Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

JAC TRADILEVAIN TL40 Originalanleitung Seite 42

Sauerteiganlage
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TRADILEVAIN TL40:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 33
Detaillierte Beschreibung eines Zyklus und der Parameter der Elektronikkarte
In der nachfolgenden Beschreibung entsprechen die Werte in Klammern den einstellbaren
Parametern aus der Tabelle der Standardparameter.
Zugabe von warmem Wasser (45°C) und Mehl. 50 % des nutzbaren Volumens an
warmem Wasser und 50 % Mehl zugeben.
Auf die Taste „départ cycle" (Zyklus starten) drücken, um den ersten Rührzyklus zu
starten. Der Mischzyklus umfasst:
einen Rührzyklus bei schneller Geschwindigkeit (P24) von X Sekunden (P8);
-
einen Anhaltezyklus von X Sekunden (P9);
-
einen Rührzyklus bei schneller Geschwindigkeit (P24) von X Sekunden (P10);
-
-
einen Rührzyklus bei langsamer Geschwindigkeit (P21) von X Sekunden (P11).
Die Tradilevain gibt einen Ton aus und weist darauf hin, dass abzustreifen ist. Den
Deckel öffnen und den Trog mit dem mitgelieferten Spachtel abstreifen.
Auf die Taste „départ cycle" (Zyklus starten) drücken, um den zweiten Rührzyklus zu
starten. Der zweite Mischzyklus entspricht dem ersten. Falls nach die Durchmischung
nach dem zweiten Mischzyklus nicht ausreicht, auf die Taste 1 drücken, um einen
Rührzyklus bei hoher Geschwindigkeit (P24) für X Sekunden (P20) einzuschalten.
Automatischer Übergang auf den Reifungszyklus und den Rührzyklus 1.
Reifungszyklus:
Phase der Fermentierung des Sauerteigs.
Die
Tradilevain
voreingestellte
Dauer
Vorgabetemperatur (P41).
Konservierungszyklus:
Ab diesem Stadium kann der Sauerteig
verwendet werden. Nach Ablauf der
Reifung stellt die Tradilevain automatisch
auf die Betriebsart Konservierung. Das
Kühlaggregat schaltet dann ein, bis die
ausgewählte
Vorgabetemperatur
oder P43) erreicht ist.
Die Tradilevain gibt täglich zu einer festgelegten Uhrzeit (P39) für X Sekunden (P31)
einen Ton aus, um die Kühlung anzufordern.
Deutsch
erhält
für
eine
(P40)
die
(P42
Rührzyklus 1:
Der Rührzyklus 1 erfolgt bei schneller
Geschwindigkeit (P24) für X Sekunden
(P14). Er wird X Mal (P12) wiederholt und
entspricht
dann
voreingestellten Zeit (P13).
Rührzyklus 2:
Der Rührzyklus 2 erfolgt bei schneller
Geschwindigkeit (P24) für X Sekunden
(P17). Er wird X Mal (P15) wiederholt und
entspricht
dann
voreingestellten Zeit (P16).
Rührzyklus 3:
Der Rührzyklus 3 erfolgt bei schneller
Geschwindigkeit (P24) für X Sekunden
(P19). Dies wird bis zur nächsten Kühlung
wiederholt und entspricht dann auch einer
voreingestellten Zeit (P18).
42
auch
einer
auch
einer

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tradilevain tl105Tradilevain tl220

Inhaltsverzeichnis