Große Steckeranschlussleiste
zeigt zur Spitze des Helis
Große Steckeranschlussleiste
zeigt zum Heck des Helis
Setupmenü B, C und D
Die momentan gewählte Ansteuerfrequenz für die Taumelscheibenservos (B), das Heckservo (D), sowie der Mittenimpuls
(C) des Heckservos werden durch Farbe und Zustand der Status LED bei den jeweiligen Einstellpunkten angezeigt. Durch
Eingabe mit dem Hecksteuerknüppel kann zwischen den vorgegebenen Einstellwerten gewechselt werden (falls notwendig).
Durch kurzen Druck auf den Taster wird der angewählte Wert gespeichert und es wird zum jeweils nächsten Einstellpunkt
gesprungen.
Status LED zeigt momentan
gewählte Ansteuerfrequenz
Status LED
Ansteuerfrequenz Taumel-
B
scheibenservos
Mittenimpuls Heckservo
C
Ansteuerfrequenz Heckservo Benutzerdefiniert
D
Für optimale Performance sollte die Frequenz grundsätzlich so hoch wie möglich sein, dies muss aber anhand der
Servodaten geprüft werden. Wenn Du nicht weißt, welche Ansteuerfrequenz die Servos maximal vertragen, wähle
keine höhere Ansteuerfrequenz als 50 Hz aus. Eine höhere Frequenz könnte zum Ausfall der Servos führen!
Unter
WIKI.BEASTX.COM
Status LED aus*
violett blinkend
rot
blau blinkend
Status LED
Status LED wechselt die Farbe
(= andere Ansteuerfrequenz)
Hecksteuerknüppel
links oder rechts
aus
Benutzerdefiniert
Benutzerdefiniert
findest Du eine Liste mit Parametern für die gebräuchlichsten Servotypen.
Status LED
Status LED
Status LED
Status LED
Taster kurz drücken
Status LED zeigt momentan
gewählte Ansteuerfrequenz
violett
rot blinkend
50 Hz*
65 Hz
960 µs
-
50 Hz*
120 Hz
violett
Status LED
rot blinkend
Status LED
blau
rot/blau
Setupmenü
Einstellpunkt C
rot
blau blinkend
120 Hz
120 Hz
760 µs
-
270 Hz
333 Hz
blinkend
...
blau
200 Hz
1520 µs*
560 Hz