Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweis; Llgemeiner Sicherheitstech Nischer Inweis; Estimmungsgemässe Erwendung; Nicht Bestimmungsgemässe Verwendung - SUHNER UBK 6-R Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 10
1. S
icherheitShinweiS
1.1 A
llgemeiner sicherheitstechnischer
weis
Diese Betriebsanleitung gilt für die Maschinen UBK 6-R.
Nur qualifiziertes Personal darf die Maschine handhaben.
WARNUNG Lesen Sie alle Sicherheitshinwei-
se und Anweisungen. Versäumnisse bei der Ein-
haltung der Sicherheitshinweise und Anweisungen
können elektrischen Schlag, Brand und/oder schwere Ver-
letzungen verursachen zur Folge haben.
Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise und
Anweisungen für die Zukunft auf.
1.2 B
estimmungsgemässe
Die Maschine ist bestimmt zum Schleifen und Polieren
von Metall, Kunststoff oder Holz mit Schleibändern, Fa-
servliesbändern,
keramische
oder verdichteten Faserbändern, ohne Verwendung von
Wasser. Die Maschine ist ausschliesslich für die 2-Hand-
Anwendung vorgesehen.
1.3 n
icht Bestimmungsgemässe
Alle andern als die unter Pkt. 1.2 beschriebenen
Verwendungen gelten als nicht bestimmungsge-
mässe Verwendung und sind deshalb nicht zuläs-
sig.
1.4 eg-K
onformitätserKlärung
Otto Suhner GmbH, Trottäcker 50, D-79701 Bad Säckin-
gen erklärt hiermit in alleiniger Verantwortung, dass das
Produkt mit der Serien- oder Chargen-Nr. (siehe Rück-
seite) den Anforderungen der Richtlinien 2014/30/EU,
2006/42/EG, 2011/65/EU entspricht. Angewandte Nor-
men: EN ISO 12100, EN 60745, EN 55014-1, EN 55014-2,
EN 61000-3-2, EN 61000-3-3. Dokumentbevollmächtig-
ter: R. Ackermann. D-Bad Säckingen, 02/2016.
R. Ackermann/Geschäftsleiter
2. i
2.1 V
i
or der
nBetrieBnAhme
Netzspannung überprüfen. Die
Spannung der Stromquelle muss
mit den Angaben auf dem Typen-
schild übereinstimmen. Schleifband vor
Gebrauch überprüfen. Die Antriebsrolle muss zentrisch
und am Anschlag positioniert montiert sein. Die maximal
zulässige Geschwindigkeit des Schleifbandes darf kei-
nesfalls überschritten werden. Länderspezifische Vor-
schriften sind zu beachten. Schutzmassnahmen treffen,
wenn beim Arbeiten gesundheitsschädliche, brennbare
10
h
-
in
V
erwendung
Hochleistungsbändern
V
erwendung
(o
)
riginAl
nbetriebnahme
oder explosive Stäube entstehen können. Staubschutz-
maske tragen und, wenn anschliessbar, eine Staub-/Spä-
neabsaugung verwenden. Schutzhaube montieren.
Verwenden Sie kein Zubehör, das vom Her-
steller nicht speziell für dieses Elektrowerk-
zeug vorgesehen und empfohlen wurde. Nur
weil Sie das Zubehör an Ihrem Elektrowerkzeug befesti-
gen können, garantiert das keine sichere Verwendung.
2.2 i
nBetrieBnAhme
Drehzahl gemäss Drehzahltabelle mit Stellrad vorwählen.
Stufe 1: 14.7 m/s
Stufe 2: 17.3 m/s
Stufe 3: 20.5 m/s
Während dem Betrieb niemals die auf das Schleif-
band abgestimmte Bandgeschwindigkeit erhö-
hen!
2.2.1 e
/A
inschAlten
usschAlten
Schalter muss in der AUS-Position sein. Um die Maschine
einzuschalten, EIN-/AUS-Schalter nach vorne drücken bis
er einrastet. Durch Drücken des EIN-/AUS-Schalters wird
die Arretierung gelöst und die Maschine stellt ab.
2.3 l
eistungsdAten
Netzspannung
Leistungsaufnahme 230/240V // 120V
Leistungsabgabe 230/240V // 120V
Bandgeschwindigkeit
Länge des Schleifbandes
Breite des Schleifbandes
Art des Schleifbandes
Stufe 4: 23.6 m/s
Stufe 5: 26.8 m/s
Stufe 6: 31 m/s
230/240V/120V, 50/60Hz
1530W // 1340W
1000W // 800W
14.7 - 31 m/s
450mm
35 mm
Vlies- und Schleifbänder

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis