21070 LogiPlay
LogiPlay ist ein Magnetspiel, welches sich besonders für Kinder im Alter von 4 bis 8 Jahren eignet. Da es völlig ohne verbale Erklärung auskommt, kann es
bereits im Bereich der Frühförderung eingesetzt werden. LogiPlay bietet verschiedene Aufgaben und Themen aus unterschiedlichen Bildungsbereichen
an, die dem ganzheitlichen Bildungsansatz zugeordnet werden können.
LogiPlay besteht aus einem Holzrahmen, an dem ein Magnetstift befestigt ist und einem Kartenset mit 18 verschiedenen Aufgabenstellungen. Auf der
Kartenvorderseite sind die Aufgaben abgebildet: mit Hilfe des Magnetstifts werden die farbigen Kugeln in dem Loch mit der korrekten Antwort abgelegt
(hierbei muss die Farbe für das Antwortfeld identisch zu der Kugelfarbe sein).
Die Aufgabenkarten beinhalten Aktivitäten, bei denen die Kinder aussuchen, assoziieren, komplettieren, vergleichen, zählen...Die farbigen Felder auf der
Rückseite der Karten erlauben es den Kindern, ihre Antworten selbst zu kontrollieren: Wenn die Kugel auf einem Feld mit gleicher Farbe platziert wurde, ist
die Antwort korrekt.
Das Magnetspiel eignet sich hervorragend für den Einsatz im Kitaalltag und bietet vielseitige Beschäftigungsmöglichkeiten. Aufgrund seiner kompakten
Bauweise ist das Spiel einfach mitzunehmen und schnell verstaut.
Die Karten
Die 18 Vorlagekarten zeichnen sich durch 3 Schwierigkeitslevels aus. Diese sind in aufsteigender Schwierigkeit mit 1, 2 oder 3 Sternen gekennzeichnet.
Die Karten sind nummeriert, sodass eine schnelle Zuordnung möglich ist. Der blaue Streifen am linken Rand liefert eine Erklärung darüber, wie die aktuelle
Aufgabe verstanden wird. Auf der Rückseite befinden sich farbige Felder, die es den Kindern ermöglichen, ihre Antworten, durch vorheriges Ablegen der
farbigen Kugeln, selbst zu kontrollieren.
Aufbau einer Karte:
Schwierig-
keitslevel
(1-3 Sterne)
Kartennummer
Erklärung der
Aufgabe
4
Aktivität
Erklärung der Aufgabe:
Antwort-
möglichkeiten
Aktivität
Loch für die
Kugeln
1
Assoziieren/
abschätzen/
Richtige Antwort
herausfinden/
in Bezug auf die
erkennen von...
gestellte Aufgabe