Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Grundlegende Sicherheitsanweisungen - Delta M70A_260 Installation Und Betriebsanleitung

Solar-wechselrichter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2 Grundlegende Sicherheitsanweisungen

2.
Grundlegende Sicherheitsanweisun-
gen
GEFAHR
Elektrischer Stromschlag
Während des Betriebs liegt im Wechselrichter
eine potenziell lebensgefährliche Spannung an.
Nachdem der Wechselrichter von allen Strom-
quellen getrennt wurde, liegt diese Spannung
noch bis zu 60 Sekunden lang im Wechselrich-
ter an.
Vor Arbeiten am Wechselrichter deshalb immer
folgende Arbeitsschritte durchführen:
1. Beide DC-Trennschalter in die Position OFF
(AUS) drehen.
2. Den Wechselrichter von allen AC- und DC-
Spannungsquellen trennen und sicherstel-
len, dass keine der Verbindungen verse-
hentlich wiederhergestellt werden kann.
3. Mindestens 60 Sekunden warten, bis sich
die internen Kondensatoren entladen
haben.
GEFAHR
Elektrischer Stromschlag
An den DC-Anschlüssen des Wechselrichters
liegt potenziell lebensgefährliche Spannung an.
Wenn Licht auf die Solarmodule fällt, beginnen
diese sofort, Strom zu erzeugen. Dies passiert
auch, wenn das Licht nicht direkt auf die Solar-
module fällt.
► Den Wechselrichter niemals unter Last von
den Solarmodulen trennen.
► Beide DC-Trennschalter in die Position OFF
(AUS) drehen.
► Die Verbindung zum Netz trennen, sodass
der Wechselrichter keine Energie in das
Netz einspeisen kann.
► Den Wechselrichter von allen AC- und DC-
Spannungsquellen trennen. Sicherstellen,
dass keine der Verbindungen versehentlich
wiederhergestellt werden kann.
► Die DC-Kabel gegen versehentliches
Berühren schützen.
WARNUNG
Elektrischer Stromschlag
Bei offener Tür ist Schutzgrad IP65 nicht mehr
gewährleistet.
► Die Tür nur öffnen, wenn es wirklich
notwendig ist.
► Die Tür nicht öffnen, wenn Wasser oder
Schmutz in den Wechselrichter eindringen
könnten.
► Nach Beendigung der Arbeiten die Tür
wieder korrekt schließen und festschrauben.
Prüfen, dass die Tür dicht abschließt.
8
WARNUNG
Hohes Gewicht
Der Wechselrichter ist schwer.
► Der Wechselrichter muss von mindestens 2
Personen angehoben und getragen werden.
WARNUNG
Heiße Oberflächen
Die Oberfläche des Wechselrichters kann sich
im Betrieb stark erhitzen.
Berühren Sie den Wechselrichter nur mit
Sicherheitshandschuhen.
Um die Sicherheitsanforderungen aus der IEC 62109-5.3.3
zu erfüllen und Personen- bzw. Sachschäden zu vermei-
den, muss der Wechselrichter gemäß den Sicherheitsan-
weisungen und Arbeitsanweisungen dieses Handbuchs
installiert und betrieben werden. Delta Electronics ist nicht
für Schäden verantwortlich, die dadurch entstehen, dass
die Sicherheitsanweisungen und Arbeitsanweisungen die-
ses Handbuchs nicht befolgt wurden.
Der Wechselrichter darf nur durch Elektroinstallateure, die
für die Installation und Inbetriebnahme von netzgebunde-
nen Solar-Wechselrichtern ausgebildet und zugelassen
sind, installiert und in Betrieb genommen werden.
Alle Reparaturarbeiten am Wechselrichter müssen durch
Delta Electronics ausgeführt werden. Anderenfalls erlischt
die Garantie.
Warnhinweise, Warnsymbole und sonstige Kennzeichnun-
gen, die von Delta Electronics am Wechselrichter ange-
bracht wurden, dürfen nicht entfernt werden.
Der Wechselrichter weist einen hohen Kriechstrom auf. Das
Erdungskabel muss vor der Inbetriebnahme angeschlossen
werden.
Keine Kabel abziehen, wenn der Wechselrichter unter Last
steht, da die Gefahr eines Störlichtbogens besteht.
Um Schäden durch Blitzeinschläge vorzubeugen, die in
Ihrem Land geltenden Bestimmungen befolgen.
An die RS485-Schnittstellen dürfen nur Geräte nach SELV
(EN 60950) angeschlossen werden.
Um Schutzgrad IP65 sicherzustellen, müssen alle externen
Anschlüsse ausreichend abgedichtet sein. Ungenutzte
Anschlüsse mit den mitgelieferten Abdeckkappen verschlie-
ßen.
Die Abdeckungen im Inneren des Wechselrichters brauchen
für die Standardinstallation nicht entfernt werden. Alle für
die Standardinstallation benötigten Anschlüsse sind auch
mit angebrachten Abdeckungen zugänglich.
Keine Kabel abziehen, wenn der Wechselrichter unter Last
steht, da die Gefahr eines Störlichtbogens besteht.
An die RS485-Schnittstellen dürfen nur Geräte nach SELV
(EN 60950) angeschlossen werden.
Installations- und Betriebsanleitung für Solar-Wechselrichter M70A EU V1.0 DE 2020-02-12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis