5. EMPFÄNGEREINSTELLUNG
Um ins Empfänger-Einstellmenü zu gelangen muss das MICROBEAST PLUS ausgeschaltet sein. Drücke und halte den Taster
bevor und während Du das Gerät einschaltest. Es wird dann unmittelbar die Menü LED A blinken (=Empfängermenü
Einstellpunkt A).
Empfängermenü A - Empfängertyp
Wähle im Empfängermenü den verwendeten Empfängertyp aus. Der momentan gewählte Typ wird durch Farbe und Zustand
der Status LED bei Einstellpunkt A dargestellt. Durch wiederholt langen Tastendruck kann der Typ gewechselt werden. Ein
kurzer Tastendruck führt zum Einstellpunkt B oder bei Auswahl von „Standard" zum Ende des Menüs.
Taster drücken und halten
Status LED
A Empfängertyp
Standard
Summensignalempfänger (Status LED nicht aus)
Wenn der richtige Empfängertyp ausgewählt wurde, Sender und Empfänger eingeschaltet sind und der Empfänger auf dem
Summensignalausgang Steuersignale sendet, muss bei Einstellpunkt B die Status LED
Taster gedrückt, um die Standardkanalbelegung zu laden, die entsprechend für den gewählten Empfängertyp im Gerät
hinterlegt ist und zu dem verwendeten Fernsteuersystem passen sollte (siehe nächste Seite). Alternativ kann die Zuordnung der
Steuerfunktionen beliebig einprogrammiert werden, falls der Sender eine abweichende Funktionszuordnung hat. Detaillierte
Infos hierzu findest Du im Handbuch, dass unter wiki.beastx.com abgerufen werden kann.
Taster drücken und halten
Menü LED B blinkt
Status LED
blau
Taster loslassen
Stromversorgung
einschalten
off
violett blinkend
JR® RJ01 Satellit
Taster loslassen
Menü LED N blinkt
Status LED blinkt
rot/blau
Status LED wechselt Farbe/Zustand
(= Wechsel des Empfängertyps)
Taster drücken und halten
Menü LED A blinkt
violett
Spektrum® Satellit
Achtung! Bei Einstellpunkt N (Failsafe Position
Gaskanal) ist der Motorausgang CH5 aktiv! Bring das Gas in
die Aus-Position, so dass bei Signalverlust (Trennung oder
Ausfall des Summensignals) der Motor ausgeht.
Drücke dann nochmal kurz auf den Taster um sämtliche
Einstellungen abzuspeichern. Das Ende des Menüs ist erreicht
und alle LEDs blinken gleichzeitig.
Wechsel zu Einstellpunkt B
Menü-Ende (bei „Standard")
rot blinkend
rot
S-Bus®
SRXL®
blau
leuchten. Drücke und halte den
Taster kurz drücken
oder
blau blinkend
SPPM®