Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

WDT GRANUDOS Touch Betriebs- Und Montageanleitung Seite 19

Inhaltsverzeichnis

Werbung

GRANUDOS Touch, Steuereinheit
b) Hauptmenü  Einstellungen  System  Passwort
oberste Zeile eingegeben werden. In die beiden anderen Zeilen ist das neue Passwort einzugeben.
Wollen Sie das Endkunden-Passwort ganz löschen, muss nur das aktive Passwort in der obersten Zeile einge-
geben werden. Die beiden anderen Zeilen bleiben frei.
Wurde ein falsches Passwort eingegeben, so erscheint eine Fehlermeldung.
HINWEIS !
Bitte bewahren Sie die individuell gewählten Passwörter sicher im Betriebsdatenblatt
auf. Verlorengegangene Passwörter können nur durch den Werkskundendienst zu-
rückgesetzt werden!
c) Hauptmenü  Einstellungen  System  Display
Index: 02
Änderungsdatum: 11.06.2019
Gast (Benutzerebene 0)
Kein Passwort, nur Leserechte
Endkunde (Benutzerebene 1)
Werkseitig ist kein Endkunden-Passwort vergeben. Wir empfehlen die
Vergabe eines Endkunden-Passwortes zum Schutz vor unberechtigtem
Zugriff. Tragen sie das Passwort in das Betriebsdatenblatt ein. Das in-
dividuelle Endkunden-Passwort muss vierstellig zwischen 0000 bis
9999 gewählt werden. In der zweiten Zeile muss das Passwort noch-
mals eingegeben werden.
Techniker 1 (Benutzerebene 2)
Das Techniker 1-Passwort ist fünfstellig und werkseitig mit 01234 ver-
geben. Dieses Passwort ist für den Servicepartner gedacht. Wir emp-
fehlen auch dieses Passwort abzuändern und in das Betriebsdatenblatt
einzutragen.
Wenn Sie bei Klartext ein grünes Häkchen setzen, so werden die ein-
gegeben Ziffern, anstelle weißer Punkte angezeigt.
Zum Ändern eines aktiven Endkunden-Passwortes muss dieses in die
Der Screensaver dunkelt die Hintergrundbeleuchtung nach der einge-
stellten Verzögerungszeit auf die eingestellte Helligkeit ab.
Mit dem Test Button können die Einstellungen getestet werden.
Die Einstellung Backlight reduziert die Hintergrundbeleuchtung im Be-
triebsmodus dauerhaft.
Das Bootlogo (aktuell WDT-Logo) kann beim Hochfahren der Steuer-
einheit aktiviert oder deaktiviert werden
Der Screensaver (Bildschirmschoner) kann aktiviert oder deaktiviert
werden.
Die Einstellungen mit OK speichern und den Hinweistext mit OK be-
stätigen.
BA-Nr.: BA SW 010-02 Granudos Touch-Steuereinheit DE SCHW 8.docx
Seite 19 von 43

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis