Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pulsar Digisight LRF N850 Bedienungsanleitung Seite 24

Digitales zielfernrohr
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 19
Farbwechsel des Absehens
In diesem Menüpunkt können Sie die Farbe des Absehens wechseln.
Um eine von vier angebotenen Farbvarianten zu wählen, drücken Sie den
Encoder, danach drehen Sie ihn:
Variante №1 – der Hauptteil ist schwarz, der Zusatzteil ist rot;
Variante №2 – der Hauptteil ist schwarz, der Zusatzteil ist grün;
Variante №3 – der Hauptteil ist weiß, der Zusatzteil ist grün;
Variante №4 – der Hauptteil ist weiß, der Zusatzteil ist rot.
Den Encoder kurz drücken, um die Auswahl zu bestätigen.
Funktion " Waffenschiefstellung "
Dieser Menüpunkt ermöglicht die Anzeige von Waffenschiefstellung
ein- oder auszuschalten. Die Anzeige der Waffenschiefstellung wird mit
"Sektorpfeilen" rechts und links vom Absehen abgebildet. Die Pfeile zeigen in
welcher Richtung die Waffe geneigt werden soll, um die Schiefstellung zu
beseitigen.
Es gibt drei Anzeigemodi der Waffenschiefstellung:
5°-10° - Pfeil aus einem Sektor;
10°-20° - Pfeil aus zwei Sektoren;
>20° - Pfeil aus drei Sektoren.
Die Waffenschiefstellung unter 5° wird auf dem Bildschirm nicht abgebildet.
Helligkeitseinstellung der Pikrogramme
Um den Menüpunkt zu wählen, drehen Sie den Encoder.
Drehen Sie den Encoder, um die passende Helligkeitsstufe von 1 bis 10 zu
wählen.
Drücken Sie kurz den Encoder, um die Auswahl zu bestätigen.
Menü М2
Einschießen mit einem Schuß
Siehe Kapitel 10 "Einschießen des Zielfernrohrs auf die Waffe".
Einschießen des Zielfernrohrs mit der Funktion "Freeze"
T ätigen Sie einen Anschuß bevor Sie mit diesem Menüpunkt arbeiten werden.
Wählen Sie den Punkt "Freeze" im Menü M1.
Das Zielfernrohr wird aufrufen, eine beliebige Taste auf dem Zielfernrohr oder
Fernbedienungspult 30 Sekunden lang gedrückt zu halten, um das Bild
einzufrieren (zu speichern). In der Statusanzeige wird der Betrieb in diesem
Modus mit dem Piktogramm abgebildet.
Bevor Sie die Taste drücken, soll das Absehen des Zielfernrohrs mit dem
Zielpunkt zusammenfallen (in der Regel mit der Zielscheibenmitte). Nach dem
D r ü c k e n b e l i e b i g e r Ta s t e f r i e r t d a s B i l d e i n u n d e s e r s c h e i n t e i n
Beschränkungsrahmen mit dem Hilfskreuz.
Anmerkung: nachdem das Bild eingefroren wurde, brauchen Sie nicht die
Waffe auf Zielscheibe aufrichtend zu halten.
Den Encoder drehend, verschieben Sie das Hilfskreuz innerhalb des
Beschränkungsrahmens solange bis das Stützkreuz mit dem Treffpunkt
zusammenfallen.
Um die Bewegungsrichtung des Absehens von horizontal auf vertikal zu
wechseln, drücken Sie kurz den Encoder. Langes Halten den Encoder gedrückt
bestätigt die Speicherung der Korrekturen und ermöglicht den Ausgang aus
diesem Menüpunkt.
Falls die Koordinaten erfolgreich gespeichert wurden, erscheint an der
Koordinatenstelle die Mitteilung „Ok".
Nachdem Sie den Menüpunkt verlassen haben, wird das Bild wiederhergestellt.
Auswahl des Videoausgangsstandards
Den Encoder drücken und danach drehen, um den Videoausgangsstandard
zwischen PAL und NTSC zu wählen. (standardmäßig ist der Videoausgang nicht
aktiviert).
Um den Videoausgang auszuschalten, ist der Punkt "OFF" zu wählen. Durch
das Abschalten wird Energieverbrauch herabgesetzet.
Drücken Sie den Encoder, um die Auswahl zu bestätigen.
44
Uhrzeiteinstellung
Den Encoder drücken und danach drehen, um den Uhrzeitformat zu wählen -
24/PM/AM.
Um zur Stundeneinstellung zu übergehen, drücken Sie den Encoder. Um den
Stundenwert einzustellen, drehen Sie den Encoder.
Um zur Minuteneinstellung zu übergehen, drücken Sie den Encoder. Um den
Minutenwert einzustellen, drehen Sie den Encoder.
Um den Menüpunkt zu verlassen, halten Sie den Encoder gedrückt.
Aktivierung des Fernbedienungspultes
Drahtloses Fernbedienungspult wiederholt Einschaltfunktion vom Gerät, IR-
Strahler, Digitalzoom.
Auf dem Fernbedienungspult gibt es drei Tasten:
Taste "ON" (17) – Ein-/ Ausschalten des Zielfernrohrs
(für Ein-/ Ausschalten zwei Sekunden lang gedrückt halten);
Taste "IR" (18) – Ein-/ Ausschalten des IR-Strahlers, Änderung vom
Leistungsniveau;
Taste (19) – Einschalten des Entfernungsmessers/ Distanzmessung.
Vor dem Gebrauch des Fernbedienungspultes aktivieren Sie es auf folgende
Weise:
Wählen Sie den Menüpunkt „Aktivieren des Fernbedienungspultes"
Drücken Sie den Encoder, es erscheint die Mitteilung "Wait" und der
Countdown fängt an, so soll im Laufe von dieser Zeit eine von den Tasten des
Fernbedienungspultes zwei Sekunden gedrückt gehalten werden.
Die Mitteilung "COMPLETE" erscheint neben dem Piktogramm
Aktivierung erfolgreich gelaufen ist.
Das Fernbedienungspult ist aktiviert und zur Arbeit bereit.
Ein-/Ausschalten des automatischen Abschaltens des Zielfernrohrs
In diesem Menüpunkt können Sie die Funktion des automatischen Abschaltens
des Zielfernrohrs aktivieren. Das Gerät schaltet sich automatisch in zehn
Sekunden ab, wenn das Zielfernrohr der optischen Achse entgegen gekippt
wird:
nach oben >70°; nach unten >70°; links >30°; Rechts >30°.
Wählen Sie den Menüpunkt, indem Sie den Encoder drehen. Den Encoder
drücken.
Den Encoder drehen, "Yes" wählen, den Encoder drücken. In der Statuszeile
erscheint die Mitteilung AUTO.
Um die Funktion zu inaktivieren, wählen Sie "No".
Einstellungen der Seitentaste
Dieser Menüpunkt ermöglicht die Seitentaste des Zielfernrohrs (8) auf eine von
drei Funktionen:
1. "SumLight™"
2. "Autokontrast"
3. "Farbwechsel des Absehens"
Drehen Sie den Encoder, um die notwendige Funktion zu wählen.
Drücken Sie kurz den Encoder, um die Auswahl zu bestätigen.
Standardmäßig ist die Seitentaste (8) auf die SumLight™ Funktion eingestellt.
Menü М3:
Ein-/Ausschalten der Funktion "THD" (Auswahl der Meßentfernung)
Die Funktion "THD" (true horizontal distance) erlaubt die Istdistanz bis zum Ziel
aus dem Erhöhungswinkel ausgehend zu messen.
Drücken Sie den Encoder, um die Funktion zu aktivieren. Wählen Sie "On".
Drücken Sie kurz den Encoder, um die Auswahl zu bestätigen. Bei der
Distanzmessung wird die Mitteilung THD über den Ziffern abgebildet.
wenn die
45

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Digisight lrf n870

Inhaltsverzeichnis