Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Efka dc 1500 Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für dc 1500:

Werbung

STEUERUNG
PARAMETERLISTE
ANSCHLUSSPLAN
FUNKTIONSDIAGRAMME
Nr. 401296
FRANKL & KIRCHNER
GMBH & CO KG
0
I
P
E
+
-
> >
deutsch
EFKA OF AMERICA INC.
FP220A5911
KL2334a
EFKA ELECTRONIC MOTORS
SINGAPORE PTE. LTD.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Efka dc 1500

  • Seite 1 STEUERUNG FP220A5911 > > KL2334a PARAMETERLISTE ANSCHLUSSPLAN FUNKTIONSDIAGRAMME Nr. 401296 deutsch FRANKL & KIRCHNER EFKA OF AMERICA INC. EFKA ELECTRONIC MOTORS GMBH & CO KG SINGAPORE PTE. LTD.
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    EFKA FP220A5911 INHALT Seite 1 Verwendung des Compilers C200 2 Übersicht der Adapterleitungen 3 Inbetriebnahme 4 Einstell- und Inbetriebnahmehilfe durch Schnell-Installations-Routine (SIR) 5 Bedienelemente und Steckverbindungen Position der Bedienelemente und Anzeigen Position der Steckverbindungen Anschlussplan Anschluss einer Nähleuchte mit Trafo Anschluss von Schrittmotorsteuerungen am FP220A 5.5.1...
  • Seite 3: Verwendung Des Compilers C200

    EFKA FP220A5911 1 Verwendung des Compilers C200 Der Efka Compiler C200 ist ein Software-Werkzeug zur Programmierung von Funktionen an der Steuerung FP220A. Damit kann die Steuerung vom Anwender mit zusätzlichen erweiterten Funktionen ausgestattet werden. Folgende Basisfunktionen werden vom Compiler bereitgestellt: Vordefinierte Funktionen, die über eine System Datei integriert werden.
  • Seite 4: Übersicht Der Adapterleitungen

    EFKA FP220A5911 2 Übersicht der Adapterleitungen ACHTUNG! Bevor die Umschaltung der Funktionsabläufe vorgenommen werden darf, müssen die Anschlusskabel der Ein- und Ausgänge abgezogen werden! Es muss unbedingt sichergestellt sein, dass für den einzustellenden Funktionsablauf die dafür vorgesehene Maschine installiert ist! Danach darf die Einstellung mit Parameter...
  • Seite 5: Inbetriebnahme

    EFKA FP220A5911 Erläuterung der Kurzzeichen der vorhergehenden Seite und dem Kapitel „Funktionsdiagramme“! Ausgänge: = Nähfußlüftung = Nähfußlüftung ohne Taktung = Verriegelung = Stichverdichtung = Fadenschneider = Fadenschneider Pos. 1...1A = Fadenschneider Pos. 1A...2 FA1+2 = Fadenschneider Pos. 1...2 FA-V = Fadenschneider vorwärts FA-R = Fadenschneider rückwärts...
  • Seite 6: Einstell- Und Inbetriebnahmehilfe Durch Schnell-Installations-Routine (Sir)

    EFKA FP220A5911 4 Einstell- und Inbetriebnahmehilfe durch Schnell-Installations-Routine (SIR) Die Schnell-Installationsroutine (SIR) führt durch alle Parameter, die notwendig sind, um den Funktionsablauf und die Positionierung zu programmieren. Code 3112 F-200 F-500 Parameter 500 eingeben > > F-290 Parameter für Funktionsablauf Abschneidevorgänge F-161 Parameter für Drehrichtung des Motors...
  • Seite 7: Bedienelemente Und Steckverbindungen

    EFKA FP220A5911 5 Bedienelemente und Steckverbindungen 5.1 Position der Bedienelemente und Anzeigen Taste P ! Aufruf oder Abschluss des Programmiermodus Taste E ! Anfangsriegel Einfach / Doppelt / Aus ! Im Programmiermodus als Quittungstaste bei Änderungen Taste + ! Endriegel Einfach / Doppelt / Aus ! Im Programmiermodus für Erhöhen des angezeigten...
  • Seite 8: Position Der Steckverbindungen

    EFKA FP220A5911 5.2 Position der Steckverbindungen Anschluss für Kommutierungsgeber Anschluss für Lichtschrankenmodul / Hallsensormodul / EFKANET (Adapterleitung 1113229 bei Mehrfachbelegung) Anschluss für Motorversorgung Anschluss für Sollwertgeber EB... B776 Anschluss für Bedienteil V810/V820 B776 B776 V8 . . LSM... Anschluss für Ein- und Ausgänge der Magnete /...
  • Seite 9: Anschlussplan

    EFKA FP220A5911 5.3 Anschlussplan Eingänge gegen 0V geschaltet SetOut 7: *) SetOut 8: *) SetOut 9: *) SetOut 3: *) SetOut 2: *) SetOut 10: *) SetOut 6: *) SetOut 11: *) SetOut 7: *) SetOut 13: *) SetOut 12: *)
  • Seite 10 EFKA FP220A5911 Eingänge gegen +24V geschaltet SetOut 7: *) SetOut 8: *) SetOut 9: *) SetOut 3: *) SetOut 2: *) SetOut 10: *) SetOut 6: *) SetOut 11: *) SetOut 7: *) SetOut 13: *) SetOut 12: *) SetOut 4: *)
  • Seite 11 EFKA FP220A5911 POS2 OUT - Ausgang für Position 2 POS IN - Eingang für Positionen G1/G2 OUT - Ausgang der Generator-Impulse TXD/RXD - Serielle Übertragungsleitungen LSM IN - Anschlussmöglichkeit eines Lichtschrankenmoduls an Buchse B18/8 (Bei der Einstellung des Parameters 239 = 0 ist die Lichtschrankenfunktion ausgewählt.
  • Seite 12: Anschluss Einer Nähleuchte Mit Trafo

    EFKA FP220A5911 EB.. Sollwertgeber Pedalstufe " " " " ½ Eingang A Eingang B Eingang C Eingang D Ansicht: Steckseite der Buchse bzw. Lötseite des Steckers 5.4 Anschluss einer Nähleuchte mit Trafo ACHTUNG! Vor Öffnen der Abdeckung ist unbedingt die Netzspannung zu trennen!
  • Seite 13: Anschluss Von Schrittmotorsteuerungen Am Fp220A

    EFKA FP220A5911 5.5 Anschluss von Schrittmotorsteuerungen am FP220A FP220A SM210A SM210A B776 B776 B776 B776 EB... B776 B776 V8 . . LSM... control LSM... control LSM... Nr. 1113172 Nr. 1113172 SUB-D-9 KL2484 Ansicht: Steckseite der Buchse bzw. Lötseite des Steckers 5.5.1 Einstellungen an der Steuerung SM210A zum Betrieb der Steuerung FP220A...
  • Seite 14: Adapterleitungen

    EFKA FP220A5911 5.6 Adapterleitungen Adapterleitung für AISIN der Klassen AD3XX, AD158, 3310 und EK1 " Einstellung des Funktionsablaufs FA-Modus Parameter 290 = 0 einstellen " Einstellung der Tasten-Funktionen Eingang in1 Parameter 240 = 16 einstellen " Eingang in3 Parameter 242 = 1 einstellen Nr.
  • Seite 15 EFKA FP220A5911 Adapterleitung für BROTHER der Klasse FD3 B257 " Einstellung des Funktionsablaufs FA-Modus Parameter 290 = 5 einstellen " Einstellung der Tasten-Funktionen Eingang in1 Parameter 240 = 7 einstellen " Eingang in3 Parameter 242 = 18 einstellen " Eingang in4...
  • Seite 16 EFKA FP220A5911 Adapterleitung für DÜRKOPP ADLER der Klassen 210, 270 " Einstellung des Funktionsablaufs FA-Modus Parameter 290 = 0 einstellen " Einstellung der Tasten-Funktion Eingang in1 Parameter 240 = 16 einstellen " Eingang in3 Parameter 242 = 1 einstellen "...
  • Seite 17 EFKA FP220A5911 Adapterleitung für JUKI der Klasse 5550-6 " Einstellung des Funktionsablaufs FA-Modus Parameter 290 = 14 einstellen " Einstellung der Tasten-Funktionen Eingang in2 Parameter 241 = 16 einstellen Nr. 1112816 +24V +24V +24V +24V +24V +24V FA1+2 +24V +24V KL2235b Adapterleitung für JUKI der Klasse 5550-7...
  • Seite 18 EFKA FP220A5911 Adapterleitung für JUKI der Klasse LU1510-7 " Einstellung des Funktionsablaufs FA-Modus Parameter 290 = 20 einstellen Eingang in1 " Einstellung der Tasten-Funktionen Parameter 240 = 13 einstellen (Diese Tasten-Funktionen werden automatisch gestellt!) Eingang in3 " Parameter 242 = 31 einstellen Eingang in4 "...
  • Seite 19 EFKA FP220A5911 Adapterleitung für KANSAI der Klasse RX9803 " Einstellung des Funktionsablaufs FA-Modus Parameter 290 = 5 einstellen " Einstellung der Tasten-Funktion Eingang in1 Parameter 240 = 7 einstellen Nr. 1113130 +24V +24V +24V +24V +24V +24V +24V +24V KL2362 Ansicht: Lötseite am 37-poligen Stecker (ST2).
  • Seite 20 EFKA FP220A5911 Adapterleitung für PFAFF der Klassen 563, 953, 1050, 1180 ohne Fadenwächter " Einstellung des Funktionsablaufs FA-Modus Parameter 290 = 0 einstellen " Einstellung der Tasten-Funktionen Eingang in4 Parameter 243 = 12 einstellen " Eingang in5 Parameter 244 = 16 einstellen Nr.
  • Seite 21 EFKA FP220A5911 Adapterleitung für PEGASUS der Klassen W500/UT, W600/UT/MS mit oder ohne Stichverdichtung " Einstellung des Funktionsablaufs FA-Modus Parameter 290 = 5 einstellen " Einstellung der Tasten-Funktion Eingang in1 Parameter 240 = 7 einstellen Nr. 1112821 +24V +24V +24V +24V...
  • Seite 22 EFKA FP220A5911 Adapterleitung für PEGASUS der Klasse MHG " Einstellung des Funktionsablaufs FA-Modus Parameter 290 = 24 einstellen " Einstellung der Tasten-Funktionen Eingang in1 Parameter 240 = 6 einstellen " Eingang in2 Parameter 241 = 13 einstellen " Eingang in3...
  • Seite 23 EFKA FP220A5911 Adapterleitung für RIMOLDI der Klasse F27 " Einstellung des Funktionsablaufs FA-Modus Parameter 290 = 5 einstellen Nr. 1113096 +24V +24V +24V +24V KL2346 Adapterleitung für SINGER der Klassen 211, 212 und 591 " Einstellung des Funktionsablaufs FA-Modus Parameter 290 = 2 einstellen (Singer Kl.
  • Seite 24 EFKA FP220A5911 Adapterleitung für UNION SPECIAL der Klassen CS100 und FS100 " Einstellung des Funktionsablaufs FA-Modus Parameter 290 = 4 einstellen " Einstellung der Tasten-Funktionen Eingang in1 Parameter 240 = 6 einstellen " Eingang in3 Parameter 242 = 6 einstellen Nr.
  • Seite 25 EFKA FP220A5911 Adapterleitung für UNION SPECIAL der Klasse 34700 mit Stichsicherung " Einstellung des Funktionsablaufs FA-Modus Parameter 290 = 5 einstellen " Einstellung der Tasten-Funktion Eingang in8 Parameter 247 = 7 einstellen " Eingang in9 Parameter 248 = 6 einstellen Nr.
  • Seite 26 EFKA FP220A5911 Adapterleitung für UNION SPECIAL der Klassen 34000 und 36200 " Einstellung des Funktionsablaufs FA-Modus Parameter 290 = 4 einstellen " Einstellung der Tasten-Funktionen Eingang in1 Parameter 240 = 6 einstellen " Eingang in3 Parameter 242 = 6 einstellen "...
  • Seite 27 EFKA FP220A5911 Adapterleitung für YAMATO Kettenstichmaschinen der VC-Serie " Einstellung des Funktionsablaufs FA-Modus Parameter 290 = 5 einstellen " Einstellung der Tasten-Funktion Eingang in1 Parameter 240 = 7 einstellen Nr. 1112818 +24V +24V +24V +24V +24V +24V KL2237 Adapterleitung für YAMATO Kettenstichmaschinen der VG-Serie "...
  • Seite 28 EFKA FP220A5911 Adapterleitung für YAMATO Backlatchmaschinen der Klasse ABT3 " Einstellung des Funktionsablaufs FA-Modus Parameter 290 = 9 einstellen Eingang in1 " Einstellung der Tasten-Funktionen Parameter 240 = 6 einstellen (Diese Tasten-Funktionen werden automatisch gestellt!) Eingang in3 " Parameter 242 = 10 einstellen Nr.
  • Seite 29: Funktionsdiagramme

    EFKA FP220A5911 6 Funktionsdiagramme Modus 0 (Steppstich) 2 3 1 2 0 1 2 POS.1 ST2/20 POS.2 ST2/21 t8 t1 ST2/35 ST2/34 (FA1) ST2/37 (FA2) ST2/28 (FW) ST2/27 (FA1+2) ST2/36 (ML) ST2/32 (MST) ST2/ 0256/MODE-0 Zeichen Funktion Parameter Steuerung V810...
  • Seite 30 EFKA FP220A5911 Modus 2 (Steppstich) 1 2 3 POS.1 ST2/20 POS.2 ST2/21 ST2/35 ST2/34 (FL1) ST2/36 (FA) ST2/28 (FSPL) ST2/27 (ML) ST2/32 (MST) ST2/ 0256/MODE-2 Zeichen Funktion Parameter Steuerung V810 V820 Modus 2 290 = 2 Softstart 134 = 1...
  • Seite 31 EFKA FP220A5911 Modus 3 (Steppstich) 2 3 1 2 3 1 2 3 4 5 POS.1 ST2/20 POS.2 ST2/21 ST2/35 ST2/34 (FA) ST2/37 (FSPL) ST2/36 (FW) ST2/27 (ML) ST2/28 (HP) ST2/32 M11(LHP) ST2/31 (HP) ST2/7 0256/MODE-3 Zeichen Funktion Parameter Steuerung...
  • Seite 32 EFKA FP220A5911 Modus 4 (Kettenstich) 1 / 2 0 1 2 3 4 5 6 7 0 1 2 3 4 5 POS.1 ST2/20 POS.2 ST2/21 ST2/35 ST2/36 (FA-R) ST2/34 ST2/37 (FA-V) ST2/28 (FW) ST2/27 M5 (ML) ST2/32 (MST) ST2/30...
  • Seite 33 EFKA FP220A5911 Modus 5 (Kettenstich) POS.1 ST2/20 POS.2 ST2/21 ST2/35 ST2/34 kd1 kt1 ST2/37 ST2/28 ST2/27 ST2/36 M5 (ML) ST2/32 (MST) ST2/ 30 0256/MODE-5 Zeichen Funktion Parameter Steuerung V810 V820 Modus 5 290 = 5 Softstart 134 = 1 Anfangsstichverdichtung...
  • Seite 34 EFKA FP220A5911 Modus 5 (Kettenstich) Union Special, Sacknähmaschine POS.1 ST2/20 POS.2 ST2/21 ST2/35 ST2/34 (IMP) ST2/28 (BR) ST2/27 (ML) ST2/32 (MST) ST2/ in1...i10 ST2/.. 0256/MODE-5a Zeichen Funktion Parameter Steuerung V810 V820 Modus 5 290 = 5 Softstart 134 = 1 „Fadenkette heiß...
  • Seite 35 EFKA FP220A5911 Modus 4, 5, 6 oder 7 (Entkettel-Funktion mit Lichtschranke) 1 / 2 POS.1 0 3 4 5 ST2/20 POS.2 ST2/21 ST2/35 ST2/34 (ML) ST2/32 (MST) ST2/ ENTK 0256/ENTK-1 Zeichen Funktion Parameter Steuerung V810 V820 Modus 5 290 = 5...
  • Seite 36 EFKA FP220A5911 Modus 4, 5, 6 oder 7 (Entkettel-Funktion) 1 / 2 POS.1 ST2/20 POS.2 ST2/21 ST2/35 ST2/34 (ML) ST2/32 (MST) ST2/ ENTK 0256/ENTK-2 Zeichen Funktion Parameter Steuerung V810 V820 Modus 5 290 = 5 Drehrichtung des Motors Rechts 161 = 0 Rückdrehen...
  • Seite 37 EFKA FP220A5911 Modus 6 (Kettenstich mit schneller Schere) Parameter 232 = 1 POS.1 ST2/20 POS.2 ST2/21 ST2/35 ST2/34 kd1 kt1 kd1 kt1 ST2/37 ST2/28 (AH1) ST2/27 (AH2) ST2/36 (ML) ST2/32 (MST) ST2/ 0256/MODE-6 Zeichen Funktion Parameter Steuerung V810 V820 Modus 6...
  • Seite 38 EFKA FP220A5911 Modus 7 (Überwendlich) Parameter 232 = 0 (Abhacker) / Parameter 018 = 0 (Nahtende mit Stopp) 1 / 2 5 6 7 8 2 3 4 5 6 POS.1 ST2/20 POS.2 ST2/21 ST2/35 ST2/34 (FSPL) < ST2/36 (AH) ST2/27 <...
  • Seite 39 EFKA FP220A5911 Modus 7 (Überwendlich) Parameter 232 = 1 (Schnelle Schere) / Parameter 018 = 0 (Nahtende mit Stopp) 1 / 2 5 6 7 8 2 3 4 5 6 POS.1 ST2/20 POS.2 ST2/21 ST2/35 ST2/34 (FSPL) ST2/36 (AH1) ST2/27 <...
  • Seite 40 EFKA FP220A5911 Modus 7 (Überwendlich) Parameter 232 = 0 (Abhacker) / Parameter 018 = 1 (Nahtende ohne Stopp) 1 / 2 0 1 2 3 4 1 2 3 4 0 1 2 3 4 POS.1 ST2/20 POS.2 ST2/21 ST2/35...
  • Seite 41 EFKA FP220A5911 Modus 8 (Backlatch Pegasus) 0 1 2 POS.1 ST2/20 POS.2 ST2/21 ST2/35 /PED ST2/37 /PED ST2/28 /PED ST2/27 (ML) ST2/32 (MST) ST2/30 (n12) ST2/6 (LSP) ST2/7 0256/MODE-8 Zeichen Funktion Parameter Steuerung V810 V820 Modus 8 290 = 8...
  • Seite 42 EFKA FP220A5911 Modus 9 (Backlatch Yamato) 1 / 2 POS.1 ST2/20 POS.2 ST2/21 ST2/35 /PED ST2/37 /PED ST2/28 /PED ST2/27 (ML) ST2/32 (MST) ST2/30 (LSP) ST2/7 (n12) ST2/6 (n9) ST2/8 0256/MODE-9 Zeichen Funktion Parameter Steuerung V810 V820 Modus 9 290 = 9...
  • Seite 43 EFKA FP220A5911 Modus 10 (Steppstich) 1 / 2 0 1 2 3 4 5 6 7 0 1 2 3 4 5 POS.1 ST2/20 POS.2 ST2/21 ST2/35 ST2/36 (FA-R) ST2/34 (FSPL) ST2/37 (FA-V) ST2/28 (FW) ST2/27 (ML) ST2/32 (MST) ST2/30...
  • Seite 44 EFKA FP220A5911 Modus 14 (Steppstich) 2 3 1 2 POS.1 ST2/20 POS.2 ST2/21 ST2/35 ST2/34 (FA1+2) ST2/37 (FZ) ST2/28 (FW) ST2/27 (FA2) ST2/36 (ML) ST2/32 (MST) ST2/ 0256/MODE-14 Zeichen Funktion Parameter Steuerung V810 V820 Modus 14 290=14 Doppelter Anfangsriegel mit Stichbildkorrektur...
  • Seite 45 EFKA FP220A5911 Modus 15 (Pegasus SSC100) Ablauf bei ausgeschalteter Hubverstellung / Nahtanfang bei Lichtschranke dunkel POS.1 4 5 6 7 ST2/20 POS.2 ST2/21 ST2/35 (KB) ST2/37 (KS) ST2/28 (FSPL) ST2/27 (AH) ST2/36 (KS) ST2/34 (ML) ST2/32 (HP) ST2/30 (HP) ST2/8...
  • Seite 46 EFKA FP220A5911 Modus 15 (Pegasus SSC100) Ablauf bei ausgeschalteter Hubverstellung / Nahtanfang bei Lichtschranke hell POS.1 4 5 6 7 ST2/20 POS.2 ST2/21 ST2/35 (KB) ST2/37 (KS) ST2/28 (FSPL) ST2/27 (AH) ST2/36 (KS) ST2/34 (ML) ST2/32 (HP) ST2/30 (HP) ST2/8...
  • Seite 47 EFKA FP220A5911 Modus 15 (Pegasus SSC100) Ablauf bei eingeschalteter Hubverstellung POS.1 4 5 6 7 ST2/20 POS.2 ST2/21 ST2/35 (KB) ST2/37 (KS) ST2/28 (FSPL) ST2/27 (AH) ST2/36 (KS+KB) kt2 kd1 ST2/34 (ML) ST2/32 (HP) ST2/30 (HP) ST2/8 (AH) ST2/5 0256/MODE-15b...
  • Seite 48 EFKA FP220A5911 Modus 16 (Armabwärtsmaschine) ohne automatisches Entketteln mit Abhacker (232 = 0) 5 6 7 8 1 3 4 3 4 5 6 POS.1 ST2/20 POS.2 ST2/21 ST2/35 ST2/34 (FSPL) ST2/36 M3 (AH) ST2/27 M1 (RB) ST2/37 ST2/28 M5 (ML)
  • Seite 49 EFKA FP220A5911 Modus 16 (Armabwärtsmaschine) automatisches Entketteln mit Abhacken / Taste 8 am V820 ein 1 / 2 1 3 4 POS.1 ST2/20 POS.2 ST2/21 ST2/35 ST2/34 (FSPL) ST2/36 (AH) ST2/27 (RB) ST2/37 ST2/28 M5 (ML) ST2/32 M7 (STB) ST2/23...
  • Seite 50 EFKA FP220A5911 Modus 17 (Stitchlock Pegasus) POS.1 ST2/20 POS.2 ST2/21 ST2/35 (LFA) ST2/34 (FA) ST2/28 kd3 kt3 (STS) ST2/27 ST2/32 0256/MODE-17 Zeichen Funktion Parameter Steuerung V810 V820 Modus 17 290=17 Grundposition 2 Taste S5 Taste 4 Taste 7 Fadenschneider und Fadenwischer...
  • Seite 51 EFKA FP220A5911 Modus 20 (Steppstich Juki LU1510-7) 1 2 3 POS.1 ST2/20 drd ird POS.2 ST2/21 ST2/35 ST2/34 (FA) ST2/37 (FSPL) ST2/28 (BIT0) ST2/6 (BIT1) ST2/8 0256/MODE-20 Zeichen Funktion Parameter Steuerung V810 V820 Modus 20 290 = 20 Doppelter Anfangsriegel...
  • Seite 52 EFKA FP220A5911 Modus 21 (Stitchlock) POS.1 ST2/20 POS.2 ST2/21 ST2/35 (STV) ST2/28 (STS) ST2/34 (FA) ST2/37 (FW) ST2/27 (ML) ST2/32 0256/MODE-21 Zeichen Funktion Parameter Steuerung V810 V820 Modus 21 290 = 21 Stitchlock-Funktion 196 = 1 Anfangsstichverdichtung Taste S2 Taste 1...
  • Seite 53 EFKA FP220A5911 Modus 23 (Steppstich) 2 3 1 2 3 0 1 2 POS.1 ST2/20 POS.2 ST2/21 ST2/35 ST2/34 (FA) ST2/37 (FSPL) ST2/36 (FW) ST2/27 (ML) ST2/28 (HP) ST2/32 M11(LHP) ST2/31 (HP) ST2/7 0256/MODE-23 Zeichen Funktion Parameter Steuerung V810 V820...
  • Seite 54 EFKA FP220A5911 Modus 24 (Pegasus MHG-100) „Bottom hemming“ Ein Power on 1 / 2 POS.1 ST2/20 POS.2 ST2/21 ST2/35 (FA) ST2/37 (FA) ST2/28 (FW) ST2/27 ST2/23 ST2/24 ST2/25 (SEN) ST2/6 ST2/8 ST2/11 0256/MODE-24 Zeichen Funktion Parameter Steuerung V810 V820 Modus 24...
  • Seite 55 EFKA FP220A5911 Modus 24 (Pegasus MHG-100) „Sleeve hemming“ Ein Power on 1 / 2 POS.1 ST2/20 POS.2 ST2/21 ST2/35 kd2kt2 (FA) ST2/37 (FA) ST2/28 (FW) ST2/27 ST2/23 ST2/24 ST2/25 (SEN) ST2/6 ST2/8 ST2/11 0256/MODE-24a Zeichen Funktion Parameter Steuerung V810 V820...
  • Seite 56: Parameterliste

    EFKA FP220A5911 7 Parameterliste 7.1 Modusabhängige Presetwerte In nachfolgender Tabelle sind die in den verschiedenen Modi unterschiedlichen Presetwerte aufgeführt. Bei Modus- Umschaltung mit Parameter 290 werden diese Werte automatisch umgestellt. Bediener-Ebene Modus " " " " Parameter Techniker-Ebene Modus "...
  • Seite 57 EFKA FP220A5911 Ausrüster-Ebene Modus " " " " Parameter 50 1000 Weitere Funktionen bedienbar mit den Tasten an der Steuerung Modus " " " " Grundpos AV einf. OFF OFF ON OFF OFF OFF OFF ON OFF OFF OFF OFF OFF AV dopp.
  • Seite 58: Bediener-Ebene

    EFKA FP220A5911 7.2 Bediener-Ebene Die Presetwerte der folgenden Parameterliste beziehen sich auf die Einstellung von Parameter 290 = 0! Parameter Benennung Einheit Preset Ind. c2 - Stichzahl Anfangsriegel vorwärts Stiche - Stichzahl Anfangsstichverdichtung ohne Stichsteller - Stichzahl Endzählung Kette saugen c1 - Stichzahl Anfangsriegel rückwärts...
  • Seite 59 EFKA FP220A5911 Bediener-Ebene Parameter Benennung Einheit Preset Ind. kLM Klemme am Nahtende Ein/Aus ckL Nachlaufstiche Klemme am Nahtanfang Stiche SPo 0 = Kette saugen bis Zählende c2 Kette saugen am Nahtende bis Pedal 0 Kette saugen bis der Antrieb steht und die Ausschaltverzögerung (Parameter...
  • Seite 60: Techniker-Ebene

    EFKA FP220A5911 7.3 Techniker-Ebene Code Nr. 190 bei Bedienung an der Steuerung Code Nr. 1907 bei Bedienung am Bedienteil Parameter Benennung Einheit Preset Ind. SSc Softstart-Stichzahl Stiche n1 Positionier-Drehzahl n2- Obere Grenze Einstellbereich der 9900 4000 Maximal-Drehzahl n3 Anfangsriegel-Drehzahl 9900...
  • Seite 61 EFKA FP220A5911 Techniker-Ebene Code Nr. 190 bei Bedienung an der Steuerung Code Nr. 1907 bei Bedienung am Bedienteil Parameter Benennung Einheit Preset Ind. LSF Lichtschrankenfilter für Maschenware LSd 0 = Lichtschrankensensierung auf dunkel 1 = Lichtschrankensensierung auf hell LSS 0 = Anlauf bei Lichtschranke hell oder dunkel möglich.
  • Seite 62 EFKA FP220A5911 Techniker-Ebene Code Nr. 190 bei Bedienung an der Steuerung Code Nr. 1907 bei Bedienung am Bedienteil Parameter Benennung Einheit Preset Ind. kSE Stichzählung am Nahtende (z. B. Kette saugen) 0 = Drehzahl pedalabhängig steuerbar bis zur einge- stellten Maximaldrehzahl (Parameter 111).
  • Seite 63 EFKA FP220A5911 Techniker-Ebene Code Nr. 190 bei Bedienung an der Steuerung Code Nr. 1907 bei Bedienung am Bedienteil Parameter Benennung Einheit Preset Ind. Sr2 Einstellung der Nadelpositionen: 1E = Anfang von Position 1 Grad 2E = Anfang von Position 2...
  • Seite 64 EFKA FP220A5911 Techniker-Ebene Code Nr. 190 bei Bedienung an der Steuerung Code Nr. 1907 bei Bedienung am Bedienteil Parameter Benennung Einheit Preset Ind. Frd Rückdrehen Ein/Aus FFM Abschalten der Flip Flop-Funktionen am Nahtende 0 = Flip Flop 1 (M6) und Flip Flop 2 (M10) werden am...
  • Seite 65 EFKA FP220A5911 Techniker-Ebene Code Nr. 190 bei Bedienung an der Steuerung Code Nr. 1907 bei Bedienung am Bedienteil Parameter Benennung Einheit Preset Ind. MHE Nahtende beim Überwendlich-Modus durch Endzählung c2 oder c4 0 = Nahtende nach Zählung c4 – Abhacker 1 = Nahtende nach Zählung c2 –...
  • Seite 66: Ausrüster-Ebene

    EFKA FP220A5911 7.4 Ausrüster-Ebene Code Nr. 311 bei Bedienung an der Steuerung Code Nr. 3112 bei Bedienung am Bedienteil Parameter Benennung Einheit Preset Ind. t1 Verzögerung bis Drehzahlfreigabe nach dem Anfangsriegel t2 Einschaltverzögerung der Nähfußlüftung bei halbem Rücktritt des Pedals t3 Anlaufverzögerung nach Abschalten des...
  • Seite 67 EFKA FP220A5911 Ausrüster-Ebene Code Nr. 311 bei Bedienung an der Steuerung Code Nr. 3112 bei Bedienung am Bedienteil Parameter Benennung Einheit Preset Ind. bkS Bremsrampe im Überwendlich-Modus Ein/Aus 0 = Bremsrampe Aus 1 = Bremsrampe Ein für stichgenauen Stopp bei Kette saugen am Nahtende FLP 0 = Nähfußlüftung bei allen Positionen möglich...
  • Seite 68 EFKA FP220A5911 Ausrüster-Ebene Code Nr. 311 bei Bedienung an der Steuerung Code Nr. 3112 bei Bedienung am Bedienteil Parameter Benennung Einheit Preset Ind. 27 = Entketteln; Nach Betätigen des Tasters wird die Funktion sofort ausgeführt. 28 = Lichtschranke extern (entsprechend Einstellung Parameter 131).
  • Seite 69 EFKA FP220A5911 Ausrüster-Ebene Code Nr. 311 bei Bedienung an der Steuerung Code Nr. 3112 bei Bedienung am Bedienteil Parameter Benennung Einheit Preset Ind. i10 Auswahl der Eingangs-Funktion an Buchse ST2/14 für Eingang 10 Keine Funktion Alle anderen Tastenfunktionen wie bei Parameter 240...
  • Seite 70 EFKA FP220A5911 Ausrüster-Ebene Code Nr. 311 bei Bedienung an der Steuerung Code Nr. 3112 bei Bedienung am Bedienteil Parameter Benennung Einheit Preset Ind. PGm Anschluss eines Sensors z. B. Lichtschrankensensor an Lichtschrankenbuchse B18/7. Auswahl der gewünschten Funktion! 0 = Positionen werden über den im Motor eingebauten Geber erzeugt und sind mit Parameter 171 einstellbar 1 = Die Einstellung des Sensors auf Position 2.
  • Seite 71 EFKA FP220A5911 Ausrüster-Ebene Code Nr. 311 bei Bedienung an der Steuerung Code Nr. 3112 bei Bedienung am Bedienteil Parameter Benennung Einheit Preset Ind. PGm Anschluss eines Sensors z. B. Lichtschrankensensor an Lichtschrankenbuchse B18/7. Auswahl der gewünschten Funktion! 0 = Funktion, wie Tabelle davor! 1 = Die Einstellung des Sensors auf Position 2.
  • Seite 72 EFKA FP220A5911 Ausrüster-Ebene Code Nr. 311 bei Bedienung an der Steuerung Code Nr. 3112 bei Bedienung am Bedienteil Parameter Benennung Einheit Preset Ind. PGr Anzahl der Winkelgrade nach der Sensor- Grad Position am Handrad der Maschine trr Übersetzung der Motorwelle zu Maschinenwelle (Berechnungsformel siehe Betriebsanleitung!) Das Übersetzungsverhältnis sollte so ge-...
  • Seite 73 EFKA FP220A5911 Ausrüster-Ebene Code Nr. 311 bei Bedienung an der Steuerung Code Nr. 3112 bei Bedienung am Bedienteil Parameter Benennung Einheit Preset Ind. FAM 0 = Modus Steppstich: (FA1, FA2, FA3, FA1+FA2); z. B. Brother Dürkopp Adler, Mitsubishi, Pfaff, Toyota »Einschubstreifen für V810 und V820 = 1«...
  • Seite 74 EFKA FP220A5911 Ausrüster-Ebene Code Nr. 311 bei Bedienung an der Steuerung Code Nr. 3112 bei Bedienung am Bedienteil Hinweis Bei der Auswahl des Abschneide-Modus im Parameter 290 wird automatisch ein angeschlossenes Bedienteil V810 bzw. V820 sensiert und die entsprechende Einschubstreifen-Nummer in Parameter 291 bzw. 292 ausgewählt. Sollte dennoch ein anderer Einschubstreifen zum Einsatz kommen, so kann nach Auswahl des Abschneide-Modus ein anderer Einschubstreifen in Parameter 291 bzw.
  • Seite 75 EFKA FP220A5911 Ausrüster-Ebene Code Nr. 311 bei Bedienung an der Steuerung Code Nr. 3112 bei Bedienung am Bedienteil Parameter Benennung Einheit Preset Ind. M11 Funktionen von Signal M11 Funktion entsprechend Einstellung von Parameter 290. Signal M11 schaltet immer bei Lichtschranke hell (Pa.
  • Seite 76 EFKA FP220A5911 Ausrüster-Ebene Code Nr. 311 bei Bedienung an der Steuerung Code Nr. 3112 bei Bedienung am Bedienteil Parameter Benennung Einheit Preset Ind. A1 Signal A1 Ein/Aus dA1 Verzögerungsstiche für Signal A1 Stiche cA1 Stichzählung für Signal A1 Stiche AA2 Wählbare Endstufen für Signal A2...
  • Seite 77 EFKA FP220A5911 Ausrüster-Ebene Code Nr. 311 bei Bedienung an der Steuerung Code Nr. 3112 bei Bedienung am Bedienteil Parameter Benennung Einheit Preset Ind. FLn 0 = Nähfuß nach Netz Ein wird nicht angehoben = Nähfuß nach Netz Ein wird angehoben...
  • Seite 78 EFKA FP220A5911 Parameter LS-D FA-E [ms] [ms] [St] [St] 0256/BILD3 = Nahtanfang = Lichtschranke hell bzw. dunkel am Nahtende = Lichtschranke hell " dunkel (Parameter 131 = 1 und Parameter 132 = 0) LS-D = Nahtende FA-E = Ende Fadenschneidevorgang...
  • Seite 79: Fehleranzeigen

    EFKA FP220A5911 8 Fehleranzeigen Allgemeine Informationen an der Steuerung am V810 am V820 Bedeutung InF A1 InF A1 Pedal bei Einschalten der Maschine nicht in 0-Lage -StoP- blinkend -StoP- blinkend + Laufsperre Symbol-Anzeige InF A3 InF A3 Referenzposition nicht eingestellt...
  • Seite 80: Einschubstreifen Für Bedienteil V810/V820

    EFKA FP220A5911 9 Einschubstreifen für Bedienteil V810/V820 Einschubstreifen für Bedienteil V810 Einschubstreifen für Bedienteil V820 INSERT DELETE INSERT DELETE INSERT DELETE INSERT DELETE KL2256e Hinweis Bei Änderung der Einstellung der Parameter 291 / 292 ändern sich die Funktionen von V810 / V820. Ausgenommen...
  • Seite 81 EFKA FP220A5911 Für Ihre Notizen:...
  • Seite 82 – http://www.efka.net OF AMERICA INC. 3715 NORTHCREST ROAD – SUITE 10 – ATLANTA – GEORGIA 30340 PHONE: (770)457-7006 – TELEFAX: (770)458-3899 – email: EfkaUs@Efka.net ELECTRONIC MOTORS SINGAPORE PTE. LTD. 67, AYER RAJAH CRESCENT 05-03 – SINGAPORE 139950 PHONE: 7772459 – TELEFAX: 7771048 – email: EfkaEms@Efka.net...

Inhaltsverzeichnis