EFKA AB221A/AB321A + AB222A/AB322A (BA)
8.15 Eingänge für Näherungsschalter
Funktion mit oder ohne Bedienteil
Umschaltung für Näherungsschalter der Eingänge in2, in7, in8, in9
Bei Einstellung des Parameters 295 auf „1" wird den Eingängen in2, in7, in8, in9 ein Arbeitswiderstand dazu geschaltet,
um Näherungsschalter zu betreiben.
8.16 Anzeige der Istdrehzahl
Funktion mit oder ohne Bedienteil
Anzeige Istdrehzahl
Ist Parameter 139 = 1, werden folgende Informationen auf dem Display von V810/820 angezeigt:
Im Lauf:
Die aktuelle Drehzahl
Beispiel: 2350 Umdrehungen pro Minute
Beim Halt in der Naht:
Die Stoppanzeige
Im Stillstand nach dem Abschneidevorgang:
Am V810 Anzeige des Steuerungstyps
Am V820 Anzeige der eingestellten Maximaldrehzahl
und des Steuerungstyps
Beispiel: 3300 Umdrehungen pro Minute und
Steuerungstyp AB220A
8.17 Betriebsstundenzähler
Funktion mit oder ohne Bedienteil
Akustisches Signal
Serviceroutine der gesamten Betriebsstunden
Serviceroutine der Betriebsstunden bis zum Service
Eingabe der Betriebsstunden bis zum Service
Funktionen von Signal M11
Mit dem integrierten Betriebsstundenzähler kann die Zeit erfasst werden, die der Motor gelaufen ist. Die Stillstandszeiten
werden nicht berücksichtigt. Die Zeitgenauigkeit beträgt 1ms. Es gibt zwei Arten der Betriebsstundenzählung.
1. Einfache Betriebsstundenzählung:
217 = 0
Betriebsart: Betriebsstundenzählung
2. Servicestundenüberwachung:
217 = >0 Betriebsart: Betriebsstunden bis zum nächsten Service
Hier wird die Anzahl der Stunden bis zum nächsten Service eingegeben.
Dieser Wert wird mit dem Betriebsstundenzähler verglichen.
Die Eingabe der Stunden erfolgt in 10er Schritten. D. h. die kleinste Display-Anzeige von 001 entspricht 10
Stunden (z. B. 055 = 550 Stunden).
Ist die eingestellte Anzahl Betriebsstunden erreicht, wird nach jedem Abschneidevorgang die Meldung „C1" auf
dem Display ausgegeben. Zusätzlich blinkt an der Steuerung bzw. am Bedienteil V820 während dem Lauf oder
nach Stillstand des Antriebs die Drehzahlanzeige.
Weiterhin ertönt ein akustisches Signal bei Nutzung eines Bedienteils V810/V820, wenn Parameter 127=1
eingestellt ist.
Mit Einstellung des Parameters 297=7 wird Ausgang M11 (Buchse ST2/31) zur Anzeige des Erreichens der
vorgewählten Betriebsstundenanzahl vorbereitet. Eine hieran angeschlossene Signalleuchte blinkt bei Erreichen
der Betriebsstunden solange, bis der Zähler wieder zurückgesetzt ist.
(nAm)
(nIS)
2350
StoP
Ab220A
3300
(AkS)
(Sr6)
(Sr7)
(Sr)
(m11)
47
Parameter
295
Parameter
139
2350
StoP
Ab220A
Parameter
127
176
177
217
297