; gegebenenfalls Fremdkörper entfernen
siehe "Laufrad ist blockiert oder verschmutzt"
Temperatur der Zuluft prüfen
Einbauraum prüfen (Luftgeschwindigkeit über Kühlkörper)
siehe "Ventilator dreht zu langsam"
Auf freie Luftwege prüfen (Zu- / Abluftklappen, Filter)
siehe "Laufrad ist blockiert oder verschmutzt"
Flügel / Schaufeln auf Schäden, Verschmutzung oder Vereisung prü-
fen (siehe "Laufrad ist blockiert oder verschmutzt")
Richtige Schwingungsdämpfer einbauen
Lager wechseln
Bei Motorbaugröße 055"(Z" / "B" bei Querstrom) und 072 (O)
Ventilator tauschen.
Gegebenenfalls Fremdkörper / Schmutz im Ventilator beseitigen
(siehe "Laufrad ist blockiert oder verschmutzt")
Auf freie Luftwege prüfen (Zu- / Abluftklappen, Filter)
Einbauhinweise beachten
25/35
Diagnose / Störungen

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis