Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vor Dem Ersten Gebrauch; Gerät Aufstellen Und Anschließen; Tipps - gourmetmaxx 04910 Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Vor dem ersten Gebrauch

Eventuelle Folien, Aufkleber oder Transportschutz vom Gerät abnehmen. Niemals
das Typenschild und eventuelle Warnhinweise entfernen!
Die erste Inbetriebnahme des Gerätes sollte ohne Nahrungsmittel stattfi nden, da es
aufgrund eventueller Beschichtungsrückstände zu einer Geruchs- oder Rauchent-
wicklung kommen könnte. Das Gerät ca. 15 Minuten lang ohne Inhalt auf höchster
Temperaturstufe aufheizen lassen (siehe Kapitel „Gerät aufstellen und anschließen"
und „Benutzung").
Alle Zubehörteile gründlich abspülen. Hierzu die Anweisungen im Kapitel „Reini-
gung und Aufbewahrung" befolgen.
Gerät aufstellen und anschließen
BEACHTEN!
Das Gerät nur an eine vorschriftsmäßig installierte Steckdose anschließen. Die
Steckdose muss gut zugänglich sein, damit die Netzverbindung schnell getrennt
werden kann. Die Netzspannung muss mit den technischen Daten des Gerätes
übereinstimmen.
Darauf achten, dass die Anschlussleitung nicht gequetscht, geknickt oder über
scharfe Kanten gelegt wird und nicht mit heißen Flächen (z. B. des Gerätes) in Be-
rührung kommt.
1. Das Gerät auf die Küchenzeile oder eine andere trockene, saubere, ebene und
hitzebeständige Arbeitsfl äche stellen. Für ausreichend Freiraum zu allen Seiten
sorgen (mind. 20 cm zu den Seiten und 30 cm nach oben).
2. Die Anschlussleitung vollständig auseinanderwickeln und den Netzstecker in eine
Steckdose stecken. Die Betriebsleuchte (8) leuchtet, um zu signalisieren, dass das
Gerät betriebsbereit ist.

Tipps

Im Allgemeinen ist es nicht nötig, das Gerät vorzuheizen. Um den Garzeitpunkt bes-
ser bemessen zu können bzw. bei der Zubereitung von Speisen, die „auf den Punkt"
gegart werden sollen, ist ein Vorheizen dennoch empfehlenswert.
Für die Zubereitung von Speisen wird i. d. R. kein bzw. nur wenig Öl benötigt. Öl kann
als Geschmacksträger zu Speisen hinzugefügt werden, indem die Lebensmittel mit
wenig Öl aus dem Ölzerstäuber besprüht werden.
Garzeiten sind abhängig von Größe sowie Menge der Lebensmittel und von der
Gartemperatur. Im Allgemeinen sind die Garzeiten jedoch kürzer als in einem han-
delsüblichen Backofen. Mit kürzeren Garzeiten anfangen und die Garzeiten nach-
träglich dem persönlichen Geschmack anpassen.
9
DE

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis