Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

WDT GRANUDOS Touch Betriebs- Und Montageanleitung Seite 20

Inhaltsverzeichnis

Werbung

GRANUDOS Touch, Steuereinheit
HINWEIS !
Reduzieren Sie die Hintergrundbeleuchtung auf die für Sie minimal benötigte Hellig-
keit. Dies erhöht die Lebensdauer des Displays entscheidend.
d) Hauptmenü  Einstellungen  System  Netzwerk
e) Hauptmenü  Einstellungen  System  Reset
f) Hauptmenü  Einstellungen  System  Sprache
Hauptmenü  Einstellungen  Dosierleistungsermittlung
HINWEIS !
Ein flaches Auffanggefäß unter das Dosierrohr stellen und der Menüführung folgen.
Die Dosierproben wiegen.
Index: 02
Änderungsdatum: 11.06.2019
Das Touch-Panel verfügt über eine LAN-Schnittstelle mit RJ45 Steck-
buchse. Über diese Schnittstelle können die aktuellen Statusmeldungen
an eine externe Fernanzeige übertragen werden. Als Endgeräte können
z.B. ein PC-Monitor, Tablet-PC oder Smartphone verwendet werden.
Weiterführende Informationen hierfür erhalten Sie auf Anfrage. Der Be-
treiber muss die notwendigen IT-Voraussetzungen für einen Fernzugriff
schaffen! (z.B. VNP-Verbindung, Datensicherheit, etc.)
Dieser Befehl kann nur in Benutzerebene 2 (mit Passwort) ausgeführt
werden.
Hier werden alle eingestellten Parameter auf die Werkseinstellungen zu-
rückgesetzt.
Die Werksteinstellungen sind im Betriebsdatenblatt unter Abschnitt 9.4
aufgeführt.
Anschließend müssen alle Parameter neu eingegeben werden!
Gewünschte Bedienersprache auswählen.
Die Ermittlung der effektiven Dosierleistung ist erforderlich für die Be-
rechnung des Chemikalienverbrauchs und somit auch für die Berech-
nung der Reservemeldung.
Der Menüführung folgen. Es wird 3 mal eine Dosierprobe erzeugt.
BA-Nr.: BA SW 010-02 Granudos Touch-Steuereinheit DE SCHW 8.docx
Seite 20 von 43

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis