Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

MACHEREY-NAGEL Smart photometry NANOCOLOR VIS II Handbuch Seite 42

Wasseranalytik
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Scan
41
Abbildung 44: Scanmenü
Anschließend wird das Einsetzen der Probelösung verlangt. Es öffnet sich eine Grafik zur
Darstellung der Extinktion über die Wellenlänge. Der Scan über den gesamten
Wellenlängenbereich kann live verfolgt werden. Nach abgeschlossener Messung wird der
gesamte Scan im Ergebnisfenster angezeigt.
Abbildung 45: Ergebnisfenster des Scans
Über die Icons unterhalb des Ergebnisfensters können verschiedene Probeinformationen
eingegeben werden. Über das
-Icon stehen weitere Optionen zur Verfügung. Über den
Befehl „Eigenschaften" können neue Probeinformationen unterhalb des Messmenüs
hinzugefügt werden (siehe Kapitel 6.2.1). Über den Befehl „Titel editieren" lässt sich der Titel
des aktuellen Scans editieren. Wird der Titel nicht editiert, erfolgt der nächste Scan unter
demselben Titel erweitert um eine laufende Nummer. Das Menü zur Scananalyse kann über
„Analyse" oder durch Aufruf eines Einzelergebnisses „Scan" im Messgerätespeicher und
-Icons aufgerufen werden. Durch den Befehl „Nicht
anschließendes Drücken des
speichern" wird das Messergebnis bei Ziehen der Küvette oder bei Verlassen des Menüs
® UV
®
NANOCOLOR
/
II und NANOCOLOR
VIS II V 1.1 / 07.2016
VIS

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Smart photometry nanocolor uv/vis ii

Inhaltsverzeichnis