Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mit Dem Blasgerät Arbeiten; Blasgerät Halten Und Führen; Leistungsstufe Einstellen; Boost-Funktion Aktivieren - Stihl BGA 100 Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BGA 100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 3
11 Mit dem Blasgerät arbeiten
11 Mit dem Blasgerät arbeiten
11.1 Blasgerät halten und führen
1
2
► Falls ein Akku STIHL AR oder das Tragsystem zusammen
mit dem Anlagepolster verwendet wird: Tragöse (2) in den
Karabinerhaken (1) einhängen.
► Blasgerät mit einer Hand am Bedienungsgriff so
festhalten und führen, dass der Daumen den
Bedienungsgriff umschließt.

11.2 Leistungsstufe einstellen

Abhängig von der Anwendung können 3 Leistungsstufen
eingestellt werden. Die LEDs zeigen die eingestellte
Leistungsstufe an. Je höher die Leistungsstufe, umso mehr
Luft kann aus der Düse strömen.
0458-711-9821-B
Die eingestellte Leistungsstufe beeinflusst die Akkulaufzeit.
Je niedriger die Leistungsstufe, umso länger ist die
Akkulaufzeit.
1
► Rasthebel (1) mit dem Daumen in die Position
schieben.
Die LEDs zeigen die eingestellte Leistungsstufe an.
► Rasthebel (1) nach vorne drücken, kurz halten und zurück
federn lassen.
Die nächste Leistungsstufe ist eingestellt. Nach der dritten
Leistungsstufe folgt wieder die erste Leistungsstufe.
► Rasthebel (1) so oft nach vorne drücken und zurück
federn lassen, bis die gewünschte Leistungsstufe
eingestellt ist.

11.3 Boost-Funktion aktivieren

Unabhängig von der eingestellten Leistungsstufe kann die
Boost-Funktion aktiviert werden. Wenn die Boost-Funktion
aktiviert ist, bläst das Blasgerät mit maximaler Leistung.
Die Boost-Funktion beeinflusst die Akkulaufzeit. Je länger
die Boost-Funktion aktiviert ist, umso kürzer ist die
Akkulaufzeit.
deutsch
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis