Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eichpflichtiger Betrieb; Eichung Der Waage Vorbereiten - Siemens SIWAREX WP351 Betriebsanleitung

Technologiemodul
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Eichpflichtiger Betrieb

7.1

Eichung der Waage vorbereiten

Einleitung
Dieses Kapitel beschreibt die Voraussetzungen für den eichpflichtigen Betrieb und wie Sie die
Eichabnahme vorbereiten.
Der Eichbeamte wird mithilfe der Baumusterprüfbescheinigung der Wägeelektronik zum
Beispiel den Waagenaufbau und eichrelevante Parameter prüfen.
Für eichpflichtige Waagen sind folgende Wägebetriebsarten (Seite 53) der Wägeelektronik
zulässig:
● NSW - Nicht selbsttätige Waage gemäß OIML R-76
● SWE - Selbsttätige Waage für Einzelwägungen gemäß OIML R-51
● SWA - Selbsttätige Waage zum Abwägen gemäß OIML R-61
● SWT - Selbsttätige Waage zum diskontinuierlichen Totalisieren gemäß OIML R-107
● SKW - Selbsttätige Kontrollwaage gemäß OIML R-51
Voraussetzung
● Sie haben den Waagentyp mit der Konformitätsbewertungsstelle abgestimmt.
● Sie haben einen Kompatibilitätsnachweis der bestätigt, dass die Wägezelle in Kombination
mit der Wägeelektronik den Kunden- und gesetzlichen Anforderungen genügt.
● Sie haben das Eichset bestellt (Seite 165) und vorliegen. Das Eichset enthält die
Beschriftungsfolie für die Kennzeichnungsschilder, die Schutzfolie und den
Entriegelungsschutz.
● Sie haben die Kennzeichnungsschilder für die Waage und die eichfähige Hauptanzeige auf
die Beschriftungsfolie gedruckt.
Vorlage Kennzeichnungsschilder
109764526)
● Sie haben die Waage in Betrieb genommen.
● Sie haben SIMATIC HMI oder den Computer von der Waage aus einsehbar montiert.
Technologiemodul TM SIWAREX WP351 HF
Betriebsanleitung, 01/2020, A5E47520942-AA
(https://support.industry.siemens.com/cs/ww/de/view/
7
125

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis