Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SITRANS LR200 Kurzanleitung Seite 86

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SITRANS LR200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 69
1.4. Einheiten
Maßeinheiten des Sensors.
Optionen
1.5. Betriebsart
Leerraum
Füllstand
Betrieb
Beschreibung
Keine Aktualisierung der Messung und des
KEIN
zugehörigen Schleifenstroms; das Gerät nimmt
BETRIEB
automatisch das Ausfallverhalten an
FÜLLSTAND
Abstand zur Materialoberfläche
LEERRAUM
Abstand zur Materialoberfläche
ABSTAND
Abstand zur Materialoberfläche
a)
Genauere Angaben zum Ausfallverhalten (Fail-safe) finden Sie in der ausführlichen Betriebsanlei-
tung.
1.6. Unterer Kalibrierungspunkt
Abstand vom Sensor Bezugspunkt zum Unteren Kalibrierungspunkt; entspricht in der Regel
dem Nullpunkt des Prozesses.
Bereich: 0,00 ... 20,00 m
Werte
1.7. Oberer Kalibrierungspunkt
Abstand vom Sensor-Bezugspunkt zum Oberen Kalibrierungspunkt; entspricht in der Regel dem
Vollpunkt des Prozesses.
Bereich: 0,00 ... 20,00 m
Werte
1.8. Durchführen? (Änderungen durchführen)
Um die Schnellstart-Einstellungen zu speichern, wählen Sie Ja in Änderungen durchführen.
Optionen
Drücken Sie Modus
betriebsbereit.
Seite DE-18
M, CM, MM, FT, IN
Abstand
Max Kal.
Punkt
JA, NEIN, ABGESCHLOSSEN (Auf der Anzeige erscheint ABGESCHL,
wenn der Schnellstart erfolgreich durchgeführt wurde.)
, um in den Messmodus zurückzukehren. SITRANS LR200 ist nun
SITRANS LR200 (HART) – KURZANLEITUNG
Sensor-
Bezugs-
punkt
Min Kal.
Punkt
Bezugspunkt
a)
.
Unterer Kalibrierungspunkt
Oberer Kalibrierungspunkt
Sensor-Bezugspunkt
A5E31993614

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis