Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einleitung; Allgemeine Warnhinweise; Sicherheitshinweise - VWR PCR HEPA Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

EINLEITUNG

Die PCR Workstation Pro von VWR wurde als ideale Arbeitsumgebung für Experimente mit DNA und
RNA entwickelt, insbesondere zur Vorbereitung von PCR Experimenten. Kontaminationen können
hier zu falschen oder irreführenden Ergebnissen führen, was erheblichen Zeitaufwand und Kosten
verursacht. Die VWR PCR Workstation Pro minimiert dieses Kontaminationsrisiko erheblich. Sie stellt
gewissermaßen einen abgetrennten Raum dar, der optimal für die Präparation von PCR-Reaktionen
genutzt werden kann. Zusätzlich bildet der Drei-Stufen-HEPA-Filter (H14 Standard) inklusive einer
UV-Inaktivierung eine Barriere gegen Staub, Bakterien und Sporen aus, die Partikel größer 0,3 µm zu
99,995% effektiv zurückhält. Der ultrareine Arbeitsraum reduziert die Wahrscheinlichkeit einer
Probenkontamination und ist frei von jeglicher externen Kontamination, verursacht durch
eindringende verunreinigte Luft.
Die hochintensiven UV-Röhren oberhalb der Arbeitsfläche inaktivieren DNA als mögliche
Kontaminationsquelle zwischen den Experimenten. Zusätzlich ist ein UV-Luft-Rezirkulator in der
Workstation integriert, der durch Luft übertragene Kontaminationen während der Arbeiten an der
Workstation reduziert. Das Austreten von UV-Licht wird durch stabile Scheiben aus Polycarbonat
effektiv verhindert, um eine maximale Sicherheit für den Anwender zu gewährleisten.
Die Oberfläche der Workstation besteht aus rostfreiem Edelstahl, der sehr robust ist, einfach
gereinigt werden kann und zugleich antimikrobielle Eigenschaften aufweist.
Die VWR PCR Workstation Pro bietet eine kontrollierbare Umgebung für PCR und RNA
Applikationen, die Ihre Proben schützt und somit optimale Ergebnisse ermöglicht.

ALLGEMEINE WARNHINWEISE

Die PCR Workstation wurde für den Laborgebrauch entwickelt und sollte nicht bei Temperaturen
unter 15 ° C verwendet werden. Sollte das Gerät eine Temperatur unter 10 ° C aufweisen, stellen Sie
es in einen wärmeren Raum und warten Sie mindestens zwei Stunden, bevor Sie es benutzen. Bevor
Sie das Gerät an das Stromnetz anschließen, vergewissern Sie sich, dass sowohl die auf dem Etikett
angegeben Spannung als auch Frequenz den Spezifikationen des Netzes entsprechen. Stellen Sie
vor jedem Betrieb sicher, dass die Lüftungsgitter nicht blockiert sind und die Tür ordnungsgemäß
geschlossen ist.

SICHERHEITSHINWEISE

Die PCR Workstation Pro wurde im Hinblick auf Funktion, Verlässlichkeit und Sicherheit entwickelt.
Vor Inbetriebnahme der PCR Workstation Pro sollten Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig lesen
und die Sicherheitshinweise unbedingt befolgen!
ACHTUNG: Das in diesem System verwendete kurzwellige UV-Licht kann erhebliche Verletzungen
auf ungeschützter Haut oder den Augen hervorrufen, wenn ein direkter Kontakt mit UV-Strahlung
erfolgt. Bevor Sie mit dem Gerät arbeiten, stellen Sie sicher, dass die PCR Workstation Pro nicht
beschädigt ist und alle Hinweise zur Anwendung befolgt werden. Zum Schutz des Anwenders vor
UV-Strahlung schaltet ein integrierter Sicherheitsmechanismus das UV-Licht sofort ab, sobald die
Frontscheibe geöffnet wird. Die verwendeten Polycarbonat-Scheiben aus Makrolon
®
sind
undurchlässig für UV-Strahlen.
Vorgesehener Einsatzbereich für die PCR Workstation Pro: Arbeitsumgebung zum Schutz von PCR-
Arbeitsmitteln und genetischen Materials gegen Verschmutzung und Kontamination.
3
VWR Collection PCR Workstation HEPA

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis