Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

MACHEREY-NAGEL Smart photometry NANOCOLOR VIS II Handbuch Seite 79

Wasseranalytik
Inhaltsverzeichnis

Werbung

IQK
78
Abbildung 92: Eingabe der Daten zur Messung einer Verdünnungsreihe
Nach Einsetzen und Messen der beiden Probelösungen wird das Ergebnis der Messung, wie
in Abbildung 93 dargestellt, angezeigt. In der rechten oberen Ecke wird das Ergebnis mit
„Bestanden" (grün) oder „Nicht bestanden" (rot) bewertet. Hierbei findet ein Abgleich des
gemessenen Wertes mit der festgelegten Abweichung statt. Es werden neben den
Messergebnissen die berechneten Werte für absolute und relative Abweichung, als auch die
Erwartungswert der Probe angezeigt.
Abbildung 93: Ergebnis der Messung Verdünnungsreihe
Im obigen Beispiel beträgt der Messwert der verdünnten Probe 15,6 mg/L. Der
Verdünnungsfaktor einer 1 + 1-Verdünnung ist zwei. Hieraus berechnet sich ein
Erwartungswert von 31,2 mg/L. Bezogen auf den gemessenen Wert der unverdünnten Probe
mit 30,8 mg/L bedeutet dies eine absolute Abweichung von 0,4 mg/L. Die relative
Abweichung von 1,3% liegt damit unterhalb der eingestellten Grenze von 20%; das
Qualitätsziel wird als „Bestanden" bewertet.
® UV
®
NANOCOLOR
/
II und NANOCOLOR
VIS II V 1.1 / 07.2016
VIS

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Smart photometry nanocolor uv/vis ii

Inhaltsverzeichnis